Deshalb hatte ich mir das "nur" 2.8-4/20-40 von Pentax gegönnt. Das ist WR, da wären die ersten Testfotos auch im Regen geworden, ohne Angst ums Equipment. Und schon einigen Monate Fotografieren ohne Wartefrust.
Ja, das hätte ich in Betracht gezogen, wenn die Anfangsblende über den gesamten Bereich bei 2,8 liegen würde. Es ist eben die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau

Aber wie sagte Brandon Lee schon in "The Crow"? Es kann ja nicht immer regnen

Und so konnte ich gestern ein paar schnelle, aber sehr gelungene Testaufnahmen in der Sonne machen und bin nach wie vor begeistert. Ich konnte keine Fokusprobleme feststellen, nur bei Testfotos mit grauem Verlaufsfilter gab es Probleme. Ohne Filter alles scharf. Im Nahbereich so scharf, dass ich Angst hatte mich zu schneiden

