Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
ich möchte hier auch mal eine Lanze für das Sigma brechen, ich bin mit dem Teil füe ein "Superzoom" echt zufrieden. Immer dann, wenn man ohne viel Gepäck unterwegs ist, nehme ich es.
Anbei einige Bilder quer beet vom letzten Urlaub.
Rawbilder in LR entwickelt, mit Objektivkorrektur und leicht nachgeschärft.
ich habe das Objektiv auch seit heute... Neugierig habe ich gegen Nachmittag die heutige Sonne ausnutzen wollen und schoss das eine oder andere Foto, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ich muss dazu sagen, dass ich absoluter Anfänger bin und darüber hinaus sämtliche Einstellungen im M-Modus geschossen habe. Im Nachhinein wurde mir bewußt, dass ich die Blende vollkommen ausser Acht gelassen habe und mich lediglich um die Belichtung und der Verschlußzeit beschäftigt habe... leider!
Meine Frage: Schießt ihr mittels Motiv-Modi oder M-Modus diese teilwiese knackscharfen Bilder?
Das könnte zumindest eine Erklärung zu meinen eher enttäuschenden Foto-Ergebnissen des heutigen Tages sein!
Möglich, dass ich mich in der Tat zunächst mit den Motiv-Modi auseinandersetzen sollte...
Ich habe es wieder hergegeben.
Ich weiß nicht genau was es war - ich habe keine speziellen Tests und Messungen vorgenommen - aber die meisten Bilder sahen einfach nach nichts aus - dafür schleppe ich nicht gern so schweres Gerät rum.
Vielleicht auch ein Montagsmodell...der Autofokus-Ausschuss war enorm...
Eins der wenigen Bilder welches ich davon abgewinnen konnte:
Habe mal die Brennweite dieses Objektivs am langen Ende mit einem EF 70-200L verglichen - mit erstaunlichem Ergebnis: 250mm Sigma Brennweite entsprechen ca. 150mm Canon Brennweite. Anders herum bedeutet das, mit dem Canon bin ich bei 200mm wesentlich näher am Motiv, als mit dem Sigma bei 250mm. Da ich ähnliches schon vom Tamron 18-270 Superzoom gelesen habe, denke ich mir mein Teil... Rund 40% Abweichung vom angegebenen Wert
Bild 1=Sigma, Bild 2=Canon (gleicher Abstand zum Motiv, kein Beschnitt)
... Du hast den Einfluss der Fokus-Distanz auf die reale Brennweite entdeckt.
Mach den Test nochmal mit einem Objekt weiter weg, z.B. dem Haus gegenüber.
Andere Super-Zooms machen das auch, selbst die von Canon und Nikon.
Na, die letzten 6 Jahre war jetzt hier nicht so viel los.
Aufnahme mit der älteren Version des Objektives, 72mm Filterdurchmesser. Die Aufnahme ist bearbeitet, aufgenommen mit Polfilter Hoya HD, adaptiert über Viltrox EF-M2 an eine Lumix G81. Für ein Reisezoom passt die Bildqualität schon.
Abendlicher Blick in die Allgäuer Berge...