• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 mit oder ohne OS

gamorr

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein gutes allrounder Teleobjektiv (für "immer-dran") in einer Preisregion um die 400€ für meine 400D. Viele Empfehlen da das Sigma 18-200 3,5-6,3 DC OS. (Falls jemand noch andere Empfehlungen hat: Her damit!)
Wie wichtig ist der Bildstabilisator OS?

Preislich kann man einiges sparen wenn man das gleiche Objektiv ohne OS kauft:

http://geizhals.at/deutschland/a219188.html (mit OS)

http://geizhals.at/deutschland/a141909.html (ohne OS)


Eine weitere Frage betrifft die Garantie. Eins Freund könnte mir ein Objektiv aus den USA mitbringen. Dort sind die um einiges billiger. Übernimmt Sigma Europa die Grantie auch für Produkte die in den USA gekauft wurden?

Schöne Grüße,

gamorr
 
Mag ja sein, dass man Geld spart, wenn man auf den Bildstabilisator verzichtet, Sinn macht es aber gerade bei 200 mm und mindestens Blende 6,3 nicht. Der OS ist schon sehr effektiv. Es ist auch nicht das gleiche Objektiv.

Garantie :confused: hier eher nicht.
 
ich hab das 18-200mm ohne OS vor nem halben Jahr gekauft. Also ich sags mal so .... bei WW-Superzoom Linse als immerdrauf kann man sowieso keine L Qualität erwartet schon gar nicht für 300€.

Es macht allerdings scharfe Bilder die eine angenehme Bildwiedergabe haben. Wenn es dir nicht zu teuer ist hol dir immer eins mit OS/IS wenn du lieber günstig fahren willst kann ich dir das ohne OS allerdings auch uneingeschränkt empfehlen.

Machs am besten am Preis fest ... beide Linsen sind gut ..... die Entscheidung nimmt dir hier eh keiner ab .... bzw. das Forum neigt ja dazu dann immer das beste und teuerste zu empfehlen.

Vor allem als immerdrauf nutzt man ja ein OBjektiv nicht zwangsläufig um gezielte Kunst zu produzieren sondern um in wechselnden Situation schnell Einsatzbereit zu sein. Wenn du das non plus ultra fotografieren willst weißt du das in der Regel vorher und kannst ja ne High End Linse vorne dran schrauben.

Grüße
Alex
 
Danke für die Antworten! :top:

Ich werd mir hier eins kaufen und nicht in den USA, da ich mir dann nicht sicher bin mit der Garantie.

Gibt es denn neben den Sigma Objektiven noch nennenswerte andere Objektive in diese Kategorie? Z.B. Tamron?
 
Ja, es gibt ein 18-200 und ein 18-250 von Tamron.
Wenn man berücksichtigt, dass das 18-250 ein 14-fach Zoom ist, dann ist die Leistung gem. photozone.de gar nicht mal sooooo übel...
Die Darstellung des 18-200 OS bei 35mm würde mich echt von der Linse abbringen. Das ist aber nur meine eigene Meinung, meine ganz allein ;)
 
hab seit heut das sigma mit os, hab noch nicht viel getestet aber bisher was ich fotografiert hab würd ich sagen es reicht vollkommen:top:
 
Gute Wahl! Ich habe das Sigma mit OS und bin von der Linse begeistert. Der OS macht bei einem so lichtschwachen Objektiv wirklich Sinn.
 
Wie wichtig ist der Bildstabilisator OS?

Hi,

ich habe heute mal beide kurz probiert. Für mich kam raus: wenn schon, dann ganz ohne Zweifel nur mit OS. Auch insgesamt ist die Bildqualität für den Preis und den gewaltigen Brennweitenbereich ausgezeichnet. Das Geschimpfe diverser User über die angebliche miese Qualität kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man natürlich mit teuren L-Objektiven vergleicht, je nu... Wenn ich nicht mittelfristig auf 1,3Crop oder FF umsteigen würde, hätte ich mir heute das Ding als 'Urlaubslinse' mitgenommen. So aber spare ich weiter auf ein 24-105L bzw. dessen Nachfolger :/

cya,

elwu
 
Hi,
ich habe heute mal beide kurz probiert. Für mich kam raus: wenn schon, dann ganz ohne Zweifel nur mit OS. Auch insgesamt ist die Bildqualität für den Preis und den gewaltigen Brennweitenbereich ausgezeichnet. Das Geschimpfe diverser User über die angebliche miese Qualität kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man natürlich mit teuren L-Objektiven vergleicht, je nu... Wenn ich nicht mittelfristig auf 1,3Crop oder FF umsteigen würde, hätte ich mir heute das Ding als 'Urlaubslinse' mitgenommen. So aber spare ich weiter auf ein 24-105L bzw. dessen Nachfolger :/
cya,
elwu
Hmmh, zu den "Schimpfern" gehöre ich auch. Wahrscheinlich hast Du im Laden "mal eben" ein paar schöne Nahaufnahmen von irgendeiner Auslage bei 200mm gemacht, oder?
Als ich selbst das Objektiv im Laden angefaßt und "kurz" ausprobiert habe hielt ich es auch noch für gut.

Als ich es dann aber kaufte und über ein paar Tage intensiv an verschiedenen Motiven und Situationen gegen mein jetziges (nicht-L) Standardzoom verglichen habe, hat es im Brennweitenbereich von 28-100 haushoch verloren.
Im Telebereich ab 135mm fand ich es eigentlich noch ganz brauchbar, solange man Detailaufnahmen damit machte, bei dem Hintergrund ausgeblendet wurde.
Der Weitwinkelbereich war bei meinem Exemplar sehr schwach, es wurde nur wenig Detail wiedergeben und Grashalme am Bildrand wurden zu merkwürdigen Artefakten, selbst wenn auf f/11 abgeblendet war.

Nein, ich brauche für dieses Hobby wirklich KEIN L-niveau, aber ich möchte auf Reisen mit (m)einem Reiseobjektiv auch keine schlechten Ergebnisse erzielen.
Für mich waren die Ergebnisse der Bildqualität beim Sigma 18-200mm OS, hauptsächlich Detailwiedergabe & Schärfe im Bereich von 28-135mm, schlechter als bei meinem EF 28-135mm IS, welches ich eigentlich zu ersetzen hoffte, weil auch nicht perfekt.

Immerhin, der OS jedoch funktioniert m.E. sehr gut und die Verarbeitung ist wirklich klasse. Achja, und es gibt die Gegenlichtblende direkt mit dazu! ;)Vielleicht schafft es Sigma ja ein wenig nachzubessern..!?

Ich wünsche allen ein bilderreiches Wochenende...:top:
 
also ich mich wirklich nicht beklagen!:top:

hab 480 € gezahlt direkt hier in münchen! nachdem ich ne auktion bei ebay verloren hab:grumble:
und vor einer std kamm ne email an den unterlegenen bieter! (das bin ich!) für 435€!:grumble::evil:

naja vll hat ja einer interesse dann könnte man das ja abklären das ich dieses kauf und dann weiterschick bzw ich es gleich an die adresse liefern lasse ;)

schönes we
grus alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

Ich würde dir zu keinem der og. Objektive raten. Die Superzooms haben einfach zuviele Schwächen, sodaß man einen Brennweitenbereich vergessen kann. D.h. um brauchbare Bilder zu erhalten brauchst du wieder 2 Objektive die den Brennweitenbereich abdecken.
Wenn ein Superzoom dann eins von Tamron. Ich habe selber im Moment eins zum testen da. Mal schauen wie die Ergebnisse sind.

Frank
 
ich würd tamronund sigma gleich stellen, naja aber jedem das seine!

würd mein sigma os momentan nichtmehr hergeben!

gruß alex
 
Ich kann nur betonen: Das Sigma mit OS ist ein super Objektiv und viel besser als meine bisherigen Superzooms. Auf jeden Fall ist es schärfer als das alte 18-200.
 
Hallo,

ich hatte das 18-200 OS jetzt 2 Wochen lang im Urlaub im Einsatz und es hat sich hervorragend bewährt:top:

Die oft angesprochene Randunschärfe bei ca. 35mm fällt bei keinem Bild auf Anhieb auf, man muss schon gezielt danach suchen.

Sicherlich kann es mit meinen L-Zooms in der Schärfe nicht konkurrieren, aber mit dem Objektiv war ich , vor allem wegen des OS, in allen Aufnahmesituationen gut bedient.

Mit dem OS des Sigma waren sogar Zeiten von 1/4 s bei 200mm noch aus der Hand zu halten (in diversen Höhlen, Schluchten und Indoor). Sicherlich, bei der 100%-Ansicht sieht man da schon, dass es leicht verwackelt ist, aber für den "Diaabend" mit der Verwandschaft taugt es immer noch dicke und darin sehe ich den eigentlichen Sinn dieses Objektives.

Wenn es auf das letzte Quäntchen Schärfe ankommt, habe ich immer noch meine Ls.

GL
Günter
 
Es lebe die 100% - Ansicht. Weg mit kleinen Bildern.
Macht ihr das beim Autofahren in den Urlaub oder sonstwohin auch?
Beschleunigen, bremsen , aussteigen, messen, weiterfahren?

Ich mach lieber Bilder und freu mich dran dran.
An den Bildern, am Sichma und das ich jetzt vorm Bildermachen nicht mehr so viel Schnaps brauche (wegen des Zitterns)

Schönen Sonntach

Roger
 
Was für eine Frage - natürlich mit OS!


- Du kannst sonst bei 200mm und Blende sagen wir Blende 8 die meisten Aufnahmen von Hand vergessen.

- Ausserdem ist es das neuere Objektiv und für ein Suppenzoom von erstaunlicher Bildqualität. (Klar musst du bei 100% Ansicht und Offenblende-Aufnahmen nicht am Rand nach Unschärfen suchen...)

- Und zuguterletzt könntest du es bei einem Wiederverkauf mindesten um den Aufpreis teurer verhökern.
 
Genau so isses.
Seit ich dieses Teil habe, liegt meine D50, die mir eigentlich immer lieber war beleidigt in der Ecke.
Das Teil macht spass, der Focus trifft. 100% sind für mich nicht wichtig. Ein Bild muß stimmen. Und das kann man mit diesem Objektiv wunderbar hinbekommen. Das Fotogafieren hat wieder einen kleinen Kick gekriegt.
Kann ich mit Stimmungen in Bildern nichts anfangen sucht man halt Fehler.
Ist wie bei Kritikern in der Musik. Fehlerzählen kann jeder mit Noten in der Hand, aber auch auf einer kleinen Orgel kann man wunderbar musizieren.
 
Hallo Zusammen,

ich bin erst seid wenigen Tagen hier im Forum angemeldet und möchte jetzt auch mal meinen "Senf" zu diesem Thema abgeben.

Seid letzter Woche habe ich auch diese "Scherbe mit OS" in meinem Fundus...
Meine persöhnliche Erfahrung bisher ist durchaus positiv, habe es an der EOS 300D und an der 30D getestet.
Sicherlich ist mir klar das mit dem Sigma 18-200 OS bestimmt nicht alles 100%ig wird oder ist. Ich denke das ist aber bei allen Objektiven mit solch einem Brennweitenspektrum. Und es gibt mit Sicherheit bei allen Herstellern gute und schlechte Objektive in einer Serie. Wenn wir ehrlich sind ist es doch auch eine Prestigefrage ob ich ein Sigma, Tamron oder ein Canonobjektiv drauf habe.
Warum sollte es im Fotobereich anders sein als z.B. bei PKW´s?

Wieder zurück zum Objektiv: alles in allem habe ich bisher sehr gute Ergebnisse mit dem Objektiv erzielt, insbesondere den OS muß ich sehr loben.
Man kann ohne weiteres bei ungünstigen Lichtverhältnissen mit der Hand gehaltene Aufnahmen machen ohne das etwas verwackelt oder unscharf ist.
Im Weitwinkelbereich sind die Aufnahmen an den Rändern etwas unscharf.
Aber ehrlich, wer schaut sich die Ränder im Zoom genau an? Meine Motive muß man nicht am Rand suchen... ;-)

Im großen und ganzen kann ich bisher als Fazit sagen:
Bei diesem Objektiv hat man ein vernüftiges Preis-Leistungsverhältnis (370,-- Euro NEU:top:, man muß nur halt lang genug suchen...).
Wenn man sich bewußt ist, das hier und da halt Abstriche gibt.
Als "Immerdrauf" und Urlaubsobjektiv zu empfehlen!!!

Für spezielle Foto´s (Nachtaufnahmen, Produktfotos) nutze ich auch lieber Festbrennweiten.

So an alle eingefleischten Canonobjektiv-Verfechter : Macht mich nieder:lol::lol::lol:
 
Hey.

Ich würde dir zu keinem der og. Objektive raten. Die Superzooms haben einfach zuviele Schwächen, sodaß man einen Brennweitenbereich vergessen kann. D.h. um brauchbare Bilder zu erhalten brauchst du wieder 2 Objektive die den Brennweitenbereich abdecken.
Wenn ein Superzoom dann eins von Tamron. Ich habe selber im Moment eins zum testen da. Mal schauen wie die Ergebnisse sind.

Frank
Kennst du denn das neue OS oder worauf basieren deine Aussagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten