• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-200 OS auf der CeBIT ausprobiert

mrdiger

Themenersteller
Hallo,

ich konnte heute auf der CeBIT das neue Sigma 18-200 mit OS ausprobieren, es wird/ist ein echt gutes Objektiv.
Hatte leider meine EOS 350d nicht mit, sondern habe es mit ner 300d von denen ausprobiert. Deswegen kann ich auch keine Testbilder zeigen.
Aber das was ich damit genkipst habe, Brennweite 200 Freihand bei 1/40 z.B. war auf dem kleinen Kameramonitor, selbst bei voller vergrößerung, noch echt scharf.
Also ich glaube das wird ein echtes Sahnestück wenn die Serienstreuung besser ist, als man das hier meistens von Sigma liest.

Für mich eine Kaufempfehlung :top:
 
Die haben da eine 300D zum Test? Wo haben sie die den her? Aus dem Technischen Museum? :lol:

Ich hätte erwartet, daß die mindestens eine 30D haben oder halt 5D . . .
 
Irgendwo muss Sigma auch sparen :ugly:
 
die würden ja sonst ihre eigenen Kameras schlecht dastehen lassen, wenn die dort mit ner 30d oder gar ner 5D aufkreuzen würden :evil:
 
Davon ausgehend, das Sigma wohl kein schlechtes Exemplar am Messestand vorführen wird und der Tatsache, das die Schärfebeurteilung am Kameramonitor nicht wirklich aussagekräftig ist (schon gar nicht bei der 300D), sollte man lieber erst mal abwarten bevor man das Objektiv hier in den himmel lobt
 
Na ja, auf dem Kameramonitor sieht man nicht richtig viel

Stimme dir zu, allerdings kann man unschärfen bei voller Vergrößerung schon sehen, vorallem bei Schriftrand.
Ich habe in Entfernung irgend so nen Chinesischen PC Zubehör Anbieter anvisiert, weiße Schrift auf rotem Grund - und die Schrift war top, trotz voller Vergrößerung d.h. die Ränder der Buchsaben. So habe ich das bisher selbst bei kürzeren Brennweiten Freihand nicht hinbekommen.
 
Davon ausgehend, das Sigma wohl kein schlechtes Exemplar am Messestand vorführen wird und der Tatsache, das die Schärfebeurteilung am Kameramonitor nicht wirklich aussagekräftig ist (schon gar nicht bei der 300D), sollte man lieber erst mal abwarten bevor man das Objektiv hier in den himmel lobt

Na klar logisch muss es sich noch beweisen, Vignettierung - CA´s - etc.
Aber wenn die Serie so sein sollte wie das heute, dann echt top das Ding.
 
Hallo,

ich konnte heute auf der CeBIT das neue Sigma 18-200 mit OS ausprobieren, es wird/ist ein echt gutes Objektiv.
Hatte leider meine EOS 350d nicht mit, sondern habe es mit ner 300d von denen ausprobiert. Deswegen kann ich auch keine Testbilder zeigen.
Aber das was ich damit genkipst habe, Brennweite 200 Freihand bei 1/40 z.B. war auf dem kleinen Kameramonitor, selbst bei voller vergrößerung, noch echt scharf.
Also ich glaube das wird ein echtes Sahnestück wenn die Serienstreuung besser ist, als man das hier meistens von Sigma liest.

Für mich eine Kaufempfehlung :top:
Also ich will dir ja nicht zu nahe treten.
Aber die optische Qualität am Kamera-Display zu beurteilen ist einfach absoluter Käse.
Ich hab das auch schon probiert, aber das geht schlichtweg nicht!

Und dann noch eine Kaufempfehlung rauszugeben...:cool:
 
Hi,
was kann das so kosten ?

Saugeiles Objektiv! :cool:
Bei Foto-Bock kann man es im Moment anscheinend für € 501,30 (zzgl. Versand) vorbestellen. :)
Ich werde es mir auf jeden Fall besorgen, denn an Canon-Scherben sind leider keine brauchbaren Alternativen in Sicht. :ugly:
Es hat eben das Pech, dass es nicht weiss ist, kein rotes L besitzt und nicht Canon draufsteht...:lol:

***************************
Technische Details
Objektivtyp 18-200mm F3,5-6,3 DC OS
Kameraanschluss AF: CA,NA,SA
Bildwinkel (diagonal) 76,5° - 8,1°
Nahgrenze (cm) 45cm
Vergrößerung 1:3,9
Filtergröße (mm) 72mm
Maße (mm) Durchm. X Länge 79mm x 100mm
Gewicht (g) 610
Voraussichtlich ab Mai 2007 verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten