Tigerli
Themenersteller
So ist es schon. Canon könnte doch die komplette 50er-Reihe komplett einstampfen, wenn der AF des Sigmas funktionieren würde. Wer würde dann noch ein 50L kaufen fur 1400 €. Oder schau dir das 24-70 für 2200 € an und Tamrons Antwort. Und was zum Teufel sollen die neuen Weitwinkel-Festbrennweiten mit IS und F2,8 für 800 €? Welcher Crop-User würde ein Canon 28 1,8 oder 35L kaufen, wenn der AF des Sigma 30er funktionieren würde. Optisch ist das Sigma nämlich eine ganz andere Liga als das 28 1,8 und deutlich günstiger als das 35L. Dasselbe beim Sigma 24 1,8. Man müsste schon sehr schmerzfrei sein, um wegen der wenigen Vorteile des 24L 1400€ locker zu machen. Wenn Sigma den AF irgendwann mal hinbekommt, wird es eng für Canon.Das kann es ja aber auch nicht sein, Canon entwickelt und produziert m. M. bzgl. der Objektive teilweise extrem an den Anforderungen der Kunden vorbei, Sigma und Tamron bringen dagegen innovative Linsen auf den Markt und das zu einem deutlich besseren Preis/Leistungsverhältnis.
Zuletzt bearbeitet: