• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50/2.8 EX: Enttäuschung oder übersteigerte Ansprüche?

dimitri

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir am Samstag ein Sigma 18-50/2.8 EX gekauft. Im 50mm-Bereich bin ich mit dem Objektiv zufrieden. Im Weitwinkelbereich enttäuscht mich die Bildqualität (egal ob Offenblende oder abgeblendet). :confused:

Eventuell bin ich durch die Spitzenqualität des 50/1.8 II "verwöhnt"?
Stehe kurz davor, das Objektiv zurückzubringen und mir alternativ noch eine kürzere Festbrennweite (z.B. 28/2.8) anzuschaffen.

Ich wäre euch Experten sehr dankbar, wenn ihr die Abbildungsqualität der verlinkten Aufnahmen (100% Dateien, unbearbeitet, Parameter 2) beurteilen könntet.

18mm, Blende 5:
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3170.JPG

35mm, Blende 7.1:
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3173.JPG

Herzlichen Dank im Voraus!
 
es ist wohl neblig, aber DAS wollte ich auch nicht behalten.
vergleichsfotos mit anderen objektiven wären aufschlussreicher.
 
zuendler schrieb:
vergleichsfotos mit anderen objektiven wären aufschlussreicher.

Danke schonmal für die erste Antwort. Leider ist mein Sigma 18-125 im Service zur Justage wegen Frontfokus.

Stelle mal ein früheres Bild vom 18-125 ein:
18mm, Blende 9
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_0039.JPG
 
Hm,

schwer zu bewerten bei dem Wetter, aber das 35mm sieht eigentlich nicht übel aus, allerdings war da auch die Blende ein bissel weiter zu. Das Bild vom 18-125 sieht ähnlich wie das vom 18-50 (beides 18mm) etwas unscharf und verwaschen aus. Das kann aber auch, wie schon gesagt, an der Witterung liegen. Mach am Besten bei schönem Wetter Bilder und stell Sie hier rein.

Gruß,

sprutzle
 
Danke euch, hoffentlich ist morgen besseres Wetter. Dann werde ich die "Schönwetteraufnahmen" einstellen.

Gruss Dimitri
 
Mensch Leute, ihr macht mir alle Mut mit diesen Threads - ich warte grad auf mein 18-50er Sigma ........ hoffentlich gibts keinen Backfokus und anständige Bildqualität wär auch nicht schlecht .... :rolleyes:
 
dimitri schrieb:
Ich habe mir am Samstag ein Sigma 18-50/2.8 EX gekauft. Im 50mm-Bereich bin ich mit dem Objektiv zufrieden. Im Weitwinkelbereich enttäuscht mich die Bildqualität (egal ob Offenblende oder abgeblendet). :confused:
Eventuell bin ich durch die Spitzenqualität des 50/1.8 II "verwöhnt"?
Ein gutes 18-50/2,8 EX DC steht einem Canon 50/1,8 II eigentlich in nichts nach. Daß Deine Bilder etwas flau aussehen, liegt eindeutig an dem diesigen Sch@%$$-Wetter.
Ich war mit meinem Sigma anfänglich sehr zufrieden, aber dann hat es über 2 Monate hinweg eine immer schlimmer werdende rechtsseitige Unschärfe entwickelt, bei BW 50 und Offenblende konnte man's dann vergessen. Bild aus den frühen Tagen - Crop - der rechtsseitige Schärfeverlust (rechtes Bilddrittel) beginnt sich aber schon langsam abzuzeichnen ....

http://www.wecal.de/TESTPIX/Sigma_18_50EX.jpg
 
objectivus schrieb:
rechtsseitige Unschärfe entwickelt, bei BW 50 und Offenblende konnte man's dann vergessen. Bild aus den frühen Tagen - Crop - der rechtsseitige Schärfeverlust (rechtes Bilddrittel) beginnt sich aber schon langsam abzuzeichnen ....

http://www.wecal.de/TESTPIX/Sigma_18_50EX.jpg

Danke für eure Bilder. Ich konnte nun, bei gutem Wetter :), einige Testfotos machen. Die Bildmitte ist IMHO auch bei Offenblende in Ordnung. Die Schärfe fällt, auch bei kleineren Blenden, zum Rand hin ab. Vorallem nach rechts.

Bin echt unsicher, ob ich das Objektiv zurückgeben soll. Vielleicht erwarte ich für ein Weitwinkel einfach zu viel. Aber eine "Billigscherbe" ist das ja nun auch nicht.

18mm, Blende 2.8
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3332.JPG

18mm, Blende 5.6
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3338.JPG

18mm, Blende 16
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3347.JPG

18mm, Blende 5.6 (hier fällt mir die Randunschärfe besonders auf)
http://www.rinweb.ch/storage/EOS_20D/IMG_3377.JPG

Gruss Dimitri
 
Also ich würd sagen, dass die Bilder eigentlich durchwegs in Ordnung sind. Glaub die Erwartungen sind etwas zu hoch gegriffen. Für mich wirken die Bilder eigentlich tadellos (im Rahmen des machbaren des SIGMA)

Die Bilder des 24-85 erinnern mich irgendwie an die Konstellation meines 28-105 SIGMA und einer D-SLR. An der analogen tadellos - an der DSLR ungefähr genauso wie Deine . . .

lg, Philipp
 
@ThomasD:
Danke für das Vergleichsbild. Dein Exemplar ist wohl wirklich viel besser als meines.

Was meint ihr: kann die ungenügende Leistung meines Objektivs in der Werkstatt behoben werden oder soll ich es gleich wieder zurückbringen?

Gruss Dimitri
 
Philipp_1975PB schrieb:
Also ich würd sagen, dass die Bilder eigentlich durchwegs in Ordnung sind. Glaub die Erwartungen sind etwas zu hoch gegriffen. Für mich wirken die Bilder eigentlich tadellos (im Rahmen des machbaren des SIGMA)

Ich bin gerade am Überlegen, welches Objektiv ich zu einer (noch nicht vorhandenen) 350D kaufen sollte. Daher die Frage an dich: Denkst du dein EF-S 17-85 IS macht bessere Bilder, als die hier gezeigten vom Sigma (also vor allem in Bezug auf die Schärfe - auch in den Ecken?
 
dimitri schrieb:
Danke für eure Bilder. Ich konnte nun, bei gutem Wetter :), einige Testfotos machen. Die Bildmitte ist IMHO auch bei Offenblende in Ordnung. Die Schärfe fällt, auch bei kleineren Blenden, zum Rand hin ab. Vorallem nach rechts.
Der WW-Bereich ist generell der qualitativ kritischste, hier ist tatsächlich auch bei "guten" Zooms mit geringen Qualitätseinbußen zum Bildrand hin zu rechnen. Allerdings ist eine leichte Dezentrierung (mehr Unschärfe rechts) zu sehen. Die Frage nach der Brauchbarkeit des Objektivs sehe ich darin, ob sich dies mit der Brennweite nochmals signifikant ändert - also z.B. bei 35 mm und 50 mm besser oder schlechter wird. Bei meinem Sigma ist es genau umgekehrt - es ist im WW-Bereich ordentlich, die Dezentrierung nimmt aber analog zur Brennweitenvergrößerung zu - offenbar werden die Linsenelemente beim Zoomen nicht exakt geführt.

dimitri schrieb:
Bin echt unsicher, ob ich das Objektiv zurückgeben soll. Vielleicht erwarte ich für ein Weitwinkel einfach zu viel. Aber eine "Billigscherbe" ist das ja nun auch nicht.
Für über 400 ? sollte ein Produkt frei von Fehlern sein, zumindest frei von solchen, die nicht allgemein als bauartbedingte Schwächen gelten können. Dezentrierung ist ein nicht bauartbedingter Fertigungsfehler.
 
objectivus schrieb:
Allerdings ist eine leichte Dezentrierung (mehr Unschärfe rechts) zu sehen. Die Frage nach der Brauchbarkeit des Objektivs sehe ich darin, ob sich dies mit der Brennweite nochmals signifikant ändert - also z.B. bei 35 mm und 50 mm besser oder schlechter wird. Bei meinem Sigma ist es genau umgekehrt - es ist im WW-Bereich ordentlich, die Dezentrierung nimmt aber analog zur Brennweitenvergrößerung zu - offenbar werden die Linsenelemente beim Zoomen nicht exakt geführt.


Für über 400 ? sollte ein Produkt frei von Fehlern sein, zumindest frei von solchen, die nicht allgemein als bauartbedingte Schwächen gelten können. Dezentrierung ist ein nicht bauartbedingter Fertigungsfehler.

Danke für die Ausführungen. Bei grösseren Brennweiten wird mein Objektiv besser, bei 50mm kann es fast mit der Festbrennweite 50 1.8 II mithalten.
Ich werde morgen mal beim Sigma-Service anfragen, ob sie diese Dezentrierung beheben können.

@ThomasG
Danke für das Bild mit Offenblende. In der Bildmitte ist mein Exemplar IMHO gleichwertig. Am Rand (vorallem rechts) ist deines deutlich besser.

Gruss Dimitri
 
br3001 schrieb:
Ich bin gerade am Überlegen, welches Objektiv ich zu einer (noch nicht vorhandenen) 350D kaufen sollte. Daher die Frage an dich: Denkst du dein EF-S 17-85 IS macht bessere Bilder, als die hier gezeigten vom Sigma (also vor allem in Bezug auf die Schärfe - auch in den Ecken?

Hallo,

ich versuch spätestens am Mittwoch 2 Bilder von meinem 17-85mm an der 20D hochzuladen. Ich hab das Objektiv bisher nur im Studio verwendet und da ist es mässig. Denke nicht, dass es um Klassen besser ist, als die Bilder hier :-(

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten