• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 oder Canon 18-200 ??

Rijo

Themenersteller
hallo

bin neu hier und hab mich hier registriert weil ich grad ein kleines problem habe. habe ne 400D mit kit 18-55 und überlege mir als geschenk ein neues objektiv zu gönnen.

Sigma 18-200 F3,5-6,3 DC OS für ca. 199,-

Canon EF-S 18-200 3,5-5,6 IS für ca. 469,-

da problem ist, ich fotographiere so ziemlich alles. von landschaft über tier- und portrait aufnahmen bis hin zu makro und weis nicht so recht was ich mir nun kaufen soll. also weitwinkel hätte ich ja schon mit dem kit, würde aber schon gerne ein "immerdrauf" haben. andererseits, wozu geld ausgeben für eine brennweite, die ich schon habe.
es sollte aber schon ein IS/OS dabei sein, weil ich arround the clock unterwegs bin und das stativ nicht immer griffbereit hab

dachte, ihr könntet mir zu einem dieser raten oder eben abraten oder evtl. ein anderes vorschlagen, auf welches ich noch nicht gekommen bin.
 
Hallo,
warum ein Objektiv das so lang ist? Ich hab ein Sigma 18-125 OS HSM. Es ist knackscharf, und ich denke als Immerdrauf deckt es auch so ziemlich alles ab. Spar dann lieber für die Zukunft und legt dir ein 70-300 IS USM zu (wenn Du wirklich mal ein reines tele willst).
Bevor nun wieder die üblichen Verdächtigen wie Tamron 17-55 oder canon 70-200 f4 oder das EF-S 55-250 IS auf den Plan kommen, laß mich dir sagen das dies ein unerschöpfliches Thema ist.....:evil:

Gruß Kismet
 
Hallo,

ich hatte sehr lange das Sigma 18-200 OS als "Urlaubsobjektiv" und war sehr zufrieden damit.

"Hatte" und "war" deswegen, weil es an meiner neuen 40D einen Fehlfokus aufwies (an meiner 20D und meiner "alten" 40D hat es einwandfrei funktioniert:top:) und daher von mir gegen das Canon 18-200 IS eingetauscht wurde.
Ich habe beide im Vorfeld des Tausches intensiv vergleichen können und habe folgende Erkenntnisse gewonnen:

Das Sigma ist deutlich besser verarbeitet als das Canon.
Der AF des Canon ist "gefühlt" schneller und leiser als der des Sigmas.
Der IS des Canon arbeitet effektiver und ist deutlich leiser.
Das Canon hat bei keiner Brennweite einen Einbruch in der Bildqualität, wie ihn das Sigma bei 35mm zeigt.
Das Canon ist einen Tick kontrastreicher und zeigt nicht die deutliche Farbverschiebung des Sigma zu warmen Tönen hin.
Insgesamt würde ich dem Canon eine bessere Abbildungleistung zusprechen.
Bei Blende 5,6 und 200mm ist in der Bildmitte kein Schärfeunterschied zum Canon 70-200/2,8 L IS (abgeblendet auf 5,6) zu erkennen, zum Bildrand jedoch fällt die Schärfe dann im Vergleich zum L deutlich ab.
Das Canon ist am langen Ende etwas lichtstärker als das Sigma(5,6 zu 6,3).

Um es nochmal klar zu sagen:
Das Sigma ist für diesen großen Zoombereich kein schlechtes Objektiv!
Wäre nicht das AF-Problem mit meiner neuen 40D gewesen, hätte ich das Sigma behalten und nicht gegen das Canon getauscht.

GL
Günter
 
hallo

bin neu hier und hab mich hier registriert weil ich grad ein kleines problem habe. habe ne 400D mit kit 18-55 und überlege mir als geschenk ein neues objektiv zu gönnen.

Sigma 18-200 F3,5-6,3 DC OS für ca. 199,-

Canon EF-S 18-200 3,5-5,6 IS für ca. 469,-

da problem ist, ich fotographiere so ziemlich alles. von landschaft über tier- und portrait aufnahmen bis hin zu makro und weis nicht so recht was ich mir nun kaufen soll. also weitwinkel hätte ich ja schon mit dem kit, würde aber schon gerne ein "immerdrauf" haben. andererseits, wozu geld ausgeben für eine brennweite, die ich schon habe.
es sollte aber schon ein IS/OS dabei sein, weil ich arround the clock unterwegs bin und das stativ nicht immer griffbereit hab

dachte, ihr könntet mir zu einem dieser raten oder eben abraten oder evtl. ein anderes vorschlagen, auf welches ich noch nicht gekommen bin.

Für 199,- wirst du das Sigma 18 200 OS nicht bekommen. Bei dem Preis dürfte es sich um das ältere 18-200 ohne OS handeln. Aktueller billigster Preis bei geizhals ist 323,- für das Sigma http://geizhals.at/deutschland/a219188.html
Ich habe das genannte Sigma mit Os und bin zufrieden damit, es gibt aber auch viele andere Stimmen, daher solltest du auch über eine Erweiterung deines Kits, z.B. mit dem Canon 55-200 IS nachdenken.
 
Für 199,- wirst du das Sigma 18 200 OS nicht bekommen. Bei dem Preis dürfte es sich um das ältere 18-200 ohne OS handeln. Aktueller billigster Preis bei geizhals ist 323,- für das Sigma http://geizhals.at/deutschland/a219188.html
Ich habe das genannte Sigma mit Os und bin zufrieden damit, es gibt aber auch viele andere Stimmen, daher solltest du auch über eine Erweiterung deines Kits, z.B. mit dem Canon 55-200 IS nachdenken.

laut canon-produktliste gibts keinen mit IS :confused:

... und für 199,- gibts den hier

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=15899&ean=085126888565
 
laut canon-produktliste gibts keinen mit IS :confused:

... und für 199,- gibts den hier

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=15899&ean=085126888565

Hallo Rijo.....
bist noch neu, dafür dann auch nur einen Ugly.....:ugly:
Dein Objektiv welches Du herausgesucht hast paßt nur an Sigma Kameras, weil wer lesen kann ist klar im Vorteil......
der Vorredner meinte Sicherlich 55-250 IS....

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php/cPath/25_26_403/products_id/15897

das ist für Canon.....

Gruß Kismet
 
Hallo Rijo.....
bist noch neu, dafür dann auch nur einen Ugly.....:ugly:
Dein Objektiv welches Du herausgesucht hast paßt nur an Sigma Kameras, weil wer lesen kann ist klar im Vorteil......
der Vorredner meinte Sicherlich 55-250 IS....

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php/cPath/25_26_403/products_id/15897

das ist für Canon.....

Gruß Kismet
oh. war so sehr in zahlen vertieft, das das lesen zu kurz kam, sorry :o

ja stimmt, dann brauche ich mich garnicht am preis zu klammern


über das 55-250 IS hab ich hier im forum aber ganz ganz böse sachen gelesen, deswegen fiel der bei mir aus der sammlung:)
 
oh. war so sehr in zahlen vertieft, das das lesen zu kurz kam, sorry :o

ja stimmt, dann brauche ich mich garnicht am preis zu klammern


über das 55-250 IS hab ich hier im forum aber ganz ganz böse sachen gelesen, deswegen fiel der bei mir aus der sammlung:)

ist allerdings besser als ein 75-300 USM III.....
Du mußt auch sehen was Du ausgeben willst, dafür ist fast nicht mehr drin, und diejemigen die ein Allround Tele dieser Preisklasse niederschreiben, haben meistens ein 100-400 L....
Die verreissen auch ein 120-400 Sigma, 100-300 f4 Sigma, oder Tokina, oder Tamron oder, oder, oder.... Man muß halt immer den Preis berücksichtigen....

Gruß Kismet
 
wie sieht es sonst mit dem 18-125 OS/ HSM aus? Das 18-270 von Tamron ist noch ganicht erwähnt worden.
In der jetzigen Ausgabe von FotoHits wird es getestet und in der nächsten Ausgabe das Canon 18-200. Hilft dir eventuell mit der Entscheidung weiter. Die nächste Ausgabe erscheint am 10.12.2008 .

Gruß
Wolfgang
 
Hi,

ich stand vor der gleichen Frage.
Habe ich mich schließlich aus Kostengründen für das Sigma entschieden und es nicht bereut.
Für die wenigen % Punkte die das Canon besser ist (sein soll) war mir der Aufpreis zu hoch.
Für meinen Zweck ist das Sigma vollkommen ausreichend und auf jeden Fall besser, als das KitObjektiv 18-55. GeliBlende dabei, sehr wertig verarbeitet, lock Möglichkeit (damit es nicht ungewollt ausfährt) tolle Bilder.
Sicherlich nicht so toll wie die mit dem xxxx, oder dem xxxxL aber wissend um den Kompromisss aus verfügbarer Brennweite und Bildqualität (und letztendlich dem Preis -- viele der empfohlenen Objektive kosten mehr als meine gesamte Ausrüstung....:ugly:) bin ich mehr als zufrieden.
 
Hi,

ich stand vor der gleichen Frage.
Habe ich mich schließlich aus Kostengründen für das Sigma entschieden und es nicht bereut.
Für die wenigen % Punkte die das Canon besser ist (sein soll) war mir der Aufpreis zu hoch.
Für meinen Zweck ist das Sigma vollkommen ausreichend und auf jeden Fall besser, als das KitObjektiv 18-55. GeliBlende dabei, sehr wertig verarbeitet, lock Möglichkeit (damit es nicht ungewollt ausfährt) tolle Bilder.
Sicherlich nicht so toll wie die mit dem xxxx, oder dem xxxxL aber wissend um den Kompromisss aus verfügbarer Brennweite und Bildqualität (und letztendlich dem Preis -- viele der empfohlenen Objektive kosten mehr als meine gesamte Ausrüstung....:ugly:) bin ich mehr als zufrieden.



Gewiß, preislich ist Sigma interessant, warum also nicht. Gestern abend beim Saturn hab ich Sigma und Canon mal kurz laufen lassen. Mein Eindruck: an die Schnelligkeit und Geschmeidigkeit des USM kommt Sigma nicht ran. Beim IS ebenfalls nicht, der summt und tackert ständig vor sich hin. An Sigma gefällt mir die schwere, mechanische Solidität, das Objektiv wirkt wie aus dem Ganzen gehauen. Auch die Anfassquali ist hoch angesiedelt. Alles reine Geschmackssache...;)
 
Hi
ich will mir das 18-125 OS kaufen welche Erfahrung habt ihr mit der Linse an der 40D auch anderen Cams gemacht???
Danke
mfg
Ronald
Ps. Wünsche noch einen schönen 1 Advent
 
Hab mich nun nach langem hin und her für das Sigma 18-125 DC OS HSM entschieden und bestellt. Mal schauen wie es wird. Muss aber noch 14 Tage warten bis die das liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten