Natürlich verzeichnen diese Zooms mit einem großen Brennwertenbereich stärker als eine Festbrennweite. Aber inzwischen sind die Rawkonverter oder DXO-Viewpoint oder PT-Lens so gut in ihrer Entzerrung, das mit einem trivialen Schritt sich dies beheben läßt.
Wenn ich nur mit der Kamera und einer Optik unterwegs sein möchte (Samstag morgen einkaufen in der Stadt), nehme ich auch entweder das 18-135 oder das 18-250 von Pentax. Natürlich werde ich dann nicht hingehen und eine Kirche von innen mit Detailaufnahmen und Meßlineal photographieren. Und falls ich ein Gebäude dabei habe wird das halt mal nachträglich entzerrt. Bei den aller meisten anderen Bildern ist das so was von egal ob es entzerrt oder nicht entzerrt ist.
Außerdem hab ich den Verdacht - das die ach so schlechten Objektive vorgeschoben werden - um vom Mangel an Können hinter dem Sucher
abzulenken.
Wenn ich nur mit der Kamera und einer Optik unterwegs sein möchte (Samstag morgen einkaufen in der Stadt), nehme ich auch entweder das 18-135 oder das 18-250 von Pentax. Natürlich werde ich dann nicht hingehen und eine Kirche von innen mit Detailaufnahmen und Meßlineal photographieren. Und falls ich ein Gebäude dabei habe wird das halt mal nachträglich entzerrt. Bei den aller meisten anderen Bildern ist das so was von egal ob es entzerrt oder nicht entzerrt ist.
Außerdem hab ich den Verdacht - das die ach so schlechten Objektive vorgeschoben werden - um vom Mangel an Können hinter dem Sucher
abzulenken.
- 95% der Aufnahme entsteht hinter dem Sucher 5% macht die Technik aus.
- Die beste Kamera ist die, die man dabei hat