ptrfb
Themenersteller
Wegen Umstieg auf Vollformat biete ich hier mein Universalzoom-Objektiv Sigma 18-200mm, f/3.5-6.3 DC OS mit Canon-Anschluss. Ich habe das Objektiv am 23.12.2010 gekauft (Neupreis: 299,- EUR). Originalrechnung liegt vor und wird an den Käufer mitverschickt. Natürlich gehören auch die Original-Gegenlichtblende (in der Preisklasse bei vielen Herstellern nicht selbstverständlich!) sowie beide Objektiv-Deckel zum Lieferumfang.
Ich biete das Objektiv für 175,- EUR inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands. Bei Selbstabholung in Hamburg entfallen natürlich die Versandkosten (7,60 EUR DHL-Päckchen, versichert).
Technisch und optisch ist das Objektiv einwandfrei. Keine Staubeinschlüsse, keine Kratzer auf der Linse und keine Beschädigungen am Gehäuse. Die Haptik ist Sigma-typisch sehr wertig und angenehm. Allerdings geht der Zoomring zwischen 50mm und 80mm ein wenig schwerer, als über den restlichen Brennweitenbereich. Das war allerdings schon seit dem Kauf des Objektivs so und hat mich nie behindert.
Das Objektiv hat mir auf meiner 50D durchweg sehr gute und zuverlässige Dienste geleistet. Durch die gute Abbildungsqualität, den breiten Brennweitenbereich, den zuverlässigen Bildstabilisator, den reaktionsschnellen AF und die kompakte Bauweise war es v. a. auf Reisen mein ständiger - und oft einziger - Begleiter.
Detaillierte Informationen zum aktuellen Nachfolgemodell auf der Sigma-Homepage: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-200mm-f35-63-ii-dc-os-hsm.html
Achtung: Das Objektiv ist ausschließlich für Kameras mit APS-C Sensor geeignet (kein Vollformat, KB)!
Noch der übliche Hinweis: Da es sich um einen Privatverkauf handelt, entfallen Garantie, Gewährleistung und Rücknahme.
Ich biete das Objektiv für 175,- EUR inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands. Bei Selbstabholung in Hamburg entfallen natürlich die Versandkosten (7,60 EUR DHL-Päckchen, versichert).
Technisch und optisch ist das Objektiv einwandfrei. Keine Staubeinschlüsse, keine Kratzer auf der Linse und keine Beschädigungen am Gehäuse. Die Haptik ist Sigma-typisch sehr wertig und angenehm. Allerdings geht der Zoomring zwischen 50mm und 80mm ein wenig schwerer, als über den restlichen Brennweitenbereich. Das war allerdings schon seit dem Kauf des Objektivs so und hat mich nie behindert.
Das Objektiv hat mir auf meiner 50D durchweg sehr gute und zuverlässige Dienste geleistet. Durch die gute Abbildungsqualität, den breiten Brennweitenbereich, den zuverlässigen Bildstabilisator, den reaktionsschnellen AF und die kompakte Bauweise war es v. a. auf Reisen mein ständiger - und oft einziger - Begleiter.
Detaillierte Informationen zum aktuellen Nachfolgemodell auf der Sigma-Homepage: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-200mm-f35-63-ii-dc-os-hsm.html
Achtung: Das Objektiv ist ausschließlich für Kameras mit APS-C Sensor geeignet (kein Vollformat, KB)!
Noch der übliche Hinweis: Da es sich um einen Privatverkauf handelt, entfallen Garantie, Gewährleistung und Rücknahme.
Zuletzt bearbeitet: