• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 2.8 EX 105mm Macro

T-Blade

Themenersteller
Ich suche ein vernünftiges Macro Objektiv für meine EOS 500d. Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 2.8 EX 105mm Macro an der 500d? Oder das Objektiv an ner anderen DSLR? Ist es sein Geld wert? kostet ja immerhin stolze 430€, was ich so gesehen habe.
Oder kann jemand etwas anderes empfehlen? Ich wäre auch für Beispielfotos dankbar!

Sven
 
Andersherum, das Sigma 105/2,8 DG Makro kostet soviel, über Sinn oder Unsinn der DG-Version wird seit zwei Jahren fleißig geschrieben!

Das das non DG die Hälfte kostet (gebraucht) und sich abblenden lässt, wie nur was, offenblendig arbeitet, der Fokuspunkt rot leuchtet,....

Es ist nicht perfekt, aber welches Makro ist das schon, die haben alle Stärken und Schwächen! Alternativ: Tamron 90

Nicht alternativ, aber perfekt: Canon 180/3,5 Makro L und Sigma 150/2,8 Makro, dann muss man aber Makro aus Leidenschaft betreiben!

Beispilefotos im Bildertread oder bei www.makro-forum.de
 
wobei das 150er Sigma momentan schwer zu bekommen ist. Ich versuche grad selber eines zu erwerben, aber nur wenige Händler haben eines lagernd...
 
Hallo,
alle Makro Objektive sind sehr gut.
Als Auswahl steht noch:
Tamron 90
Tokina 100
Canon 100

oder aber mit kürzere Brennweite

Canon 60
Sigma 50
und jetzt neu Tamron 60

Beispielfotos stehen genug in den Beispielbilder Bereich.

Ich selber habe das Canon 60 2,8 und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten