• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 18-50/2,8 EX DC Autofokus Problem

JacktheStripper

Themenersteller
Hi,

Ich sag gleich mal das ich noch ziemlicher Anfänger bin, und es sein kann das ich einfach ne Kleinigkeit vergesse :ugly:
Auch die Suchfunktion hab ich schon gequält, und da hab ich mitbekommen das es anscheinend desöfteren Probleme mit dem AF gibt!

Meine Kamere ist die E-410.

Ich hatte bisher leider noch keine Zeit das Objekitv richtig durchzutesten, und habe dashalb einfach mal in der Wohnung rumgeknipst.
Dabei ist mir aufgefallen das der Autofokus nur an den wenigsten stellen wirklich funktioniert hat. Egal mit welcher Brennweite!
Er fokusiert hin und her, aber es kommt kein Piepssignal und die Schärfe ist dementsprechend! Und wenns mal funktioniert braucht er sehr lang!

OK... kein problem... muss ich halt manuell fokusieren!
Das Problem ist jedoch das ich bereits diesen Sonntag auf eben diesen AF angewiesen bin, da ich bei einer Reitvorführung in der Halle Fotos machen muss, und da ist ein Autofokus eben unverzichtbar, wenn man so wie ich noch nicht so gut ist mit zoomen und gleichzeitig fokusieren in kürzester zeit :(!

Muss ich da irgendwas an der Messung oder sonst wo umstellen damit das besser funktioniert? Denn ich schätze mal das bei schlechtem Wetter meine Blende bis zu den 2,8 aufgehen muss um schnelle Auslösezeiten zu erreichen, und ich mir daher noch schwerer tun würde mit dem Fokusieren!

Hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG
Jacky
 
N'abend Jacky,

Das ist aber selbst für das zickige Sigma nicht normal:confused:
Hast Du einen roten Punkt im Sucher?
S-AF hast Du eingestellt?
Wenn gar nichts hilft Modus P und vorher Rücksetzen auf Werkseinstellung.

Gruß Uwe
 
Wir können jetzt hier schön rumraten.Am besten wäre mal ein Beispielbild um mal etwas über die Bedingungen die bei dir herrschen zu erfahren.Denn ein Autofokus braucht eine gewisse Menge Licht um überhaupt zu funktionieren.Bei Kerzenschein eine schwarze Katze auf schwarzem Samt wird die Kamera nicht scharfstellen können.Wichtig auf jeden Fall ist auch das du nur das mittlere Fokusfeld auswählst da die äusseren Felder noch mehrLicht und Kontrast brauchen.

Gruß Bernd
 
Also meins fokussiert auch in dunklen Umgebungen recht zuverlässig, sowohl an der E510 als auch an der E-3.
 
Also danke erstmal für die Antworten...

Hier hab ich ein paar Bilder... Alle Ohne Blitz...

Bild 1 wurde mit Modus A und einer Blende von 3,5 aufgenommen und hat super funktioniert, schnell fokusiert, und es ist schön scharf.



Bild 2 wurden mit Automatik Modus gemacht. Er brauchte ca. 3 sekunden um Scharfzustellen, obwohl der Kontrast doch sehr stark ist!



Bild 3 wurde ebenfalls mit Automatik Modus gemacht, Er hat sogar gepiepst, aber das hier kam raus :grumble:



Bild 4 wurde mit Modus A und einer Blende von 2,8 gemacht. Hier ist er mit dem Fokusierring einmal hin und zurück gefahren, ist stehengeblieben, hat nicht gepiepst, so war er eingestellt.



Bild 5 ist ein anderes Problem welches mir gerade aufgefallen ist. Das Bild wurde direkt unter der Lampe gemacht, mit einer Blende von 2,8 im A Modus. Er hat es eigentlich sauber und halbwegs schnell fokusiert gehabt, aber er hat eine so lange Auslösezeit von 1/2 berechnet. :confused:



Ausserdem sieht man das der Automatische Weißabgleich sehr schlecht funktioniert, obwohl auf den Bildern sehr viel "Weiß" zu sehen ist!

Den roten Punkt sehe ich nur einmal kurz beim halb durchdrücken, und dann nochmal wenn er piepst!

