• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-35 1.8 oder Vollformat

Immerhin hab ich mich jetzt aktiv für Vollformat entschieden.

Außerdem habe ich mich mal über das Tamron informiert. Sollte es für meine Zwecke auf jeden Fall voll tun. Vorübergehend müsste sogar mein 28-75 2.8 noch akzeptable Ergebnisse liefern.

Ansonsten finanziere ich die 6D II nun einfach. Ich lege einfach ab sofort jeden Monat 100€ zurück und wenn die angehäufte Ersparnis dem Preis der 6D II entspricht, dann schlage ich zu!
 
empfehle ich dir, ergänzend nen KB-Body zu kaufen, wenn du das ohne den Verkauf der 7d packst.
Nicht, weil dann eine neue Liga hinsichtlich der BQ auf dich wartet, sondern einfach nur damit die Träumerei der KB-BQ aufhört :o und das sag ich aus eigener Erfahrung...

Bitte entschuldigt, dass ich jetzt hier eine Zwischenfrage in den Raum werden, aber hierzu möchte ich gerne eine Erklärung haben.

Ich selbst nutze die Canon EOS 700D mit dem Sigma 18-35 f/1.8 Art. Abgesehen davon, dass ich fast nur mit dem mittleren Kreuzsensor genau fokussieren kann, bin ich wahnsinnig zufrieden mit dieser Kombination. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich eben jenen "Kleinbildlook" haben wollte, ohne dafür gleich eine neue Kamera und neues Objektiv zu kaufen.

Gerechnet auf das Kleinbild-Format erhalte ich doch mit dem Objektiv eine Äquivalenz von etwa 28 - 56mm f/2.9. Ferner kann ich wegen der Blende von 1.8 eine geringere ISO wählen, sodass sich das Rauschen in Grenzen hält.

Wenn wir jetzt mal beim Brennweitenbereich von 28-56mm bleiben, wieso sollte man dann bei einer Kleinbildkamera in Sachen Bildqualität eine neue Liga erwarten?

Viele Dank für die Antworten und viele Grüße
 
Wenn wir jetzt mal beim Brennweitenbereich von 28-56mm bleiben, wieso sollte man dann bei einer Kleinbildkamera in Sachen Bildqualität eine neue Liga erwarten?

Aufgrund der Äquivalenz entstehen die so ziemlich gleichen Bilder hinsichtlich Schärfentiefe und Rauschverhalten. Du hast Recht mit der (von mir hineininterpretierten) Annahme, hier nichts mit KB rausholen zu können. Nix neue Liga :D

Nachtrag: Aber es gibt auch noch andere Bereiche, und da sieht es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte entschuldigt, dass ich jetzt hier eine Zwischenfrage in den Raum werden, aber hierzu möchte ich gerne eine Erklärung haben.

Erklärung: das war ironisch gemeint. Natürlich bleiben Vorteile hinsichtlich der BQ sehr begrenzt, sofern überhaupt vorhanden. Ebenso wie ich keinen "Kleinbildlook" kenne. Aber das ist ein gefährliches Pflaster, im Forum schwirren krasse Meinungen diesbezüglich herum...:(
Denke' die Aufzählung von Vor- und Nachteilen von KB gibt es hier im Forum genügend wie auch schon oben erwähnt. Die Gewichtung soll jedem einzelnen überlassen werden, es gibt kein richtig und kein falsch :top::top:
 
Vielen Dank für deine Antwort, Ecotuner! Im ahnte schon, dass deine Antwort so ausfallen würde. :)

Mit dem Begriff Kleinbildlook wollte ich auch eigentlich nur etwas provozieren und Anreize schaffen, darauf zu antworten. ;)
 
das kannst du ja mal hier anschauen

prinzipiell is das 24-35 f/2 art , bezogen auf die verschiedenen sensorgrössen, lichtstärker aber weniger "lang" ;)
 
Gerechnet auf das Kleinbild-Format erhalte ich doch mit dem Objektiv eine Äquivalenz von etwa 28 - 56mm f/2.9. Ferner kann ich wegen der Blende von 1.8 eine geringere ISO wählen, sodass sich das Rauschen in Grenzen hält.

Bei den meisten Canon-Sensoren ist es eigentlich besser - sofern es Motiv und erforderliche Belichtungszeiten hergeben - lieber eine ISO höherzudrehen und 2/3 Blenden überzubelichten, als zu knapp zu belichten und hinterher die dunklen Stellen (Tiefen) hochzuziehen. Geht wie gesagt aber nur in Grenzen.
 
Bei den meisten Canon-Sensoren ist es eigentlich besser - sofern es Motiv und erforderliche Belichtungszeiten hergeben - lieber eine ISO höherzudrehen und 2/3 Blenden überzubelichten, als zu knapp zu belichten und hinterher die dunklen Stellen (Tiefen) hochzuziehen. Geht wie gesagt aber nur in Grenzen.

Ja, aber das gilt doch genauso für Kleinbildsensoren aus dem Hause Canon. Deswegen verstehe ich nicht so ganz, was genau du mir damit sagen möchtest. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten