• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 19, 30, 60 2.8 an A7

Es ist vollbracht. A77 und SAL-16105 durften gehen, für den Erlös gab's eine A7II mit Kitlinse. Erster Eindruck? Fast so gross wie die A77, aber halb so schwer :rolleyes:

Jetzt geht das Theater natürlich los - welche Objektive!?? Das FE 28mm 2.0 wird wohl irgendwann unvermeidlich sein... :ugly:
 
Es ist vollbracht. A77 und SAL-16105 durften gehen, für den Erlös gab's eine A7II mit Kitlinse. Erster Eindruck? Fast so gross wie die A77, aber halb so schwer :rolleyes:

Jetzt geht das Theater natürlich los - welche Objektive!?? Das FE 28mm 2.0 wird wohl irgendwann unvermeidlich sein... :ugly:

Hallo,

1202 ÷ 2 = 894 :confused:

Gruß
Waldo
 
Jetzt geht das Theater natürlich los - welche Objektive!?? Das FE 28mm 2.0 wird wohl irgendwann unvermeidlich sein... :ugly:

:D
..also die erste konsequente Handlung wäre wohl das SEL-35f18 gegen das SEL-28f2 auszutauschen..

Somit hast Du ohne großen Aufpreis ein WW für die A7 und trotzdem noch ein Standard Objektiv für die A6000.
 
...Erster Eindruck? Fast so gross wie die A77, aber halb so schwer :rolleyes:...

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit!
Aber das mit der Größe ...

http://camerasize.com/compare/#579,31
 

Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

..also die erste konsequente Handlung wäre wohl das SEL-35f18 gegen das SEL-28f2 auszutauschen..

Naja, ich hab ja Serienstreuungsparanoia, daher tue ich mich immer schwer beim Kauf neuer Sony-Objektive. Und da unsere Händler hier in der Schweiz kein Widerrufs-/Rückgaberecht kennen, wirds im Falle einer Gurke auch nix mit Umtausch, und dann müsste ich den mühsamen Wiederverkaufsweg gehen...


Ja, den Web-Vergleich habe ich vorher auch gemacht. In natura sieht es dann aber doch ein wenig anders aus, wenn du beide in den Händen hältst. Und spätestens mit montiertem Objektiv macht's dann praktisch gar keinen Unterschied mehr (wenn man mal die ultrakompakten wie das SEL-35F28Z weglässt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Hallo,

A77 wiegt mit 16-105 1202 Gramm.
Die A7 II mit Kitobjektiv 894 Gramm.

Sind 894 Gramm die Hälfte von 1202 Gramm?

Ich finde solche Begründungen überflüssig.
Wenn man eine andere Kamera haben möchte, dann kauft man sie einfach.
Du musst dich doch hier nicht rechtfertigen.

Gruß
Waldo
 
A77 wiegt mit 16-105 1202 Gramm.
Die A7 II mit Kitobjektiv 894 Gramm.

Sind 894 Gramm die Hälfte von 1202 Gramm?

Ich finde solche Begründungen überflüssig.
Wenn man eine andere Kamera haben möchte, dann kauft man sie einfach.
Du musst dich doch hier nicht rechtfertigen.

Ok, danke für die Erklärung. Ich hätte schreiben sollen "gefühlt halb so schwer". Und sooo weit weg war ich mit meinem Gefühl laut deiner Berechnung ja auch gar nicht.

War auch auch gar nicht als Begründung für irgendwas gedacht. Ich hätte die A77 lieber behalten und die A7 einfach nebenher betrieben, aber dazu fehlt mir die Zeit und das Budget. Es ging nur um meinen ersten Eindruck. Und meine Überraschung, dass der Grössenunterschied deutlich kleiner ist als ich mir dies vorgestellt hatte.
 
Ok, danke für die Erklärung. Ich hätte schreiben sollen "gefühlt halb so schwer". Und sooo weit weg war ich mit meinem Gefühl laut deiner Berechnung ja auch gar nicht.

Hallo,

na, ja.
Es sind ca. 25%.
Dein Gesicht möche ich sehen, wenn dir Ware zum halben Preis angeboten wird und an der Kasse sind es nur 25%.

Aber zur Kamera.
Die A77 hatte ich eine Weile.
Das Gehäuse fand ich absolut klasse.
Den AF drehschalter hätte ich mir nur an einer anderen Stelle gewünscht.
Als Sony die A3000 vorstellte, da habe ich gedacht, na das geht in die richtige Richtung.
Aber dann kam nichts mehr. Die A3000 war zurecht ein Flop.
Die A7 II ist auch für mich die interessanteste Kamera aus der A7 Serie.
Aber in einem Gehäuse der A77 oder A99, dann könnte ich schwach werden.

Gruß
Waldo
 
Glückwunsch, mein Neid ist mit Dir! ;)
Darf die A6000 denn bleiben?

Danke. Die Frage ist eher, ob die A7II bleiben wird. Die muss sich erstmal beweisen. Die A6000 bleibt wohl, bis ihr Nachfolger angekündigt wird (und das kann noch dauern).

na, ja.
Es sind ca. 25%.
Dein Gesicht möche ich sehen, wenn dir Ware zum halben Preis angeboten wird und an der Kasse sind es nur 25%.

Hast ja recht. Wie gesagt war mein Gefühl "oha, so leicht im Vergleich zur A77!?" Ich hätte auf etwa die Hälfte geschätzt. Kannst du Gewichtsunterschiede genauer schätzen? Ich nicht.

Aber zur Kamera.
Die A77 hatte ich eine Weile.
Das Gehäuse fand ich absolut klasse.
Den AF drehschalter hätte ich mir nur an einer anderen Stelle gewünscht.
Als Sony die A3000 vorstellte, da habe ich gedacht, na das geht in die richtige Richtung.
Aber dann kam nichts mehr. Die A3000 war zurecht ein Flop.
Die A7 II ist auch für mich die interessanteste Kamera aus der A7 Serie.
Aber in einem Gehäuse der A77 oder A99, dann könnte ich schwach werden.

Die A77 ist meiner Meinung nach eine absolute Spitzen-Kamera, die im APS-C Bereich nur von der A77-II getoppt wird. Ihren EVF fand ich den besten, den ich bisher an einer Kamera hatte. Sogar mit aufgesetzter Brille gut nutzbar und sehr angenehm abzulesen. Das Gehäuse ist 1A, der AF superschnell und vor allem die Auslösung ebenfalls (viele SLTs brauchen beim Durchdrücken des Auslösers merklich länger zur Aufnahme, bei der A77 geht das Ruck-zuck). Die BQ ist auf dem Niveau der NEX-7 und damit höchstens minimal hinter der der A6000.

Aber: Sie ist gross und schwer - und dafür nicht einmal vollformatig. Die A7 ist dagegen fast schon ein Leichtgewicht, wobei dies in der Praxis natürlich stark vom jeweiligen Objektiv abhängig ist. Den Grössenunterschied finde ich wie gesagt schon fast vernachlässigbar, viele mögen das anders sehen.

Die A3000 hätte ich ebenfalls ein interessantes Konzept gefunden. Sony hätte damit wirkungsvoll viele DSLR-Anhänger ins DSLM-Boot holen können. Diese Strategie haben sie aber gründlich versemmelt. Schlechter hätte man es eigentlich kaum machen können.

Aber das alles ist hier eigentlich komplett OT - es geht ja um die Sigmas an der A7... :o
 
Danke. Die Frage ist eher, ob die A7II bleiben wird. Die muss sich erstmal beweisen. Die A6000 bleibt wohl, bis ihr Nachfolger angekündigt wird (und das kann noch dauern)...

Ich habe mir auch gerade eine A6000 zur A7II gekauft.
Die "Kleine" ist wirklich gelungen :top:
Seit der Nex-5n für mich die beste APS-C Kamera!
 
Die A3000 war zurecht ein Flop.

War sie das? Ich hab die A3000 im Verkaufsranking eines großen Online Händlers eigentlich über Monate ziemlich weit vorne (innerhalb der Top 5)gesehen..
So schlecht scheint sie sich also nicht verkauft zu haben.

Einen Nachfolger gibt es ja, sogar mit einem eigenen Kit Objektiv das hier niemand kennt. Wird nur in Europa nicht verkauft..
 
Warum? Ist doch eigentlich das "must have" Kit Objektiv für die Stabi verweigerer hier.. ;)

- kein Stabi (nur ein Nachteil für Stabi-Junkies)
- kein Fokusring
- kleinerer Brennweitenbereich
- weniger Lichtstärke

zur Bildqualität habe bisher nicht viel gefunden, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese berauschend ist.
 
Ne, das ist ein Nachfolger. Auch wenn sich eigentlich fast nichts geändert hat.

Das Objektiv ist nicht das SEL-1855 OSS (Kit von der A3000) sondern ein SEL-1850 (ohne OSS). Das ist ein ganz anderes Objektiv, hat nicht das Metall finisch und 55mm Filtergewinde. Ist auch nur f4-5.6.. Das gibt es so hier in Europa garnicht zu kaufen.

Die A3000 hatte ich mal kurz, konnte mich aber nicht überzeugen. Außer das man für einen fast lächerlichen Preis eine unglaublich gute Bildqualität bekommen hat!

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, hätte ich gerne eine RX10 mit E-Mount. :angel:
 
Die A3000 hatte ich mal kurz, konnte mich aber nicht überzeugen. Außer das man für einen fast lächerlichen Preis eine unglaublich gute Bildqualität bekommen hat!

Das stimmt. Das einzig wirklich gute an der Kamera ist der Sensor. Allerdings kriegt man den auch in der ebenfalls mittlerweile lächerlich günstig erhältlichen A5000, und diese hat dann immer noch das bessere (und dazu klappbare) Display, den etwas schnelleren AF und die neuen/besseren Einstellungsmöglichkeiten der aktuellen Alphas.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, hätte ich gerne eine RX10 mit E-Mount. :angel:

E-Mount mit 1'' Sensor !? :ugly:

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, hätte ich gerne eine RX10 mit Brennweite 16-130mm :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten