• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 18-50 als Universalobjektiv oder Alternativen

Dee002

Themenersteller
Hallo zusammen

Habe günstig die A6100 gekauft mit den beiden Kitzooms (Kitscherbe und das Tele, welches ich mal behalte und zb bei Zoobesuchen einsetzen werde)

Nun soll die Kamera kompakt bleiben und ewig wechseln liegt als Familienkameda nicht drin.

Kannte mich mit Sony nicht so aus und hab mal die diversen Objektive angeschaut.

Das Sigma scheint hier wohl die einzige brauchbare Option zu sein. (Ein 18-105 etc. wäre mir wieder zu unkompakt)
Oder habt ihr andere Vorschläge in dem Bereich? :)

Weiters würde ich noch ein oder zwei FB kaufen falls mir die Kamera passt.

Hier hab ich einige Modelle herausgesucht:
Sony 11mm 1.8 (falls ich den UWW vermisse)
Samyang 12 2.0 (siehe oben)
Sigma 56 1.4 (klassische Portraitlinse)
Sony 50 1.8 (günstiger, langsamer AF für Kinder?)
Sigma 30 1.4 (falls sich herausstellt dass ich für Portrait lieber diese Brennweite nehme statt 56)
Sony 35 1.8 (siehe oben, Vorteil OSS)

Evtl habt ihr bei den ähnlichen Brennweiten Pros und Kontras

Wichtig ist ein schneller AF da meine Kinder nie ruhig sitzen oder stehen ^^

Habt nen schönen Abend
Dee
 
Das Sigma 56mm ist eigentlich ein "must have"

Schau Dir mal die Viltrox "air"-Objektive an - obwohl die für KB sind, zeigen die alle die gleiche "Größe" / Kleinheit
also das 25mm APSC und 40mm und 50mm für KB - ach ja ein 56mm F1.7 gibts da auch noch
;)
 
Das Sigma 56mm ist eigentlich ein "must have"

Schau Dir mal die Viltrox "air"-Objektive an - obwohl die für KB sind, zeigen die alle die gleiche "Größe" / Kleinheit
also das 25mm APSC und 40mm und 50mm für KB - ach ja ein 56mm F1.7 gibts da auch noch
;)

(y)

@Dee002:

Die Viltrox Holy "El Cheapo" Primes Trinity für APS-C besteht aus 25mm / 35mm / 56mm, jedes f/1.7, jedes nur 170g. Alle drei zusammen beim freundlichen Chinesen für ~400€ (gibt's natürlich einzeln zu kaufen).

Optisch mehr als solide. Der AF macht keine Zicken, STM mit Innenfokussierung. Absolut OK, nutze ich selbst für 80% meiner Bilder.

Das vom Kollegen @Bambusbaer genannte Sigma ist manchen für Porträts fast schon "zu scharf". Davon abgesehen, klar, das ist einsame Spitze in diesem Bereich.

Im UWW-Segment gibt's auch noch das TTArtisan 14mm f/3.5 AF Pancake. AF und Randschärfe schlechter als bei teureren, Nicht-Panckaes. Das Ding ist halt superkompakt und wiegt "nix", eine kompakte Fun-Linse.

OSS bringt's nur bei statischen Motiven (also dem Gegenteil von Deinen Kindern). Bei beweglichen Objekten muss ja auch die Belichtungszeit stimmen (mindestens ~1/125), und damit verwackelst Du nicht so leicht.

Bei Marc Alhadeff findest Du Tests aller relevanten Objektive für Sony E-Mount. Auf meiner Seite gibt's ne Liste aller E-Mount-Objektive für Crop, inklusive Gewichtsangabe.
 
Wenn Du den schnellsten AF in der Sony-Hemisphäre mit den Dual-Linear-Motoren haben musst, bleibt bei den kompakteren Objektiven nur die Mini G Reihe von Sony. Also 24mm f/2.8, 40mm f/2.5, 50mm f/2.5.

Die sind aber für Vollformat, viel teurer als die Viltroxe, lichtschwächer, dadurch mehr Rauschen und weniger Separation vom Hintergrund.

In meinen Augen nicht wirklich passend. Aber ja, die haben dank der Dual-Linear-Motoren die wohl schnellste AF-Nachführung. Unter sehr günstigen Consumer-Linsen findest Du solche Features natürlich nicht.
 
Dann gibt's noch ein spottbilliges 25mm f/1.8 AF von sg-image, das fast wie ein Pancake daherkommt: https://aliexpress.com/item/1005008117671101.html

Da findet man online recht wenig. Im Zentrum wird es OK sein, aber die Ränder werden auch mit Abblenden voraussichtlich nicht wirklich gut werden. Das ist Pancake-spezifisch und dann noch zu diesem Preis. Auch eher eine Fun-Linse, und erlaubt ja durchaus bissl Freistellung. Als Walkaround-Linse für den Gang zum Spielplatz vielleicht gar nicht mal so dumm. Konnte mich selbst nur noch nicht dazu durchringen, das Teil mal zu bestellen.

Die (ur-)alten Pancakes von Sony (16mm / 20mm) taugen noch viel weniger. Die gehen IMHO an 24MP heutzutage gar nicht mehr. Bei denen ist selbst das Zentrum auch abgeblendet nicht wirklich scharf.
 
Was ist denn mit dem Sigma ART 17-40/1.8? Ist natürlich ein etwas wuchtigerer Klopper als das Contemporary 18-50/2.8, ist aber auch schneller. Persönlich mag ich die Art-Serie...
 
Bei schnellen AF ist halt immer die Frage wie schnell - das ist immer individuell und man/ich kann dann nur vom Extrem sprechen.
Und dann gibt es noch den Unterschied zwischen Erfassung des ersten Bildes und der sicheren AF Nachführung. Gerade da sind die Originalobjektive fast immer die bessere Wahl.

Und dann sind wir beim Sony 16-55/2.8.
Dem Sigma 18-50/2.8 wird nachgesagt, dass es bei Action nicht so treffsicher sein soll. Allerdings muss das nicht heißen, dass es für Dich nicht schnell genug ist. Es ist eben superkompakt.

Es wird wohl auch auf einem Kompromiss hinauslaufen. Kompakt vs. schnell vs. Qualität.
 
Ich erkenne keine Unterschiede beim Tacking zwischen dem Sigma 18-50 und Sony-APS-C-Objektiven der letzten 6-7 Jahre.
Der AF bleibt genau so am Objekt kleben.

Es ist eigentlich das ultimative Kitzoom für Sony APS-C. Klein, leicht, lichtstark, scharf bis in die Ecken - etwas, das Sony selbst nie im Angebot hatte.
 
Warum wird das Tamron 17-70/2,8 nicht erwähnt? Deckt auch noch Tele ab, Gegenstück zum 24-105.
Gut, voluminöser und schwerer als das 16-55, aber universell.
 
@Dee002: Mach Dir nichts daraus. Im dslr-forum ist es Praxis, dass jeder das empfiehlt, was er selbst toll findet bzw. nutzt. Gleichgültig, was die Anforderungen der Threaderstellers sind.
 
Ich habe die A6100 leider nicht erhalten. Mediamarkt failte und hatte das Reststück doch nicht an Lager.

Ich hol mir jetzt am NM bei einem Fachgeschäft eine A6400 mit dem 18-135 für ca 850Fr. / 800 EUR

Ich schaue mal wie ich mit der Lichtstärke zurecht komme. Ansonsten muss ein besseres Zoom her.

Die Viltroxe FB schau ich auf jeden Fall an :)
 
Im dslr-forum ist es Praxis, dass jeder das empfiehlt, was er selbst toll findet bzw. nutzt. Gleichgültig, was die Anforderungen der Threaderstellers sind.

Wenn das so ist, werfe ich einfach mal ein 50/2 APO Summicron Asph (11141) in den Raum. Oder ein Summilux 35/1.4 (11301). Sind klein, kompakt und leistungsfähig. Ach so, das Budget müsste geringfügig erhöht werden und ein Adapter wird auch noch benötigt.

Natürlich empfiehlt man meist Sachen, die man selber für gut befindet. Man steht ja schließlich mit seinem Namen für die Empfehlung. Und man kann auch tatsächlich etwas zu der Empfehlung sagen.
Daß der TO in der Lage ist, eine Suchmaschine zu bemühen, um verfügbare Objektive zu finden, sollte in der heutigen Zeit als gegeben angesehen werden. Und wer von uns hat nicht auch schon mal ein wenig mehr Geld im Laden gelassen, als man eigentlich vorhatte? Und zuletzt der dumme Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal".
 
Ich habe die A6100 leider nicht erhalten. Mediamarkt failte und hatte das Reststück doch nicht an Lager.

Ich hol mir jetzt am NM bei einem Fachgeschäft eine A6400 mit dem 18-135 für ca 850Fr. / 800 EUR

Ich schaue mal wie ich mit der Lichtstärke zurecht komme. Ansonsten muss ein besseres Zoom her.

Die Viltroxe FB schau ich auf jeden Fall an :)

Die A6400 hat gegenüber der A6100 den deutlich besseren EVF (doppelte Auflösung).

Außerdem den generell besseren Body, Magnesium und Griff-sympathischeres Finish (weniger "plasticky feel").
 
Ach und das Sigma 18-50 ja auch :) ist dann aber schon fast ein zu grosser Brummer^

Bei Viltrox FB gibts ja 1.8 und 1.4

Kann man generell zur AF Geschwindigkeit ne Aussage treffen?
 
Ich hab die an einer A6400. Dessen AF-System ist total verschieden von Fujifilms.

Die STMs in den Objektiven sind nicht "litespeed" schnell. Mit ner "hektischen" Katze als Motiv hab ich sicher 30% oder mehr Ausschuss (da ich das nicht "for a living" mache, isses egal).

Wenn Du den Ausschuss auf's absolute Minimum drücken willst, musst die besten/teuersten Full-Frame-Objektive an Top-Bodys hängen. Da reden wir über 50mm f/1.4 GM an A1 II.
 
Find die 1.7er Viltroxe deutlich besser als die 1.4er. Die sind leichter, billiger und ähnlich scharf bzw. schärfer.

Die 1.4er sind schon recht gut und immer noch gut nutzbar. Aber die 1.7er sind für Größe / Gewicht / Preis wirklich verblüffend gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten