fuhlemann
Themenersteller
Habe mal für Interessenten einen kleinen Vergleich zusammen gebastelt.
Das Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM gefahren auf 250mm mit Blende f/8
vs
Pentacon 200mm f/4 mit Blende f/8 (kein MC kein Auto, mit 16(?) Blendenlamellen)
an Nikon D7000, ISO 800, Belichtungszeit um die 1/20 - 1/30s, mit Spiegelvorauslösung und Stativ.
Musste mit dem Sigma leider auf 250 statt 200 gehen und anderthalb Schritte nach vorn, um die gleiche effektive Brennweite zu erlangen. Schätze also, dass das Pentacon so an die effektiven 420mm macht, wo das Sigma nur 375mm macht. (an Nikon 1,5x crop)
Viel Spaß
Florian
Das Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM gefahren auf 250mm mit Blende f/8
vs
Pentacon 200mm f/4 mit Blende f/8 (kein MC kein Auto, mit 16(?) Blendenlamellen)
an Nikon D7000, ISO 800, Belichtungszeit um die 1/20 - 1/30s, mit Spiegelvorauslösung und Stativ.
Musste mit dem Sigma leider auf 250 statt 200 gehen und anderthalb Schritte nach vorn, um die gleiche effektive Brennweite zu erlangen. Schätze also, dass das Pentacon so an die effektiven 420mm macht, wo das Sigma nur 375mm macht. (an Nikon 1,5x crop)
Viel Spaß

Florian
