• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 2.8 70-200 - Wie zu handhaben?

Schlöndorf

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

da ich mir evtl. um oder nach Weihnachten ein lichtstarkes Tele gönnen möchte ist mein Blick auf das Sigma 2.8 70-200 gefallen. Immerhin wiegt das gute Stück ja 1370 Gramm. Muß man beim Umgang damit etwas beachten? Also wenn z.B. das Objektiv an der Kamera angeschraubt ist und ich eine Aufnahme mache ist klar das ich es mit einer Hand abstützen muss. Aber kann, wenn ich die Kamera so in der Hand halte oder diese mit Objektiv über der Schulter hängen habe, das große Gewicht des Objektives der Kamera etwas anhaben? Kann das Gewinde ausleihern oder ähnliches? Wenn alles gut geht sollte die Kamera dann eine K10D sein.

Sorry für diese zugegeben etwas merkwürdige Umschreibung meines Problems, aber so ein Riesenobjektiv ist für mich absolutes Neuland. :o
 
Also meine istD ist damit nicht ausgeleiert ;)

allerdings begann das Objektiv immer mehr zuhause rumzuliegen, nachdem der erste Spass daran vorbei war.... deshalb habe ich es wieder verkauft. Wer will schon so einen Knüppel immer mitschleppen...
 
Tja, das mit dem Gewicht ist so ne Sache. Das Problem ist das ich keine andere Alternative finde. Das 50-150 gibts ja (nun doch) nicht für Pentax und ist mir mit 150mm etwas zu kurz und das neue Pentax 60-250 kommt ja wohl erst Ende 2007. So lange will ich nicht warten. Oder doch? Entscheidungen, manchmal werd ich noch bekloppt.... ;)

@ Nightstalker - Warst du denn mit der Bildqualität zufrieden?
 
ja, ein sehr gutes Objektiv.

Andere Frage:

wofür willst Du es nehmen?

Wäre nicht eine Fesbrennweite hier sinnvoller?
 
Ich brauche das Objektiv für mehrere Angelegenheiten. In erster Linie zum Fotografieren bei Hochzeiten, Festivitäten aus dem Hintergrund heraus um die besten Schnappschüsse abliefern zu können. :) Gerade halt auch wenn die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind. Eine Festbrennweite wäre da wohl ein wenig unflexibel. Für den Urlaub wirds wohl auf jedenfall etwas leichteres so in Richtung Pentax 50-200.
 
Möchte für diese Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen, daher frag ich hier. Geht ja auch um das 70-200 ;o)

Da ich gerade auch auf der Suche bin, wollt ich mal wissen wieviel verschiedene Modelle es davon gibt??

Kam nach dem 70-210 gleich das 70-200/2,8 EX DG IF APO, oder gabs da noch eine Version dazwischen ohne DG und ohne Innenfokusierung?
 
Soweit ich weis gab es nur eine mit Innenfokussierung, aber ohne DG.
Zumindest sowas hatte ich einige Zeit.;)

Na wenn du eines ohne DG hattest, dann weiß ich jetzt schonmal das es so eines gibt ;)
Hab ein günstiges gesehen, und dachte die hätten in der Beschreibung nur das DG vergessen.

Und was ist der Unterschied von dem ohne, zu dem mit DG?
 
Angeblich ist das nur ein Marketinggag.
Aber so genau weis das wohl keiner.


Weiß sonst vielleicht jemand etwas dazu??

Würde mich interessieren da der Preis echt gut ist. Wenn es nur ein Marketinggag ist könnt ichs nehmen, wenn die DG Version aber besser ist lohnt es nicht.
 
Denke die DG Objektive sind neu berechnet und deshalb nicht mehr so 100%ig für das KB Format geeignet ? (Also nur noch für Cropkameras Optimiert)
Oder ist das Blödsinn ?
 
Ich brauche das Objektiv für mehrere Angelegenheiten. In erster Linie zum Fotografieren bei Hochzeiten, Festivitäten aus dem Hintergrund heraus um die besten Schnappschüsse abliefern zu können. :) Gerade halt auch wenn die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind. Eine Festbrennweite wäre da wohl ein wenig unflexibel.

Also für den Zweck würde ich eher zum Pentax 50-135 tendieren, zumindest wenn du nur mit einem Body unterwegs sein solltest. Dann können 70mm am crop nämlich ganz schön lang werden ....

Für die Wartezeit kann ich auch das Cosina 3,5 / 100 Makro empfehlen. Das nehme ich für solche Zwecke und bin sehr zufrieden! (Ich habe glaube ich noch nie ein Makro damit gemacht, ich nutze das immer nur als vergleichsweise lichtstarkes Kurztele :lol: )

Gruß, Holger
 
Hallo zusammen,

also die DG Bezeichnung ist etwas mehr, wie nur Marketing, allerdings sollte man dieses DG auch nicht überbewerten. Bei den DG Objektiven wurde die Vergütung der Linsen geändert, um sie auf das veränderte Refektionsverhalten der Sensoren gegenüber Film anzupassen. Zudem wurde ein leichtes Facelifting gemacht, teilweise bekannte Fehler ausgemerzt. Allerdings sind im Alltag kaum Verbesserungen zu bemerken, diese zeigen sich erst in Extremsituationen, z.B. starkes Streulicht oder Gegenlichtsituationen. Man kann also bedenkenlos zur Non-DG Variante greifen.


Gruß Uwe
 
Kein Marketinggag

Die Sigmas aus der Ex-Serie ohne DG lassen sich teils (oder immer, habe nur 2 verschiedene probiert) nicht richtig an der Ptx scharfstellen.
Merkwürdiges Software-Problem, hatte mich schon mal ausgedehnter dazu geäußert und wurde durch andere User bestätigt.
Gruß, K.
 
Also ich habe die "ohne DG" Variante jetzt gestern mal an der K10D getestet.

Bin zwar nicht so erfahren wie manch andere hier, aber dass es unschaft ist oder Fokusprobleme hat kann ich nicht sagen. War echt zufrieden.

Leider kann ich keinen Vergleich zur DG Variante geben.

Und dass das Gewicht bei der Benutzung über mehrere stunden stört kann ich für meinen Teil auch nicht sagen. War sehr angenehm ;o)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten