Daniel C.
Themenersteller
Hallo,
nun da ich gerade dabei bin meine D7hi zu verkaufen, mache ich mir natürlich gedanke dazu welches Startpacket ich mir für meine 300d schnüre.
Zuerst war ich Fix auf das Kit-Objektiv und anschließender Teleerweitereung eingeschossen. Jetzt tendiere ich eher zu einem immer dran Objektiv, welches in etwa den Bereich meiner 7hi abdeckt. Dabei bin ich über das Sigma 2,8 - 4.5 /24 - 135 gestossen. Das würde den Bereich von 38 - 215 mm abdecken. Was ja nicht schlecht wäre. Preis bei Technikdirekt im Set mit 300d 1246 Euros (absolutes Maximumm). Wobei die 38mm WW wirklich mein obersten Limit ist. Besser wären natürlich gleich 28, ein Kompromiss eben.
Später würde sich dann eine WW Festbrennweite und ein Tele dazugeselle (und dann noch irgendwann ein Makro
). Nicht zu vergessen Zeitnah ein 1.8 50er von Canon.
Von den Daten her liest sich das Objektiv nicht schlecht. Innenfokussierung, Lichtstark etc. Allerdings relativ schwer (585 Gramm)
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv. Alternativen?
Danke und Gruß
Daniel
nun da ich gerade dabei bin meine D7hi zu verkaufen, mache ich mir natürlich gedanke dazu welches Startpacket ich mir für meine 300d schnüre.
Zuerst war ich Fix auf das Kit-Objektiv und anschließender Teleerweitereung eingeschossen. Jetzt tendiere ich eher zu einem immer dran Objektiv, welches in etwa den Bereich meiner 7hi abdeckt. Dabei bin ich über das Sigma 2,8 - 4.5 /24 - 135 gestossen. Das würde den Bereich von 38 - 215 mm abdecken. Was ja nicht schlecht wäre. Preis bei Technikdirekt im Set mit 300d 1246 Euros (absolutes Maximumm). Wobei die 38mm WW wirklich mein obersten Limit ist. Besser wären natürlich gleich 28, ein Kompromiss eben.
Später würde sich dann eine WW Festbrennweite und ein Tele dazugeselle (und dann noch irgendwann ein Makro

Von den Daten her liest sich das Objektiv nicht schlecht. Innenfokussierung, Lichtstark etc. Allerdings relativ schwer (585 Gramm)
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv. Alternativen?
Danke und Gruß
Daniel