Ich hoffe die Bilder sind hilfreich... mal schnell rumgeknipst^^

MfG
Jacky
 
Ich hoffe die Bilder sind hilfreich... mal schnell rumgeknipst

Und alle (bis auf das erste) auch gnadenlos verwackelt. Sorry, aber Du versuchst 1/4-1/10 Sekunde bei 25-50 mm Brennweite freihand zu schießen, und das geht garantiert schief. Goldene Regel für FT: freihand sind 1/(Brennweite*2) machbar. Du liegst beim ungefähr 5- bis 25(!)-fachen dieser Zeiten.
 
Abgesehen davon das Bilder verwackelt sind (eine Kamera mit Stabilisator hätte das bis auf die 1/2s Bilder noch problemlos ausgleichen können, ohne muss man einen höheren ISO Wert einstellen oder ein Stativ nehmen) sind die Lichtverhälnisse jetzt nicht so schlecht gewesen als das der mittlere Kreuzsensor an einer kontrastreichen Stelle hätte versagen dürfen.
Das der Weißabgleich je nach Lichtart mal daneben haut ist normal dafür gibt es diverse Möglichkeiten in der Kamera ihn einzustellen wobei sich das auch später noch am Rechner korrigieren ließe.
 
Du versuchst in Bereichen zu fotografieren, die die Kamera so rein
aus technischen Gründen nicht scharf abbilden kann.

Bild 1 ist okay, da hat sich aber auch nichts bewegt und das Licht war okay.

Bei Bild 2 sind zwar auf dem Gesamtbild gute Kontraste, aber vor Allem
im Bereich des mittleren AF Sensors hast Du nur eine schwarze Fläche.
Da tut sich der AF schonmal schwer. Die Kamera nutzt ja nicht das
gesamte Bild zum Fokussieren, sondern nur drei Punkte.
Die erkennst Du an den Umrandungen im Sucher.

Die übrigen Bilder sind komplett verwackelt.
Hier kann die Kamera aufgrund des Lichts zur von Dir vorgegeben
Blende nur eine viel zu hohe Belichtungszeit einstellen, damit Du kein
schwarzes Bild bekommst.

Knips mal dieselben Bilder mit Blitz und dem AF-Hilfslicht-Blitzgewitter.
Wirst sehen, dass sieht viel besser aus.

Für eine Reitveranstaltung in der Halle sehe ich allerdings schwarz.
Da sind ganz andere Ausrüstungskaliber nötig und auch damit
braucht es viel Erfahrung.
Das kannt Du in diversen Threads hier nachlesen.

Solltest Du dort mit diesen Einstellungen knipsen wollen, dann
ist bei den Belichtungszeiten ein Pferd durch das komplette Bild
geritten, während der Verschluss geöffnet ist. Das kann nicht scharf werden.
Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber das wird schwer.
Mach vorher noch ein paar Versuche.
Knipse bei nicht so tollem Licht mal ein paar bewegte Dinge.
Autos z.B. bei Bewölkung. Dann wirst Du es sehen.
Das gibt Dir ein wenig Übung in Bezug auf Blende, Belichtungszeit und vor Allem
auf Brennweite und Bildausschnitt, damit die zu Dir relative Geschwindigkeit des
Objekts nicht zu groß wird für die Belichtungszeit.

Und vor Allem nicht verzweifeln.
Nach fast einem halben Jahr jetzt beginne ich mehr und mehr zu verstehen
und der Auschuss wird immer geringer.

Gruß,
Andreas

Edit: Bild 4 wundert mich jetzt ein wenig. Es hat geknipst ohne zu piepsen?
Eigentlich sollte sich die Kamera weigern auszulösen, wenn der AF nicht ihrer
Meinung nach getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich jetzt aber schon... mit meinem Standart Objektiv, konnte ich in der Wohnung problemlos Freihand knipsen, mit und ohne Blitz... Das hat aber nur eine Lichtstärke von 3.5 -5.6. Also wieos sollte ein Lichtstärkeres Objektiv bei kleinerem Blendwert mehr Auslösezeit benötigen als ein Lichtschwächeres :confused:

Und auch in der Halle konnte ich Problemlos Reitfotos machen, solange nicht das Licht unter aller sau war. Nur bei Stark bewölktem Wetter hatte ich schwierigkeiten!

Und im Fotocommunity Forum wurde mir gesagt das für diese Reitfotos ein 2.8 Lichtstarkes Objektiv ausreichend ist....

Jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt.... Ihr meint das das Objektiv einfach zu schlecht sei, dabei ist es schlechter als mein Standart Objektiv, obwohl es von den Werten her besser sein sollte! :confused:

MfG
Jacky
 
...nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!:)
Das Sigma sollte schon eine ganze Ecke besser gehen als das KIT-Objektiv.
Probier doch mal:
Blendenvorwahl (Modus A): 2.8
Dann "schraubst" Du die ISO-Werte so lange hoch bis Du bei einer Brennweite von 50mm mindestens eine 1/100s angezeigt bekommst (18mm - 1/36s(1/40s), 25mm-1/50s usw. Mindestwerte!).
Denk aber bitte daran, daß Du dann in einer Wohnung mit ca. 2m Motivabstand bei 50mm Brennweite nur eine begrenzte Tiefenschärfe von ca. 10cm hast! Das bedeutet, ca. 6cm hinter Deinem Fokuspunkt wird unscharf.
Viel Erfolg wünscht Dir

Uwe

Ich vergaß: Dies gilt für unbewegliche Motive. Für spielende Kinder, tollende Hunde und trabende Pferde sollte ca. 1/400s Belichtungszeit Dein Ziel sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip... werd mich dran halten...

Dennoch bin ich etwas verwirrt, da ich mit meinem Standartobjektiv eigentlich bessere Ergebnisse in der Wohnung erziehlt habe!:(

Kann es sein das mein Objektiv defekt ist? Soll ichs mal versuchen einzuschicken?

EDIT:
Gibts hier so ne Art Belohnung, die man für gute Hilfe verteilen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip... werd mich dran halten...

Dennoch bin ich etwas verwirrt, da ich mit meinem Standartobjektiv eigentlich bessere Ergebnisse in der Wohnung erziehlt habe!:(

Kann es sein das mein Objektiv defekt ist? Soll ichs mal versuchen einzuschicken?

Mach doch mal das selbe Foto bei dem selben Licht mit der selben Brennweite, Blende und Belichtungszeit mal mit dem Sigma und mit dem Kit Objektiv.
Wenn dann das Sigma dabei immer noch schlechter ist dann muss wohl mit dem Objektiv was nicht stimmen.
Falls nicht liegt es wohl doch am Fotografen wobei das Sigma mit der höheren möglichen Lichtstärke auf jeden Fall das bessere Potential bereit stellt.
 
Ich sag nochmal Danke für die Tipps....

Der Autofokus hat funtkioniert, auch wenn zeitweise etwas langsamer als mein Kit Objektiv, und mithilfe von ISO wurden die Fotos auch sehr gut!
Den Tipp von Digituser hab ich auch noch versucht, und die ergebnisse sind "ÄHNLICH"
Aber ich denke das Objektiv hat nix!

[Schleichwerbung] Wer sich ein paar Fotos von heute ansehen will, kann hier mal reinschaun (sind halt Bilder von nem Anfänger, also nicht zuviel erwarten^^)
www.corason.at Faschingsreiten [/Schleichwerbung] :ugly:
 
Super!:top:
Ich denke, daß Du mit dieser Bilderserie ein tolles Erfolgserlebnis in Verbindung bringen kannst:)

Gruß Uwe
 
Danke für die Blumen:p

Jo.. bin ganz zufrieden! Meine Freundin zwar nicht, weil ihr natrülich ein paar Bilder die ich nicht hochgeladen habe besser gefallen hätten, weil das Pferd halt besser steht, aber ich lad lieber Bilder hoch die im Gesamteindruck schön sind, und nicht nur in einem Aspekt :D


Wie schauts aus mit Bedankomat oder Prestige hier im Forum? Würd mich gern erkenntlich zeigen für die rasche und gute Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten