• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50mm 2.8-4.5 HSM OS

AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

Frage: Bis zu welcher Brennweite geht eigentlich der 2.8er Bereich?
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

im einzelnen habe ich es nicht überprüft, scheint aber in etwa hinzukommen. bei bw 24 zeigen die exifs z.b. 3,2 max. an

Danke. Naja, ein 18-70 3.5-4.5 ist da auch nicht so viel schlechter.
 
Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

ein paar winterbilder von gestern mit dem neuen objektiv. leider schien die sonne nur wenige minuten und verschwand dann hinter aufsteigendem nebel und wolken.
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

das objektiv verzeichnet recht wenig.
crops aus 12 mp-jpegs, bearbeitet (twk) und geschärft, bildmitte, unten, untere rechte ecke. dass man "christuskirche" noch lesen kann, finde ich gut zumal angesichts des aufnahmewinkels.
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

noch ein paar. das letzte freihand mit bildstabilisator. beim baum lag der fokus auf dem stamm.
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

Danke - Deine Fotos machen auch einen prima Eindruck.

Im Vergleich zum VR bei meinem 55-200er ist der Stabi bei dem Sigma ja absolut geräuschlos...Ist das bei Dir auch so?

Gruß Jochen
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

ja, auch bei mir ist das so. und die linsen werden sofort beim einschalten der kamera leise und sanft in die richtige arbeitsposition gefahren, so dass der bildausschnitt nicht noch einmal beim halben drücken des auslösers "kippt". bei einem tamron 17-50vc, das ich mir hier in einem großen elektro- und fotomarkt an einer d300 angesehen habe, war das anders, was ich sehr lästig fand. ob das bei dem tamron immer so ist, weiß ich aber nicht.
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

vor einigen tagen habe ich mal in meinen garten geblickt und eine reihe von 7 fotos mit 18mm und blenden 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4 - 5,6 - 7,1 - 8 erstellt. man sieht m.e. gut die zentrale schärfe und die eckenunschärfe bei f 2,8, die mit abblenden immer weiter abnimmt und bis f 5,6 verschwindet. es könnte allerdings sein, dass sich der strauch vorne ganz rechts außerhalb der schärfentiefe befindet. man sieht außerdem den verdunkelungsefffekt bei 2,8 durch vignettierung. die 7 fotos sind mit ausgeschalteter kamerainterner schärfung der s5 aufgenommen und daher manuell geschärft, ansonsten unbearbeitet. die originale können dort heruntergeladen werden (leider ist eine vollbildbetrachtung und schärfebeurteilung in picasa nicht möglich):
http://picasaweb.google.de/augenwinkel/Sigma2850Os?authkey=Gv1sRgCKXUnumSiJCmLg&feat=directlink

außerdem seht ihr in dem album 2 fotos mit 50 mm und offenblende 4,5, des zweite mit bildstabi bei 1/7 sec. diese fotos sind mit weicher kamerainterner schärfung aufgenommen und völlig unbearbeitet.

nachstehend nur 18mm/ f 2,8 - 3,5 - 5,6 aus der serie verkleinert, geschärft und noch ein doppelbeispiel zur vignettierung.
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

zwischenzeitlich hat mein objektiv die erste kurze reise hinter sich und sich auf dieser gut bewährt. obwohl ich meine bilder im hinblick auf schnitt, ausrichtung und tonwertkorrektur regelmäßig nachbearbeite, zeige ich hier die unbearbeiteten originale, nur auf forengröße verkleinert und leicht nachgeschärft.

strand bei de Haan und vismijn in Oostende:
 
AW: Sigma DC 18-50/f 2,8-4,5 OS HSM

bearbeitete bilder: ausrichtung, beschnitt, tonwertkorrektur (dass letzte nur tonwertkorrektur).
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

Hier noch ein paar Fotos von mir.
Alle im LR exportiert mit Option "für Bildschirm schärfen" - "Standard"
 
AW: Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS

riddance77, bild 1 und 2 sind sehr stimmungsvoll. bild 3 zeigt gut das angenehme bokeh des objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten