• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 20 1.8 EX DG

Heute das erste Mal mit meinem neuen Schmuckstück unterwegs :)

Bearbeitung:
entsättigt + Beschnitt in LR3 -> Rahmen, Buttercrem Vintage, Hochpass-Schärfen mit 3,5 in CS5

OFFENBLENDE :top:
 
Wegen den schlechten Lichtbedingungen stark gepusht.

Kontrast-Sättigung-Klarheit-schärfe

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2206145[/ATTACH_ERROR]https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2206145&stc=1&d=1335274351
 
Ich habe nun auch eins und es gefällt mir ganz gut. Die Bilder sind in LR entwickelt, Gradationskurve, Farbton/Sättigung, Kontrast und in PS verkleinert und geschärft.
 
Das erste wildi Erotik pur :top: schöne Perspektive
Du musst ja quasi auch im Schlamm gelegen haben.

Auch im Kinderzimmer zu gebrauchen...

Bearbeitung in LR3:
Beschnitt, Tonwert, leichte Vignette bei den LKWs, sw
... dann mit TOP verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja gar nichts los. Bei diesem Bild habe ich oben den überstrahlten Himmel abgeschnitten, aber sieht auch so viel besser aus in dem Format. ;) Bearbeitung wie immer, Gradationskurven, Farbton/Sättigung, USM.
 
Und noch ein paar Strohballen. Tonung in LR, in PS noch etwas tonal contrast ins Heu gegeben, verkleinert und nachgeschärft.
 
Deutsches Eck, Koblenz !

_MG_1130.jpg
 
Ein paar Spielereien bei (fast) Offenblende an der 5D, Bild 1 mit Grauverlauffilter (Hitech 0.6 soft)

Alle Bilder im RawShooter entwickelt, z.T. leicht gecroppt, Kontraste angepasst und beim verkleinern nachgeschärft
 
An der 5D, Offenblende, ISO 200, 1/320 s, Naheinstellgrenze, TWK in PS CS6, per Stepsharpening forenkonform verkleinert, entrauscht.

Gruß
Spicer
 
Zeit für ein Update…

Alle Bilder freihand mit ISO 200 an der 5D I, alle mit Offenblende 1.8, aus RAW entwickelt in LR 4, keinerlei Korrekturen, verkleinert in PS (bikubisch schärfer) auf Forengröße.

• 1/125 s
• 1/30 s
• 1/60 s
• 1/15 s (aufgestützt)

Gruß
Spicer
 
Hat evtl jemand Sterne an VF mit dem Glass fotografiert? Ich hab jetzt nur leere Seiten gesehen.

Wenn es jemand gemacht hat, könnte er/sie bitte Beispiele hochladen?

Mfg und Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten