• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 20mm o. 24 mm F1,8 EX DG Asp. an Nikon empfehlenswert?

2000wolf

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir scheinen diese beiden FB's http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=73

und http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=74

auf dem "Papier" recht interessant zu sein; außerdem sind sie offensichtlich auch FX-tauglich...

Die Suche lieferte nur für Canon ein paar ältere Berichte...



Hat jemand Erfahrungen mit diesen nicht gerade "billigen" Teilen?

P.S. mit f 1.8 ist mir nicht wichtig, mich interessieren die Eigenschaften eher ab 2.8 / 4 aufwärts für Architektur und Landschaft.
 
Schreib mal ne PN an den User kumgang (mit Verweis auf diesen Thread), der hat ein 20/1.8, seit kurzem :)

Im aktuellen Thread zum Sigma 14/2.8 für Nikon hatte er meine ich auch ein Beispielbild vom 20/1.8 gepostet, weiter hinten.
 
Der Test bei Photozone ist schon bekannt? Ist zwar für die Canon-Variante und auch nur am Crop 1.6 getestet aber was solls?
Wenn die Lichtstärke nicht gefordert ist, dann gibt es Objektive die besser geeignet sind. Für Architektur greife ich eher zum Tokina 12-24. Wenn ich nach Photozone gehe, verzeichnet es schon bei 18mm weniger als das 1.8/20. Ich nutze es auch gerne bei Offenblende 4.0, da liefert es schon eine sehr gute Schärfe. Trotzdem steht das 1.8/20 wegen der Lichtstärke noch auf meiner Haben Will Liste, auch wenn meine Erfahrungen mit dem Vorgänger 1.8/28 nicht immer positiv sind.

Weitere Alternativen mit 2.8:

Nikkor AF-D 2.8/20, 2.8/24: Hab ich nicht
Sigma AF 2.8/24: Hab ich :)
Tokina 3.5/17: Hab ich nicht
Nikkor AF-D 2.8/20-35: Hab ich nicht
Nikkor AF-S 2.8/17-35: Hab ich nicht :(
und noch viele mehr...

Die 2.8er Festbrennweiten sind schön kompakt und leicht, die Zooms sind grösser als das 1.8er aber vielseitiger. Ob sie an einer FX was taugen, weiss allerhöchstens Nikon
 
Ich habe das 24mm, F1,8 und bin eigentlich ganz zufrieden.
Scharf ist es erst ab 2,5-2,8 darunter ist es richtig schlecht.
Schön ist die Naheinstellungsgrenze, da man Objekte die 2-3cm vor der Linse sind scharf bekommt. Somit nutze ich es als quasi Macroobjektiv.

Bei weiteren Fragen einfach melden.
Mfg Daniel
 
Hallo LGW, danke für den Tipp, habe ich gemacht...

Hallo armin304,
ich habe ein AF-S 12-24, möchte aber gerade bei 20 bis 24 mm was schärferes (FB...), allerdings unterhalb der Preise vom 14-28 oder 17-35...

Nach dem photozone Test scheint das 20 / 1.8 ja für den Preis nicht ganz so der Brüller zu sein.
2.8 Sigmas scheint's leider in den Brennweiten nicht mehr zu geben.

Na schaun'n wir mal was kumgang mit seinem 20er so erlebt...
 
Hallo armin304,
ich habe ein AF-S 12-24, möchte aber gerade bei 20 bis 24 mm was schärferes (FB...), allerdings unterhalb der Preise vom 14-28 oder 17-35...

Das wird schwierig! Wobei ich das Nikkor 12-24 nicht kenne, auch wenn ich denke, dass es mindestens das Niveau meines Tokinas erreicht. Und das ist offen schon überaus brauchbar, auch wenn es dann noch anfälliger für CAs ist. Irgendwann muss ich doch mal meine drei 24er gegeneinander antreten lassen, das wären 2x DX (18-70, 12-24) und 1x Kleinbild (24)...
 
Nach Durchsicht von Kumgangs Beispielen kann ich feststellen, daß das 20er im Gegensatz zum 12-24er SWW-Zoom keinen für mich erkennbaren Randabfall hat, und das schon bei Blende 4 :top:!

Bei meiner "Lieblings-Blende" 8 legt es sicher nochmals zu..
Ist also ein richtig interessantes Teil!

Schönen Abend noch...
 
Hallo, ich hatte mal ein 1,8/24 EX von Sigma und fand es von der Schärfe her ab Blende 2.8 ganz in Ordnung.
Mir fiel allerdings auf, dass der Kontrast bei allen Blenden deutlich schlechter als beim vergleichbaren Nikkor war, auch abgeblendet wurde es nicht wirklich richtig kontrastreich.

Kann sein, dass ich ein Montagsobjektiv hatte.

So wenig ich die Tests auf ColorFoto mag, bei der Kontrastmessung schnitten das 20er und das 24 er EX von Sigma ebenfalls nicht besonders gut ab, das bestätigt aber meinen Eindruck.
 
Naja,das ist mit Tests halt immer so eine Frage,>Qui bono<
Ich habe das 20iger Sigma und kann mich über fehlenden Kontrast nicht beschweren.
Im Gegenteil,ich fand dessen Farb&Kontrastwiedergabe eigentlich sehr natürlich.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!
 
Hallo 2000Wolf,

wenn Dir fehlende Lichtstärke nicht so viel ausmacht dann könnte ich
Dir noch ein Nikkor AI-S 3.5/20mm empfehlen .
Ich verwende so ein Teil und es ist sehr scharf und vor allem:
Das Bokeh ist schöner als bei den Sigma's .
Wenn es noch schärfer sein soll dann das AI-S 3.5/28mm. Das zieht dann
schon mit dem 60er-Micro gleich !

Ich verwende beide an der D200 .

Beide tauchen ab und zu in der Bucht auf .
 
Hallo Brausebär! .)
Wie der TO schon ausdrücklich schrieb,suchte er etwas LICHTSTÄRKERES! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)
 
Hallo Kumgang,

so lautete eine Zeile des TO:

P.S. mit f 1.8 ist mir nicht wichtig, mich interessieren die Eigenschaften eher ab 2.8 / 4 aufwärts für Architektur und Landschaft.

Nichts für ungut :rolleyes:

Gruß
Norbert
 
Hallo Brausebär! .)
Dann habe ich mich wohl verlesen,-sorry und danke für den Hinweis!
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten