• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 2,8 24-80 u 2,8 28-80 Quali??

Ralfonline.de

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einem Lichstarken Standartzoom. Da hab ich von Sigma 2 Stück gesehn:
- Sigma EX 2,8/24-70
- Sigma EX 2,8/28-70

Wie is da der Unterschied Qualitativ, auser der Brennweite?
Was denkt Ihr über die?
 
Das 24-70 soll nicht so gut sein wie das 28-70 - zumal es ja auchnoch mehr kostet.
Ds 28-70 haben hier im Forum ein paar Leute, da kannst du ruhig mal die Suche bemühen - da gibts ne Menge Infos

Für den Preis imho eine sehr gute Optik, aber man kann auch Pech haben (Serienstreuung etc.)
 
@Musikfreak,
Danke erstmal für die Antwort. Zum 28-70 hab ich schon einiges gefunden. Aber zum 24-70 nix und ich wollte mal wissen, welches als besser eingeschätzt wird.
 
Musikfreak schrieb:
Das 24-70 soll nicht so gut sein wie das 28-70 - zumal es ja auchnoch mehr kostet.

yep dazu kommt dass das 24-70 noch fetter als das 28-70 ist und das 28-70 ist schon fett ! :D

Das 24er soll auch langsamer sein als das 28er und bei Blende 2,8 ein Tick schwächer.
Ist aber leider auch nur angelesenes Wissen ich konnte ein 24er leider nicht mit meinem 28-70 vergleichen. ;)
 
Einen Vergleich kann ich auch nicht bieten, habe aber seit 2 Tagen das 28-70.
Zunächst mal ist das ein Mords-Trümmer. Groß und relativ schwer.
Aber die Abbildungsleistung ist einfach super. Der AF ist auch recht fix.
Was zuerst irritiert aber eigentlich nicht von Belang ist, ist die Sache mit dem Tubus, der bei 70mm eingefahren, bei 28mm aber ausgefahren wird.
Alles in allem aber ein empfehlenswertes Objektiv, das jeden Cent wert ist.

Gruß, Fido
 
Als immer-dran Optik war mir das 24-70/2.8 eindeutig viel zu schwer. Einmal damit im Urlaub und ich hatte nach zwei von drei Wochen endgültig genug.

Dazu kam dann noch, daß der AF lahm und sehr laut war. Mit der Abbildungsleistung bei 2.8 kann man zur Not leben, wenn das Motiv denn mal scharf gestellt ist. Wobei es im Vergleich zum Sigma 70-200/2.8 HSM bei Blende 2.8 unschärfer ist.

Ab Blende 4 macht das Sigma 24-70/2.8 es dann wirklich gute Bilder. Nur, dafür brauche ich keinen schweren Trümmer mit mir zu schleppen. Da tut es auch ein Canon 24-85/3.5-4.5.

Falls Du kein anderes WW-Objektiv hast würde ich persönlich mir die 28mm Anfangsbrennweite nochmal durch den Kopf gehen lassen. Selbst die 24mm mutieren ja zu schon fast nicht mehr weitwinkeligen 38mm. Hängt natürlich davon ab, was Du so gewöhnlich fotografierst.

Gruß Bernhard
 
Ich hab noch das KIT als immerdrauf für die Gelegenheiten, wo ich viel Weitwinkel brauch und ich nicht viel schleppen kann. z.B. Bergfotographie.
Da is ein 1kg Objektiv eindeutig fehl am Platz. Aber für meine anderen Fotos(Im Flachland ;) ) würde das dann schon OK sein.

Vielen Dank für Eure Meinungen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten