• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35mm f/1.8 alternativen?

Ich habe es versucht zu mögen und wenn es getroffen hat, hat es mich auch vom Hocker gehauen. Schärfe und Bokeh super. Aber leider konnte ich keins zufriedenstellend justieren von den 2 Exemplaren.

Wenn es gepasst hätte, hätte mein 35er gehen müssen. Aber auf mein 35er ist Verlass, egal ob es Innenaufnahmen sind oder nicht, das 18-35 war bei Innenaufnahmen reinstes Lotto (Augen fast immer unscharf bei Portraits) und draußen bei weit entfernten Motiven absolut unzuverlässig.

Was will man mehr 18/24/30/35 Objektiv in einem mit Superlichtstärke. Nur den Stabi und KB-Tauglichkeit hätte ich noch vermisst. Letzten 2 Punkte hätte ich vernachlässigt, wenns halt perfekt gewesen wäre.
 
Was will man mehr 18/24/30/35 Objektiv in einem mit Superlichtstärke.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zwischen 18 und 35 mm liegt genau (nur) ein großer Schritt … Sigma macht auch das schnuckelige 20/1.4, das sogar weniger Vignette und CA zeigt als das 18-35, bei ähnlicher Schärfe und ähnlichem Preis und etwas besserer Naheinstellgrenze.

Zoom spielt bei diesen Brennweiten nur dann eine Rolle, wenn die Kamera quasi unverrückbar einen exakt definierten Ausschnitt abbilden muss. Klassisch also Stativ bei der Produktfotografie. Aber bei einer beweglichen Kamera und einem Ausschnitt, der sich auch noch per Beschnitt adaptieren lässt, sind 18-35 sehr leicht durch ein 20 mm / 1.4 zu substituieren. Abgesehen davon ist das Einstellen des Objektivs bei nur einer Brennweite einfacher als bei vier …
 
Bei Landschaftsaufnahmen ist das aber deutlich mehr als ein großer Schritt.

Ein Zoomobjektiv kann durchaus Vorteile haben. Das ein 20/1,4 es ersetzen kann sehe ich nicht so. Alleine die Bildwirkung zwischen 20 und 35mm (bei gleichem Bildauschnitt) ist eine ganz andere.
 
Alleine die Bildwirkung zwischen 20 und 35mm (bei gleichem Bildauschnitt) ist eine ganz andere.

Stimmt. Besonders zutreffend zB bei Portraits, die ich ungerne mit einer 20mm-Linse machen würde.
 
Sehe ich auch so da liegen allein vom Bildwinkel Welten zwischen, die ganze Wirkung ist zb bei Portraits auch eine ganz andere. 20 & 35 mm sind in keinster Weise Vergleichbar.
 
Hatte auch mal das Sigma 18-35 bevor ich auf Vollformat umgestiegen bin. Diese Linse war die Beste die ich je hatte. War Optimal für mich da ich genau in diesem Brennweitenbereich 99% meiner Bilder mache.
Meine absolute Kaufempfehlung für APS-C Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten