• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

f/2 1/800sek ISO2000, 22mm an 7D

IMG_4714.jpg

Schwarzwert, Gradationskurve in LR5.7
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Konzert auf der 7D, Exifs sollten im Bild sein...

Schwarz-/Weißwert, Gradationskurve

IMG_5743.jpg
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

IMG_1444.jpg

7D, 28mm, ISO400, 1/320sek, f/1.8 | Schwarz-/Weißwert, Gradationskurve und negative Vignette in LR 6.1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

hier mal was anderes:

24 mm (x1.6 entspricht 38 mm)
Blende 10
1/2 Sekunde
ISO 100
7D
keine Spiegelvorauslösung

wenig bearbeitet im Lightroom, ein klein bisschen beschnitten wegen Nichtnutzung der Wasserwage:(

knoepfekrbla.jpg


--> volle Auflösung, aber von 11MB auf knapp 7MB komprimiert <--
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Passend zur Jahreszeit, aufgenommen mit Stativ und Spiegelvorauslösung.

18mm
1/20 Sekunden
f/13
ISO 400
Entwickelt in Lightroom:
Objektivkorrekturen
leichte Anpassung der Farbtemperatur
Schatten und Schwarz verringert
Schärfe und Luminance +7
 

Anhänge

AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Hier mal welche aus dem letzten Urlaub.
Entwickelt und beschnitten in LR CC

Die ersten beiden sind aus der Hand gemacht. die anderen 3 mit Einbein.

_MG_5410.jpg

_MG_5421.jpg

_MG_5428.jpg

_MG_5448.jpg

_MG_5437.jpg
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

IMG_9276.jpg

An der 7D - 35mm f/1.8 1/400sek ISO1600

Hintergrund entrauscht, Gradationskurve, Schwarz-/Weißwert, leichte negative Vignette, Weißabgleich in LR6.3
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Hier ein Winterfoto von mir, mit 100% crop ;-)

RAW entwickelt mit Canon DPP, etwas nachgeschärft und entrauscht, Gradiationskurve, Weisabgleich - an der 700D.
 

Anhänge

AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Welchen Sinn hat der Crop aus dem Unschärfebereich?
Die Schärfe liegt auf der unteren Schneeflocke und auf Teilen des Stängels mit den Fäden. Kein optimales Bild zum beurteilen der Schärfe, ich weiß, die Schärfentiefe liegt vllt bei 1mm. Trotzdem soll es zeigen, dass die Linse auch aus wenigen Zentimetern Abstand noch fokusieren kann.
 
AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

Nach Jahren des stillen Mitlesen zeige ich euch auch eine Aufnahme meines justierten 18-35mm mittels USB Dock. Im Auslieferungszustand war die Linse nur bedingt zu gebrauchen. Nach der Justage allerdings knackscharf.

Bild OOC, nur mit CameraRAW in JPG konvertiert und für´s Forum verkleinert. Aufgenommen mit der 550D bei f2, ISO 200 und 25mm. 1. Bild komplett, 2. 100% Crop.
 

Anhänge

AW: Sigma 18-35mm ƒ/1,8 DC HSM

An der 7D bei ISO400 f/1.8 1/320sek 35mm

IMG_2248.jpg

100%-Crop:
sdp_crop0.JPG

Schwarz-/Weißwert, Weißabgleich, Klarheit, Dynamik, Gradationskurve, negative Vignette in LR6.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten