• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 20 / 1:8 - gern hätte ich es behalten, aber?

hartwig

Themenersteller
Schon seit längerer Zeit gehe ich mit dem Gedanken um, mir dieses Objektiv zu kaufen.
Von der Lichtstärke und der Brennweite an einer Crop-Kamera (ca. 32 mm KB-Äquivalent) genau das richtige Objektiv für mich.

Nach 10 Tagen Test kann ich folgendes Resümee ziehen:
Die Verarbeitung ist sehr solide, Sonnenblende ist dabei, Preis ist ok. und die Bilder gefallen mir auch ganz gut. Für meine Zwecke, auch von der Lichtstärke und Brennweite, ideal.

Gut, die Schärfe bei Offenblende ist etwas weich, der AF ist nicht der schnellste und die Geräusche sind beeindruckend. Das wäre alles kein Problem.

Aber das Fokussieren mit dem AF ist mit meiner 300 D sehr unzuverlässig bzw. fast unmöglich. MF ist natürlich möglich, aber mit dem kleinen, dunklen Sucher der 300D auf die Dauer doch etwas anstrengend.

So werde ich das Objektiv zurückgeben.
Sollte ich demnächst die 20 D (oder Nachfolgerin) haben, werde ich es mit diesem Objektiv noch mal versuchen.

Anbei einige Bilder aus dem Fotoalltag und 2 Testfotos bei Offenblende

http://www.kirche-nikolskoe.de/forum/forum

viel Spaß
hartwig
 
also ich hab hier auf dem Forum eins gebraucht gekauft und muss sagen der AF ist besser als ich anfangs gedacht hätte, besser als der von meinem 150er Makro.

mfg
robo47
 
Dann hast du ja Glück gehabt.
Ich kaufe es dir gerne ab, wenn es mit meiner Kamera funktioniert! :)

Ich denke, die Gläser sind bei meinem Exemplar in Ordnung.
Es wird bei den Autofokusproblemen eher an der Elektronik liegen, die Sigma nicht im Griff hat.
Hier wurde ja schon berichtet, dass das Sigma 18-50 / 2,8 qualitativ völlig unterschiedlich an der 300 D und der 20 D fokussiert.

Ich werde nun mal bei einem Fotohändler vor Ort noch mal einen Versuch machen.

Ich will das Teil haben ! :wall:


mfg
hartwig
 
Im Gegensatz zu den meisten hier im Forum bin ich ja wirklich ein Freund der Sigma-Primes, das mal vorneweg.

Aber dieses Teil ist schlichtweg ein Unverschämtheit:
- CAs noch und nöcher (bei Offenblende und Nachtaufnahmen, wozu sonst kauf ich ein 1,8er)
- man würde kaum glauben, dass das Ding ein AF hat, so unscharf wie sämtliche Bilder waren...
-...wenn nicht der entsetzliche Krach wäre, der ungefähr klingt, wie wenn eine Baggerschaufel sich in Beton gräbt
- und das ganze für (500) Euro
- dazu irre groß (VF), 82 mm Filterdurchmesser

= eine Frechheit, auf sowas ein EX-Label draufzukleben.

Wenn ich das Teil mit meinem 30er EX vergleiche...das ist schnell, leise, und hat eine viel bessere Bildqualität.
 
Ganz so kritisch sehe ich das nicht. Man muss sich klar machen, dass 20 mm und Blende 1,8 schon heftige Anforderungen an die Optik stellen, also auch Einschränkungen bedeuten, wie von dir beschrieben.

Das Problem mit dem AF an der 300 D ist natürlich nicht akzeptabel !! :(

Der Preis liegt eben bei ca. 330,- ?.

mfg
hartwig
 
naja bei mfilter kann man am crop zumindest via stepdown auf 77 runter, das spart dann noch ein bißchen Geld für die Filter.

mfg
robo47
 
2 von 3 haben heftigst daneben fokussiert, das eine das genau fokussierte gehört leider einem anderen :(


Die Offenblendenqualität war bei diesem hervorragend.


Ich habe bereits zweimal eins beim Grosshandel (also in dem Fall direkt bei Sigma) bestellt, Lieferfrist für Pentax inzwischen über 3 Monate....das spricht für mich nach einer Überarbeitung bzw einem Abverkauf der vorhandenen Teile...ich warte also mal ob sich da was tut.
 
Mit den Bildern bin ich ja auch zufrieden.
Das ist ja gerade das ärgerliche. Ich würde das Glas gerne behalten.

Nur leider arbeitet das AF in ca. 50 % der Fälle einfach nicht präzise.

mfg
hartwig
 
Hat jemand das o.g. Objektiv an einer 10D im Einsatz und teilt mir seine Erfahrungen mit? Ich habe mir am WE mal das 10-20mm angesehen, aber 10mm (an meiner also 16) ist eigentlich nur für Effekte sinnvoll, die 20mm mit einer 1,8er Lichtstärke wäre schon ganz praktisch, z.B. auf einer Hochzeit oder so, denke ich zumindest...

Oliver

------------------------------------------------------
"Schärfentiefe ist www.einefragederblen.de ;-)"
------------------------------------------------------
 
oliver.kreimer schrieb:
Hat jemand das o.g. Objektiv an einer 10D im Einsatz und teilt mir seine Erfahrungen mit? Ich habe mir am WE mal das 10-20mm angesehen, aber 10mm (an meiner also 16) ist eigentlich nur für Effekte sinnvoll, die 20mm mit einer 1,8er Lichtstärke wäre schon ganz praktisch, z.B. auf einer Hochzeit oder so, denke ich zumindest...

Oliver

für den Zweck empfiehlt sich wegen dem AF- sound wohl auch nur MF, und dann spielt der AF keine Rolle mehr. Mein 24 1.8 tut an der 350D ziemlich gut
 
hboy schrieb:
für den Zweck empfiehlt sich wegen dem AF- sound wohl auch nur MF, und dann spielt der AF keine Rolle mehr. Mein 24 1.8 tut an der 350D ziemlich gut

Die offiziellen Fotos macht ein Profi, ich dachte eher an "die Party danach"... Dort spielt auch der AF-Lärm keine Rolle. Ist das Teil wirklich so laut? Das 10-20 hatte glaube ich einen HSM-Antrieb...

Oliver

------------------------------------------------------
"Schärfentiefe ist www.einefragederblen.de ;-)"
------------------------------------------------------
 
AW: Sigma 20 / 1:8 - gern hätte ich es behalten, aber…

Moin,

Auf der Party nach der Hochzeit wird das Geräusch vom AF sicher absolut keine Rolle mehr spielen.

Während der Zeremonie kann es sein, daß es schon ein bißchen stört, wobei da ein mit einem 20 mm Weitwinkel direkt um s Brautpaar schleichender DSLR-Fotograf insgesamt wohl eh mehr stören würde als nur das Geräusch des Autofocus :)

Auch das Auslösegeräusch der Kamera spielt ja noch eine Rolle in solchen Situationen. Wenigstens haben DSLR-Kameras keinen motorischen Filmtransport mehr - wer weiß noch, wie es vor 10 Jahren in manchen Museen und Kirchen war? klick - meeeeeeeeeep - klick - meeeeeeeep :)

Im Vergleich dazu halt ich das kurze Surren des AF-Motors noch für relativ harmlos. Auch beim Sigma 20/1.8 was ich ja auch mal kurz angetestet hatte. An 1.6x crop hat s mich allerdings absolut überhaupt nicht überzeugt. Vielleicht sollte man ihm an einem größeren Sensorformat eine zweite Chance geben...

viele Grüße
Thomas
 
hartwig schrieb:
Aber das Fokussieren mit dem AF ist mit meiner 300 D sehr unzuverlässig bzw. fast unmöglich. MF ist natürlich möglich, aber mit dem kleinen, dunklen Sucher der 300D auf die Dauer doch etwas anstrengend.

viel Spaß
hartwig


Also ich hatte an meiner 300D mit der Optik keinerlei AF-Probleme!
Gruß, Oliver
 
was mich interessieren würde, da das 20 1.8 EX ja nicht als Macro deklariert ist: wie nah kommt man denn ran ? beim 24er sind es 2-3cm vor der Frontlinse und 1:2,7 Abbildungsmaßstab
 
Hallo!

Ich habe da mal (eine vielleicht ganz dumme) Frage zum Fokus-Problem:

Ist es nicht so, daß die Kamera den Fokus steuert und das Objektiv dann auf die richtige Einstellung einstellt?!? Das Objektiv selbst stellt doch nicht scharf, oder?

Gruß

Andreas
 
Also, - stell dir vor, du hast das Objektiv an der ausgeschalteten Kamera und schaust durch den Sucher. Wenn du jetzt auf MF schaltest, dann kannst du auf jede gewünschte Entfernung durch drehen auf Motive scharf stellen. Du bist jetzt die Instanz die sagt "ist scharf" " ist unscharf" und mit der Motorik deiner Hand führst du die entsprechenden Aktionen aus.

Bei eingeschalteter Kamera und AF prüft der Sensor (oder was auch immer) zusammen mit komplizierter Elektrik in der Kamera, ob das Bild scharf ist. Über Motoren wird solange das Objektiv gedreht bis das Bild scharf auf dem Sensor ankommt. Die Instanz ist jetzt die Kamera, die sagt "ist scharf". Diese Interaktion setzt jedoch voraus, dass Kamera und Objektiv gut aufeinander abgestimmt sein müssen, damit auch wirklich die Linsen des Objektives über Motoren in die richtige Stellung gebracht werden.

mfg

hartwig
 
Zuletzt bearbeitet:
20 oder 30mm?

argus-c3 schrieb:
Während der Zeremonie kann es sein, daß es schon ein bißchen stört, wobei da ein mit einem 20 mm Weitwinkel direkt um s Brautpaar schleichender DSLR-Fotograf insgesamt wohl eh mehr stören würde als nur das Geräusch des Autofocus :)

Hallo.

Die Sache mit der Brennweite ist ja "mein nächstes" Problem. Nachdem ich u.a. bei pbase.com einige sehr gute Bilder (auch in 100%) gesehen habe, spiele ich mit dem Gedanken, das Sigma 30mm f/1.4 EX DC HSM zu testen... Mit 30mm hätte man an einer 10D 48mm und in Sachen Lichtstärke eine ganz gute Reserve...

Also: Hochzeit/Party eher mit 20mm/1.8 oder 30mm/1.4 ? Gibts jemanden mit Erfahrungen bzw. Empfehlungen für dieses "Problem"?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde sehr interessieren,wie sind die Erfahrungen mit diesem Objektiv an der EOS 20D sin, bevor ich einen Fehlkauf vollziehe, wenn ich die obigen Anmerkungen lese!
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten