• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 & Nikon D5X00 oder D750 Vollformat

Die Überlegung vom User mb photography dazu war vom Grundsatz aber schon einmal richtig, denn ein kleinerer Sensor mit gleicher Auflösung braucht Objektive die entsprechend höher auflösen können müssen.
Er hat in dem Gedankenspiel aber mehr als eine Variable auf einmal verändert. Ex falso quodlibet.
 
Ändert nichts daran, dass du das Gegenteil behauptest, was es eben noch falscher ist.
Ein größerer Sensor hat es erst einmal leichter mit der Auflösung, da das Objektiv nicht ganz so hochauflösend sein muss und man ja immer noch weiter abblenden kann, zumindest für die Vuelzahl der Objektive.
 
Nein generell ist deine Aussage falsch, setzt nämlich voraus, das man am größeren Sensor ein schlechteres Objektiv einsetzen muss.
 
Von Sensoren war ursprünglich überhaupt keine Rede. Aber mir egal, ist eh Zeitverschwendung.


Er schrieb was von größere Pixel bei gleicher Auflösung und hier geht es ja um FX vs DX, also 24MP FX gegen 24MP oder weniger bei DX. Für mich geht's da um Sensoren, möglich das wir uns alle Falsch verstehen, von daher wären detailliertere Antworten doch sehr hilfreich, besonders für den Themenstarter.
 
Harte Sache das alles.

Ich hatte die 750 ganz kurz auf der Photokina begrabscht, bevor ich von der Masse überrannt wurde. Möglicherweise muss ich es einfach nochmal testen und das möglichst länger als ein paar Sekunden.
Ich sollte Youtuber werden. Dann bekomme ich bestimmt eine :)

Ich könnte das Thema leider noch auf Olympus und Fuji beziehen, aber hierfür erstelle ich besser ein neues Thema. Denn die Gehäuse gefallen mir sehr! Aber eine D750 Vollformat mit einer Olympus OM D 1 vergleichen? Das driftet doch sicher viel zu weit ab.

In erster Linie geht es mir schon um den Sensor, die Qualität auch bei hoher ISO und es wäre spitze zusätzlich Filmen zu können. Die D500 ist mir aber zu teuer :)

Besser ich warte noch damit. Dieses Jahr ist doch noch die Photokina. Abwarten ob noch die D750 im Preis sinkt oder Alternativen kommen.
 
Aber eine D750 Vollformat mit einer Olympus OM D 1 vergleichen? Das driftet doch sicher viel zu weit ab.

Man kann alles vergleichen, was man will. Die Aussage eines Vergleichs mag nicht immer hilfreich sein, etwa wenn man einen Rasenmäher mit einem Kerzenständer vergleicht. Grundsätzlich finde ich den Vergleich von MFT/APS-C/KB nicht verkehrt, man muss nur das "volle" Brett vorm Kopp ablegen und erkennen, dass die technischen Rahmenbedingungen nur die halbe Miete sind.

Und letztlich ist alles unter Mittelformat eh Kindergarten. Echte Männer blitzen mit Pulver :)
 
Harte Sache das alles.

Ich hatte die 750 ganz kurz auf der Photokina begrabscht, bevor ich von der Masse überrannt wurde. Möglicherweise muss ich es einfach nochmal testen und das möglichst länger als ein paar Sekunden.
Ich sollte Youtuber werden. Dann bekomme ich bestimmt eine :)

Ich könnte das Thema leider noch auf Olympus und Fuji beziehen, aber hierfür erstelle ich besser ein neues Thema. Denn die Gehäuse gefallen mir sehr! Aber eine D750 Vollformat mit einer Olympus OM D 1 vergleichen? Das driftet doch sicher viel zu weit ab.

In erster Linie geht es mir schon um den Sensor, die Qualität auch bei hoher ISO und es wäre spitze zusätzlich Filmen zu können. Die D500 ist mir aber zu teuer :)

Besser ich warte noch damit. Dieses Jahr ist doch noch die Photokina. Abwarten ob noch die D750 im Preis sinkt oder Alternativen kommen.

Der Umstieg auf Kleinbild bringt für die meisten Anwendungen nicht arg viel. Erst Recht, wenn man APSC mit einem Spitzenglas wie dem Sigma 18-35 hat. Kürzlich war ich übrigens auf einer Festivität, wo ich beauftragt war, zu fotografieren. Ein anderer Fotograf hatte die Leica Q am Start. Es hieß also Leica gegen D7000 mit Sigma 18-35. Dreimal darfst Du raten, ob sichtbare Unterschiede existierten, die den Preisunterschied gerechtfertigt hätten...

Lass Dich also nicht kirre machen. mit einer D5... Und dem Sigma bist Du ganz weit vorne dabei, wenn es um die Bildqualität geht.
 
Ich würde vorschlagen fotografiere mehr. Dein Thread zeigt nichts was du vermisst. Das ist alles nur theoretisches Gelaber. Hätte könnte würde wenn ...

Mit einer gewissen Erfahrung würdest du sagen das brauch ich, das vermisse ich und das finde ich gut. Alles andere ist nicht zielführend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten