Venturi
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier ein Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM, bei dem das Flexkabel zur Blendensteuerung defekt ist bzw. war. Die Blende hat sich nicht mehr geöffnet und beim Auslösen gab es den bekannten "Error 01". Daraufhin habe ich das Objektiv geöffnet und das defekte Flexkabel gegen ein neues getauscht.
Der Error 01 kommt nicht mehr, aber leider lässt sich die Blende immer noch nicht wie gewollt steuern. Bei Drücken der Abblendtaste tut sich zwar etwas, aber die Blende "zuckt" daraufhin unkontrolliert mal in die eine und mal in die andere Richtung, das heisst sie schließt oder öffnet sich eher zufällig. Es wird bei geöffneter Blende auch beim drücken des Auslösers nicht abgeblendet, so dass bei Einstellen von z.B. Blende 10 die Bilder zu hell belichtet werden.
Leider habe ich kein Messgerät, um die Leitungen durchzumessen und die Lötpunkte zu kontrollieren (ist aber bestellt), aber vielleicht ist ja auch die Blende an sich defekt?
Ich habe leider keine Ahnung, wie hier die Blende angesteuert wird, habe auch im Internet nichts dazu gefunden. Es befindet sich neben dem "Blendenhebel", der für das öffnen und Schließen der Blende verantwortlich ist, ein kleiner Kupferdraht, der mit dem Flexkabel verbunden ist. Ich habe mal zwei Bilder zur Veranschaulichung angehängt.
Wie wird das ganze angesteuert? Ist da vielleicht ein Teil defekt oder fehlt etwas? Die Blendenlamellen schließen und öffnen leichtgängig, wenn man den Hebel per Hand bedient. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und erklären, wie der Mechanismus funktioniert?
Danke und Gruß
ich habe hier ein Sigma 18-250 3,5-6,3 DC OS HSM, bei dem das Flexkabel zur Blendensteuerung defekt ist bzw. war. Die Blende hat sich nicht mehr geöffnet und beim Auslösen gab es den bekannten "Error 01". Daraufhin habe ich das Objektiv geöffnet und das defekte Flexkabel gegen ein neues getauscht.
Der Error 01 kommt nicht mehr, aber leider lässt sich die Blende immer noch nicht wie gewollt steuern. Bei Drücken der Abblendtaste tut sich zwar etwas, aber die Blende "zuckt" daraufhin unkontrolliert mal in die eine und mal in die andere Richtung, das heisst sie schließt oder öffnet sich eher zufällig. Es wird bei geöffneter Blende auch beim drücken des Auslösers nicht abgeblendet, so dass bei Einstellen von z.B. Blende 10 die Bilder zu hell belichtet werden.
Leider habe ich kein Messgerät, um die Leitungen durchzumessen und die Lötpunkte zu kontrollieren (ist aber bestellt), aber vielleicht ist ja auch die Blende an sich defekt?
Ich habe leider keine Ahnung, wie hier die Blende angesteuert wird, habe auch im Internet nichts dazu gefunden. Es befindet sich neben dem "Blendenhebel", der für das öffnen und Schließen der Blende verantwortlich ist, ein kleiner Kupferdraht, der mit dem Flexkabel verbunden ist. Ich habe mal zwei Bilder zur Veranschaulichung angehängt.
Wie wird das ganze angesteuert? Ist da vielleicht ein Teil defekt oder fehlt etwas? Die Blendenlamellen schließen und öffnen leichtgängig, wenn man den Hebel per Hand bedient. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und erklären, wie der Mechanismus funktioniert?
Danke und Gruß

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_4530.jpg298,1 KB · Aufrufe: 114
-
Exif-DatenIMG_4531.jpg435,8 KB · Aufrufe: 106