• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 f1.8 für Pentax

Leute, macht Euch nicht heiß, zu Weihnachten ist das Teil da!

:D:D:D

Gruß
Tim
 
Habe heute die Auskunft bekommen, "Anfang Mai".

Auweh, das wird knapp mit meinen Urlaubsplänen!
Habe die 20-40 Brennweite gerade nicht ernsthaft abgedeckt - was nehm ich denn da*??

* ... das Pentax 20-40 ist mir zu schlecht betr. Verzeichnung und Auflösung.
 
Beispielsweise mit dem 18-55er-Kitzoom kann man - Gerüchten zufolge - auch richtig fotografieren :eek:. Mache ich gerade berufsbedingt sehr ausgiebig und kann das uneingeschränkt bestätigen. Abgeblendet und mit guter Nachbearbeitung der RAWs kann man damit auch gehobenen Fotoansprüchen gerecht werden.
 
mit dem 18-55er-Kitzoom kann man - Gerüchten zufolge - auch richtig fotografieren

Ich schätze das Kitzoom wegen seiner 1-2x abgeblendet tollen 30/35mm und Leicht- und Kompaktheit sehr!
Am Anfang ist es leider nicht so scharf und hat deutliche Abberationen, am oberen Ende (zumindest mein Modell) ist es weich.
Manueller Fokus ist damit schwierig (dunkel und Fokusring etwas zu wenig übersetzt sowie zu leichtgängig).

Hätte gerne im Bereich 20-35 mehr Lichtstärke, da ich 2x abgeblendet (zumindest bei dem Sigma) richtig gute Auflösungswerte bekomme und ab und zu doch gerne mit Unschärfe/Bokeh spiele.

Und ja, ich bin Pixelpeeper :top:
 
Ich schätze das Kitzoom wegen seiner 1-2x abgeblendet tollen 30/35mm und Leicht- und Kompaktheit sehr!
Am Anfang ist es leider nicht so scharf und hat deutliche Abberationen, am oberen Ende (zumindest mein Modell) ist es weich.
Manueller Fokus ist damit schwierig (dunkel und Fokusring etwas zu wenig übersetzt sowie zu leichtgängig).

Hätte gerne im Bereich 20-35 mehr Lichtstärke, da ich 2x abgeblendet (zumindest bei dem Sigma) richtig gute Auflösungswerte bekomme und ab und zu doch gerne mit Unschärfe/Bokeh spiele.

Und ja, ich bin Pixelpeeper :top:

Ich finde ja, dass man die auffälligsten Abbildungsfehler des Kits ganz gut per EBV in den Griff bekommen kann. Vielleicht habe ich aber auch ein besseres Exemplar abbekommen. Für MF ist das Zoom sicher nicht primär gedacht, dafür ist aber der AF schnell und (bei mir) recht treffsicher.

Als weitere, höherpreisige Lösung könnte ich noch ein UWW (z.B. DA 12-24) plus ein lichtstarkes 35er "anbieten". Top wäre da sicherlich das Sigma 35 f/1,4 - und mit schweren Trümmern scheinst du ja keine Probleme zu haben, wenn du auf das 18-35 wartest ;). Wenn es auch beim WW denn unbedingt "lichtstark" sein soll, gäbe es ja auch da noch was von Ratiopharm, ähm Sigma (20/1,8, 24/1,8) - allerdings ohne Gewähr, ob Pixelpeeper-tauglich.
 
@Taxo:
Stimmt auch, das Kit ist mir in der Tat "zu klein und leicht" in der Hand!
Habe schon da Sigma 10-20 mit dem ich sehr zufrieden bin. Ein hochwertiges Zoom zwischen 20-40 wäre ideal.

Hatte das Sigma 18-35 bei der Photo+Adventure Messe in der Hand, die Haptik hat mir gefallen.
 
Hätte gerne im Bereich 20-35 mehr Lichtstärke, da ich 2x abgeblendet (zumindest bei dem Sigma) richtig gute Auflösungswerte bekomme und ab und zu doch gerne mit Unschärfe/Bokeh spiele.
Top wäre da sicherlich das Sigma 35 f/1,4 - und mit schweren Trümmern scheinst du ja keine Probleme zu haben, wenn du auf das 18-35 wartest ;)
Budget Lösung wäre das DA(L) 35 2.4...
Dann wäre noch das neue Sigma 30mm 1,4 A: http://www.sigmaphoto.com/product/30mm-f14-dc-hsm-a?product_id=1041&op=Get+Price

Ich hab als 18-55 Kit Ersatz das Sigma 17-70C... iSt mit 2,8-4 auch Lichtstärker.
 
Es gäbe noch die Pentax eigene Lösung: 20-40mm Limited ... aber ich glaube, wir schweifen etwas vom eigentlichen Thema ab... :ugly:
 
Mitte Mai ... ist die Aussage von meinem Händler ... die Ansätze vorher waren Mitte Februar, Mitte März, Mitte April ... ich bin also optiimistisch ... oder naiv ... kann man sehen wie man will ... :D
 
Mitte Mai ... ist die Aussage von meinem Händler ... die Ansätze vorher waren Mitte Februar, Mitte März, Mitte April ... ich bin also optiimistisch ... oder naiv ... kann man sehen wie man will ... :D

kann ich erweitern....Mitte Oktober, Mitte November, Mitte Dezember, Mitte Januar..:D:D

Jeweils von Sigma und dem Händler....


Sigma Deutschland scheint gar keine INfos aus Japan zu haben...zeitgt sich ja auch in den Aussagen am Hockenheimring....
 
Na dann ist es jetzt nicht mehr Mai sondern Juni zu sein...als wenn nicht dazwischen kommt...finde es schon mittlerweile etwas lächerlich. So sehr ich diese Objektiv gerne hätte, aber eigentlich sollte man so etwas nicht noch durch einen Kauf unterstützen. Aber der " haben-will-Faktor"....
 
Unterstützen oder nicht wird Sigma egal sein. Die Produzieren für Canikon erstmal solange bis der Markt gesättigt ist. Danach dürfen wir Pentaxianer hoffen, dass Sigma der Meinung ist ein Pentax Bajonett rentiert sich. So schaut's leider aus...:mad:
 
Was mich halt stört: Immer wieder einen Monat weiter nach hinten verschieben. Sollen sie doch einfach sagen, wie es ist: In Reihenfolge des Umsatzes, der mit einer Marke gemacht wird. It's done when it's done.
Neee - gefällt mir nicht. Wenn der Sommerurlaub vorbei ist und Sigma das Objektiv nicht für Pentax anbieten kann, dann kaufe ich's halt dieses Jahr auch einfach nicht mehr (wenn überhaupt noch ...). Nur das Sigma das egal ist. Hier ist (Sigma für Pentax) der Hersteller König, nicht der Kunde. Ätzend. Sigma minus einen Symphatiepunkt. :(

MK
 
Moin zusammen,

habe die Tage mit Sigma mal ein etwas längeres Telefonat geführt.
Das Ergebnis, nach diversen Warteschleifen, Rückfragen ... etc., ist folgendes:
Produktionsbegin für das Sigma 18-35 f1.8 für Pentax ist die kommende Woche. Bis die Sachen in der entsprechenden Stückzahl da sind und den weiten Weg hier her gefunden haben, wird es aber sicherlich Ende Mai/Anfang Juni werden.

Ich fände es super, wenn dem so ist ....

Fakt ist, und das machen fast alle so, erst wird der Kernmarkt bedient ... das ist nun mal Canon und Nikon ... dann geht es mit den weniger stark frequentierten Marken weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten