• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 oder Nikon 18-200 oder 18-105?

twainbolt

Themenersteller
Hallo Leute,

wie gravierend sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Linsen?
Mal abgesehen vom Preis...

Wichtig wär mir auch der AF-Speed...
Der Stabi soll beim Sigma gut sein, wie ist er im Vergleich zum Nikon?

Kann erfahrungstechnisch derzeit nur auf mein Tamron und die Kit-Linse zurückgreifen. Muss aber sagen das die Kit Linse schon wesentlich bessere Bilder abgibt als das Tamron.

Oder doch besser ein 18-105 Nikon?
Das Tamron 17-50 2.8 wär zwar sicher top was die Leistung angeht, aber ich hätte gerne etwas mehr Brennweite...

Will auf jedenfall was wo der 18-55 Kit Linse deutlich überlegen ist, da ich die dann abtreten will!
 
Hallo,

ich hab auch die D40 und mir vor kurzem das 18-105 sowie 70-300 von Nikon gekauft. Ich find die Kombi genial!

Das Tamron kenne ich nicht, aber das 18-105 kann ich dir sehr ans herz legen. Vor allem die Haptik ist im gegensatz zur Kitlinse schon deutlich besser :evil:
 
...das 18-105 kann ich dir sehr ans herz legen. Vor allem die Haptik ist im gegensatz zur Kitlinse schon deutlich besser :evil:

Ja über das 18-105 liest man ja durch weg positives, vielleicht meldet sich jemand der vielleicht das 18-105 und das 18-200 hat :)

Wie sind deine Linsen im überlagerten Brennweiten vergleich, also zwischen 70-105 ? welches schneidet da besser ab?
 
vielleicht meldet sich jemand der vielleicht das 18-105 und das 18-200 hat
Ja hier ganz vorsichtig, weil ich da immer ziemlich aus dem Bauch heraus entscheide und nicht gerade der Fachmann für Qualitätsbeurteilung bin. Ich habe beide Optiken hier und vergleiche sie gerade. Es geht darum ob ich das 105er behalte oder gegen das 200er Sigma (OS HSM) austausche.
Ich habe nun bereits alle möglichen Testfotos gemacht und immer wieder verglichen. Nach meinem subjektiven Empfinden geben sich die beiden Objektive nicht viel und ich werde wohl das 200er wegen der längeren Brennweite und damit universellen Einsetzbarkeit behalten.
Kurz ein paar Eckpunkte:
- Offenblende schon sehr gut, ein wenig abgeblendet = besser
- Schärfe und Fokus an meiner D300 ist gut, obwohl ich da bereits eine leichte Unschärfe am Rand in Verdacht habe.
- AF mit dem HSM reagiert super, das 105er ist da aber auch nicht bedeutend schlechter
- der Stabi (OS) erscheint mir ein wenig anfälliger zu sein, als bei dem 105er und meinem Tamron 18-270 - das könnte aber auch ein Fehleindruck sein, denn das Fokussieren geht viel schneller als bei dem Tamron und deshalb zeigen sich da vielleicht restliche Bewegungsunschärfen wenn die Kamera noch nicht ganz ruhig gehalten wird. Ich muss zugeben, dass ich da manchmal eine "brutale Zielsuche mit plötzlichem Abschuss" praktiziere :cool:

Und wenn es jemanden interessiert: Ich hatte in den vergangenen Tagen auch das Sigma 18-250 hier und habe es wieder zurück geschickt. Bei dem Objektiv war der OS wirklich flau und damit wurden ca. 50% der Fotos bei meinen "unvorsichtigen Bewegungen" dann unscharf. Im Gegensatz zum 18-200er hat es mir gar nicht gefallen (Bauchentscheidung - und da habe ich viel von :rolleyes:)

...und bevor sich nun jemand hier beschwert weil er andere Erfahrungen gemacht hat: Ich bin in der Beziehung Laie und beurteile meine Fotos nach dem was ich sehe und nicht wie die Messergebnisse der Tests sind.

Vielleicht konnte ich ja doch dem ein oder anderen helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten