• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 oder Tamron 18-200?

Danke danke,

ich hatte nur an ein wenig mehr Brennweite gedacht :D

Halt nen bisschen Zoom zusätzlich zu dem Kit Objektiv. Von den Bildern her finde ich das Kit ja schon berauschend. Werd aber mal zwischen der Superzoom und der Kit + Tele Lösung überlegen.

Kann mir danach dann ja immer nochmal bessere, teuere Objektive zulegen, aber im Moment ist das wirklich nicht drin.

Aber ich denke die Idee ist wirklich ganz gut, sich mal verschiedene Objektive anzuschauen. Ich werde mal schauen, ob ich hier in nem Laden, oder ein Membertreffen in der Nähe von Osnabrück finde, um mich mal im Bereich DSLR weiterzubilden.

Mal ne Frage Offtopic:
Weiss einer nen guten Onlineshop, wo man günstige und gute Bilder bequem online bestellen kann? Hab bis jetzt schon Pixum, Rossman und Fotopoint probiert, aber die Qualität der Abzüge war ansich nur bei Fotopoint akzeptabel .


Danke Euch

Mark
 
MaxxS schrieb:
Danke danke,

ich hatte nur an ein wenig mehr Brennweite gedacht :D

Halt nen bisschen Zoom zusätzlich zu dem Kit Objektiv. Von den Bildern her finde ich das Kit ja schon berauschend. Werd aber mal zwischen der Superzoom und der Kit + Tele Lösung überlegen.

Kann mir danach dann ja immer nochmal bessere, teuere Objektive zulegen, aber im Moment ist das wirklich nicht drin.

Aber ich denke die Idee ist wirklich ganz gut, sich mal verschiedene Objektive anzuschauen. Ich werde mal schauen, ob ich hier in nem Laden, oder ein Membertreffen in der Nähe von Osnabrück finde, um mich mal im Bereich DSLR weiterzubilden.

Mal ne Frage Offtopic:
Weiss einer nen guten Onlineshop, wo man günstige und gute Bilder bequem online bestellen kann? Hab bis jetzt schon Pixum, Rossman und Fotopoint probiert, aber die Qualität der Abzüge war ansich nur bei Fotopoint akzeptabel .


Danke Euch

Mark

hallo
mein tip: pixaco.de . Mit 40x60 war ich nicht so zufrieden (blasse Farben), aber bis 13x18 finde ich den Service gut. Auch 30x45 cm.
Achim
 
Hi,

@MaxxS.

Ich habe das Kitobjektiv und Tamon 18-200, 28-300.
Bei Interesse nach Beispiel Fotos kannst Dich gerne melden... auch biete ich das 18-200 hier im Forum an, weil ich die Brennweite doppelt abgedeckt habe...
 
MaxxS schrieb:
Danke danke,

ich hatte nur an ein wenig mehr Brennweite gedacht :D

Halt nen bisschen Zoom zusätzlich zu dem Kit Objektiv. Von den Bildern her finde ich das Kit ja schon berauschend. Werd aber mal zwischen der Superzoom und der Kit + Tele Lösung überlegen.

Kann mir danach dann ja immer nochmal bessere, teuere Objektive zulegen, aber im Moment ist das wirklich nicht drin.

Mein Rat, kauf Dir als Immerdrauf was richtig gutes wie das Tamron 17-50/2,8 (so teuer wie das 18-200).

Dazu kaufste bei ebay oder so ein billiges Sigma/Tamron 70-300 gebraucht für so 100 Euro, damit solltest Du auch gut um die Runden kommen. Glaub mir davon haste sehr viel mehr.
Später kannste ja ein Canon 75-300 III USM oder sowas kaufen, das kostet dann so ca. 230 Euro.
 
Lieber Maxx,

ich bin auch nur eine einfache Hobbyfotografin.

Mit meiner - damals analogen - Canon und meinem Objektive Tamron 28-200 mm habe ich vor ein paar Jahren auf einer Hochzeit Bilder gemacht gegen die der sogenannte "Berufsfotograf" mit "Super-Ausrüstung" nicht angekommen ist. Das ist nich meine Meinung sondern die Meinung der über 100 Gäste, mein Entwicklungslabor hat sich damals sicher über die vielen Abzüge gefreut.

Einziger Schwachpunkt des Tamron: durch das Gewicht geht es irgendwann von selber auf, also Bilder nach unten sind mit einer 28er Brennweite nicht mehr möglich :( Hatte ich leider bei beiden Tamrons.

Ich war auch mal auf einem Ferrari-Besitzer-Treffen. Diese Leute hatten ja wirklich Kohle - aber keiner hat so rumgeprotzt wie mancher Fotograf mit seiner Ausrüstung....

Viel Spaß mit deiner EOS 350 D - die sicher keine Arme-Leute Kamera ist. Ich habe meine übrigens geschenkt bekommen, könnte mir sowas sonst nicht leisten.

Gruß
Anja
 
-Silvax- schrieb:
Mein Rat, kauf Dir als Immerdrauf was richtig gutes wie das Tamron 17-50/2,8 (so teuer wie das 18-200).
Hallo,

kann mich dem Rat nur anschließen. Habe gerade vor kurzem im Urlaub die durchgängige Blende 2.8 (bei guter Schärfe) sehr schätzen gelernt.
 
kow123 schrieb:
Hallo,

kann mich dem Rat nur anschließen. Habe gerade vor kurzem im Urlaub die durchgängige Blende 2.8 (bei guter Schärfe) sehr schätzen gelernt.

Es kommt darauf an, was man für Urlaube macht. Ich hätte bei meinem letzten aufs 18-125er nicht verzichten wollen, die Lichtstärke 2,8 hätte ich nicht gebraucht, und bei Blende 8 oder 11 sind die Unterschiede eigentlich weg. Dafür haben wir doch die SLRs mit Wechseloptik, dass man je nach Bedarf das passende Objektiv verwenden kann. Und bei manchen Unternehmungen will ich einfach nicht wechseln unterwegs.

Achim
 
achim_k schrieb:
Es kommt darauf an, was man für Urlaube macht.
Hallo Achim,

da hast Du natürlich völlig recht! Bei mir war es eine Städtetour (Kirchen, Museen, Abendspaziergänge usw.). Je nach Ziel habe ich natürlich auch mein 70-300er dabei.

Ich hatte vorher ein Tamron 28-300. Da hat mir imZweifel immer der WW gefehlt - und die Lichtstärke. (Beim 70-300 ersetzt der IS z.T. die Lichtstärke).
 
Hallo MaxxS,

ich besitze genau wie du eine 350D und habe mir damals statt eines KIT Objektivs das Sigma 18-200 zugelegt. Mehr Geld hatte ich damals auf einen Schlag nicht zur Verfügung. Die Bilder, die ich Anfangs gemacht habe, gefallen mir persönlich gut (ich bin allerdings auch nur eine Hobby-Fotografin).

Ich besitze inzwischen einige Canon Objektive, die von der Qualität erheblich besser sind - in der Anfangsphase war ich mit dem Sigma jedoch vollauf zufrieden. Sogar heute wird es hin und wieder noch mitgenommen - zumeist, wenn ich nur ein Objektiv dabei haben möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten