Ich habe gestern stundenlang das Sigma 18-200 mit dem Nikon 18-200 VR verglichen und nur sehr geringe Unterschiede feststellen können.
Das Nikon ist eher offenblendtauglich, aber das Sigma ist z.B. bei 200mm bei Blende 8 dann eben so gut wie das Nikon bei 5.6. Außerdem ist das Nikon im WW bei Offenblende besser. Und der VR ist was Geiles. Der AF ist schneller und leiser, aber unsicherer. Dafür ist es schwerer, der Tubus geht schwerer zu zoomen und fährt von alleine raus. Und kostet Straßenpreis rd. 450 EUR mehr.
Ich habe vermutlich ein sehr, sehr gutes Sigma erwischt, es ist einfach sehr scharf und der Fokus sitzt absolut immer perfekt. Da mir Offenblendleistung im WW und auch sonst bei einem eh lichtschwachen Superzoom nicht so wichtig ist, lohnt sich der Upgrade nicht. Ob Blende 8 oder 5.6 bei 200mm macht wirklich keinen großen Unterschied.
Wenn man wirklich Lichtstärke und Freistellmöglichkeit sucht, muß man eh den Brennweitenbereich splitten um an durchgehende 2.8er zu kommen oder auf FBs gehen.
Wer schlechte Erfahrungen mit dem Sigma macht, dem kann ich nur raten, ein anderes zu probieren. Ich bin ja nun auch schon beim x-ten Versuch ein auch nur halbwegs intaktes Tamron 28-75 2.8er zu finden und gebe nicht auf.
Fazit : Ich empfehle das Sigma uneingeschränkt. So falsch kann ich da ja auch nicht liegen, wenn man sich die guten Bewertungen in photozone, slrgear, Fotozeitschriften etc. ansieht.
Gruß
Philipp