• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50mm F2.8 an D90 - Frontfokus

mofo123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war die letzten Monate mit der Kombo D90 + Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro HSM reichlich unterwegs. Sehr viele Bilder sind mit Blende 2.8 entstanden. Nachdem es mir beim Auswerten der Bilder an Schärfe gefehlt hatte, habe ich mir ein Testchart zusammengeklebt und reichlich getestet. Auch die anderen üblichen Objekte mussten herhalten. Dem Pixelpeeping stand also nichts im Weg.
Mit F2.8 war durchgehend ein deutlicher Frontfokus zu sehen. Bei 18mm weniger, dafür bei 50mm sehr stark. Die Linse darauf zu Sigma geschickt und 6 Wochen später(!) wieder erhalten - alles unter Garantie. Frontfokus aber immer noch vorhanden.
Auf dem beiliegenden Brief stand: Kalibrierung wurde durchgeführt. Falls immer noch ein Fokusproblem bestehen sollte, dann Objektiv mit Kamera zu Nikon schicken und beides aufeinander abstimmen lassen.
Meine D90 war zu Beginn des Jahres mit dem 50mm 1.8G schon bei Nikon (Reinigung, Kalibrierung etc.). Der Fokus meiner Nikkore 35mm 1.8G und 50mm 1.8G sitzt perfekt.
Meine Befürchtung: Wenn ich nun durch Nikon die D90 auf das Sigma abstimmen lasse, wird doch der Fokus der Nikkor-Linsen daneben liegen?!
Heisst das nun, dass ich das Sigma abschreiben kann bzw. auf Blende 2.8 verzichten soll? Bei Blende 4 ist das Fokusproblem kaum bis nicht sichtbar.

Ich weiss, hier sind viele Verfechter dieser Fokuscharts unterwegs und ich will keine Diskussion über das Pixelpeeping starten, aber wenn ich eine Linse mit F2.8 kaufe, dann will ich diese F2.8 auch nutzen und scharfe Fotos als Resultat erhalten - F1.8 mit den Nikkoren klappt ja auch wunderbar.


mfg
mofo
 
Danke für den Tipp, aber ich bin alle möglichen Szenarien durch und habe alle Faktoren beachtet (Stativ, SVA, Tageslicht, Kontrast-AF, Phasen-AF....).
Es ist immer das gleiche Ergebnis.

Sowohl beim Testen mit Fokus-Charts als auch im Alltag beim Ablichten von Personen oder Gegenständen - der Fokus liegt immer(!) vor dem Objekt der Begierde.
 
Wenn also Phasen-AF und Kontrast-AF beide die gleichen Ergebnisse erzielen, dann liegt es zumindest nicht an der Kamera. ( Dazu kannst du dir auch mal diesen Thread ab Post 19 durchlesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1116670&page=2)
 
Die Kamera kann ich nicht wirklich ausschliessen, jedoch sitzt der Fokus bei meinen Nikkoren (35mm 1.8, 50mm 1.8, 18-105mm 3.5-5.6) auf den Punkt genau.
Body + 50mm 1.8G waren vor einigen Monaten beim NSP in München und der AF des Body wurde justiert.
Es muss also das Objektiv so justiert werden, dass es an der D90 passt. Richtig?
Nimmt denn ein NSP auch meine D90 mit Fremdhersteller-Objektiv an und justiert das AF-Modul des Objektivs? Oder muss ich mich in diesem Fall an einen neutralen Service wenden?
Da das Objektiv noch Garantie hat, wollte ich natürlich ohne große Kosten für die Justage davon kommen. Wie mir scheint, wird das nicht möglich sein.

Morgen habe ich die Möglichkeit das Objektiv an einer D7000 zu testen. Mal sehen, welches Ergebnis diese Kombination zu Tage bringt.
 
Wenn du morgen sowieso das Objektiv an einer anderen Kamera testen kannst, dann warte erstmal die Ergebnisse damit ab und schreib dann nochmal, ob es jetzt ein Objektiv- oder Kameraproblem ist.
 
Der Fokus an der D7000 sitzt perfekt. An den AF-Feineinstellungen musste ich nichts ändern. Es liegt also doch an meiner D90. Jetzt muss das Sigma Objektiv so justiert werden, dass es an der D90 passt.

Ich verstehe es trotzdem nicht: Sind die Unterschiede wirklich so erheblich zwischen einer AF-Justage von Nikon und einer AF-Justage von Sigma? Meine Nikkore fokussieren gut - das Sigma nicht. So scheint es, als hätte Sigma andere Vorgaben bezüglich einer Justage des AF.

Nimmt ein NSP denn Fremdhersteller-Objektive an? Oder muss ich Body + Objektiv zu Sigma schicken? Ich würde gerne noch die Sigma Garantie nutzen, auch wenn ja an dem Objektiv kein Defekt vorliegt.
 
Nimmt ein NSP denn Fremdhersteller-Objektive an?
Meines Wissens nein. Wenn deine D90 bereits beim Service war und diese mit den restlichen Nikon Objektiven richtig fokussiert, wird es nicht am Body liegen.
Oder muss ich Body + Objektiv zu Sigma schicken? Ich würde gerne noch die Sigma Garantie nutzen, auch wenn ja an dem Objektiv kein Defekt vorliegt.
Es werden bei der Justage Korrekturdaten ins Objektiv geschrieben. Danach sollte es an deiner D90 perfekt passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten