• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 1.8 Testreihe

Und? Zufrieden mit der Linse? Wäre schön, wenn Du ein wenig zu dem Objektiv schreiben könntest und vlt. einige Bilder zeigen - spannend wäre für mich beispielsweise das Bokeh bei Offenblende...

vg, Festan

Für Bilder guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11839815#post11839815
 
Hi,

bin leider noch nicht wirklich dazu gekommen gezielt "Testfotos" zu machen.
Habe allerdings das Objektiv bei einem 90. Geburtstag und einer Standesamtlichen Hochzeit eingesetzt.

Da auf fast allen Bildern mehrere Personen zusehen sind, kann ich hier keine Bilder davon zeigen, da ich nicht von jedem Gast die Freigabe habe.

Aber, das Sigma wird auf jeden Fall mein heißgeliebtes 35 1.8 als immerdrauf ablösen. Das mehr an Gewicht wird durch das mehr an WW ausgeglichen. Das bei gleicher Bildqualität.

ich glaub ich bin verliebt ;)
 
Ich hab es jetzt zum Filmen an eine Kamera mit APS-C großem Sensor geschraubt!

Dafür ist es auch wunderbar geeignet dank dem guten Schärfering und es hält nahezu die Schärfe beim Aufzoomen von Tele in WW - also nahezu parfokal.

Demnächst werd ich mal schauen ob es bei ~ 35mm auch an meiner D700 spielt - müsste ja... aber das ist nur Spielerei.

Hab es primär als Videoobjektiv angeschafft - und da schlägt es sich bis dato ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält sich das 18-35 an der Nikon D7100?(besonders gut, besonders schlecht?) Hatte es an einer Canon 600D, die reinste Katastrophe...:grumble:
 
Wie verhält sich das 18-35 an der Nikon D7100?(besonders gut, besonders schlecht?) Hatte es an einer Canon 600D, die reinste Katastrophe...:grumble:

Moin Moin,

an der D7100 ist es schon mehr als toll. Hatte gerade auch einen Bericht dazu geschrieben ... bei 18mm und 24mm superscharf bis zum Randbereich bei f2.8, bei 35mm ab f4.0.
Habe mir jetzt noch das Sigma USB Dock bestellt, weil der Fokus bei 35mm gefühlt nicht immer sitzt. Mal schauen wie es dann wird.

Gruß
 
Hallo Forum,

ich bin auch geneigt dazu , mir besagtes Sigma mal zu Gemüte zu führen.

Kann jemand von euch , der das Objektiv schon eine Zeit lang besitzt, etwas über seine Erfahrungen mit dem , hoffentlich , guten Stück mitteilen?! :D
 
Hallo!

Ein absolutes Top-Objektiv, bin ausgesprochen zufrieden und als Immerdrauf ist für mich(!) der Brennweitenbereich an DX (5100) perfekt!

Gruß,
Peter
 

Anhänge

  • Sigma 18-35 bei 19mm f1,8_.JPG
    Exif-Daten
    Sigma 18-35 bei 19mm f1,8_.JPG
    474,5 KB · Aufrufe: 372
Hallo Forum,

ich bin auch geneigt dazu , mir besagtes Sigma mal zu Gemüte zu führen.

Kann jemand von euch , der das Objektiv schon eine Zeit lang besitzt, etwas über seine Erfahrungen mit dem , hoffentlich , guten Stück mitteilen?! :D

Hallo.
Habe hier ja schon mal rumgejammert wegen des katastrophalen Fehlfokus, den ich auch mit einer D90 und einer zweiten D7000 hatte.
Nach langem Zögern dann doch mal den Nikon-Service (Düsseldorf, Super-Truppe !) machen lassen. Und: meine D7000 hatte einen Fehlfokus ! Nach 10 Tagen und 140€ hatte ich sie zurück.
Und das Sigma: erste Sahne !!! Mit dem USB-Hub (vom Fotohändler ausgeliehen) noch Fine-Tuning und: alles Gut ! Das Teil ist jetzt fast fest mit der Kamera verschweißt !!
Alles Positive, was in diversen Reviews berichtet wird, stimmt !!
Gruß
HB
 
Hatte das Sigma letztes Wochenende ausgeliehen, da die XS Carnight in Berlin anstand und ich schon lange überlegt hatte, ob die Linse etwas für mich sein könnte.

Alle mit der 60D gemacht...

Hier ein paar Bilder:

18mm f1,8 ISO 250 1/200s
_MG_5791_zps251c9d0c.jpg


35mm f1,8 ISO 100 1/2500s
_MG_5878_zpsb2ca50ce.jpg


35mm F2,2 ISO 100 1/250s
_MG_5886_zps6598eb43.jpg


35mm f2,0 ISO 250 1/2500s
_MG_5814_zps9bf903c3.jpg


und noch ein paar Nachbearbeitete Bilder von der XS...


Audi A4 B8 Facelift @ XS Car Night Berlin von jules.garage auf Flickr


Bug after the rain @XS Carnight von jules.garage auf Flickr

Falls noch Bedarf besteht, hab noch viele weitere..

FAZIT:
Geniale Linse, ich glaube ich werde mir wohl das Geld zusammensparen müssen für das Ding.. Bei Offenblende (die mir eigentlich am wichtigsten ist) hat es schon eine gute Abbildungsleistung. Es macht richtig Spaß mit der Linse zu fotografieren...
Der AF ist so leise, wie ich es noch nie erlebt habe... als mein Freund meine Kamera in der Hand hatte, meinte der erstmal "das ding fokussiert doch gar nicht!" weil er den AF nicht hören konnte!
Bei solchen Aufnahmen wie den Blumen liegt der AF gerne mal daneben, aber bei f1,8 ist das ja hinnehmbar...
Der geringe Brennweitenbereich ist nur gewöhnungsbedüftig... wenn man sonst mit einem 17-85mm fotografiert merkt man erstmal, was einem fehlt. Nach einiger Zeit kam ich jedoch sehr gut damit zurecht. Auf einem Autotreffen sind 35mm schon mehr als zu viel Brennweite (jedenfalls bei Crop).
Von mir ganz klar ein :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Linse jetzt auch.
Genial an der D7100.
AF ist schnell und treffsicher. Schärfe erstklassig bereits ab Offenblende.

Mit dem 18-35 und meinem Tamron 90mm bin ich eigentlich für viele Aufgaben bestens ausgerüstet. Durch die genialen Crop-Eigenschaften der D7100 mit dem Sigma schrumpft der Unterschied zwischen 35 und 90mm total zusammen.

Bilder stelle ich in den entsprechenden Thread.


Gruß!
der Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten