• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Sigma 18-200 DS OS brummt ganz leicht

xviper

Themenersteller
Hallo Community,

gestern ist mir bei meinem Sigma 18-200mm DC OS eine Sache aufgefallen, bei der ich gerne wüßte was das ist:
und zwar brummt das gut Stück leise aber vernehmbar (wenn keine Umgebungsgeräusche stören). Das tritt dann auf, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Am Stabi liegts nicht - es brummt auch, wenn der deaktiviert ist. Es brummt auch wenn man den Fokus auf MF stellt.

Ansonsten funktioniert das Objektiv tadellos.

Daher meine neugierige Frage: Was ist das was da brummt? Womit hat es zu tun?

Vielen Dank vorab.

Greets.
xviper
 
Hallo Community,

gestern ist mir bei meinem Sigma 18-200mm DC OS eine Sache aufgefallen, bei der ich gerne wüßte was das ist:
und zwar brummt das gut Stück leise aber vernehmbar (wenn keine Umgebungsgeräusche stören). Das tritt dann auf, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Am Stabi liegts nicht - es brummt auch, wenn der deaktiviert ist. Es brummt auch wenn man den Fokus auf MF stellt.

Ansonsten funktioniert das Objektiv tadellos.

Daher meine neugierige Frage: Was ist das was da brummt? Womit hat es zu tun?

Vielen Dank vorab.

Greets.
xviper

Das brummen ist der Stabi. Der läuft auch, wenn er nicht eingeschaltet ist.

Gruß Ingo
 
hallo, ich hab zwar das 18-125er, aber meins brummt genauso. Frage: weiß jemand, warum der Stabi läuft, obwohl er ausgeschaltet ist? Gibt es da irgendeinen Sinn, der sich mir noch nicht erschlossen hat?

Danke
 
Das brummen ist der Stabi. Der läuft auch, wenn er nicht eingeschaltet ist.

Gruß Ingo

hab ich auch noch nie gehört! :confused:
Mein Stabi läuft nur dann,wenn ich Fokusiere,2 Sekunden nach dem auslösen schaltet der OS mit einem "klick" ab!
Wenn ich den komplett abschalte - ist es auch abgeschaltet! Weshalb sollte der "immer" mitlaufen,da würde wohl ein defekt vorliegen!Man könnte ja nicht vom Stativ arbeiten!!

Ich habe das 18-200 OS und das 120-400 OS - bei beiden identisch.

LG.Dieter
 
hab ich auch noch nie gehört! :confused:
Mein Stabi läuft nur dann,wenn ich Fokusiere,2 Sekunden nach dem auslösen schaltet der OS mit einem "klick" ab!
Wenn ich den komplett abschalte - ist es auch abgeschaltet! Weshalb sollte der "immer" mitlaufen,da würde wohl ein defekt vorliegen!Man könnte ja nicht vom Stativ arbeiten!!

Ich habe das 18-200 OS und das 120-400 OS - bei beiden identisch.

LG.Dieter

Die Stabilisierungsfunktion kann man mit dem Schalter ganz normal ausschalten, aber diese kleinen Motoren laufen weiter. Das wurde mit Einführung des 18-125 OS auch beim 18-200 OS geändert.

Ich hatte auch die erste Version des 18-200 OS, da hat sich der Stabi samt Sensoren komplett ausgeschaltet. Das Neue verhält sich wie beschrieben. Es ist laut Sigma bei den neuen Seriennummern normal.

Gruß Ingo
 
dann würde ich diese "neuen" Objektive ganz klar abempfehlen!!!
Was soll der Blödsinn,das die Motoren immer laufen? Finde ich absoluten Schwachsinn.
Das wäre doch das gleiche,als wenn in deinem Kühlschrank das Licht weiter brennen würde,wenn du die Tür schliesst!:lol:

Sorry,aber was ist Sigma da denn eingefallen? Wenn ich alleine an den Verschleiß denke..... also bräuchte ich echt nicht!

LG.Dieter
 
dann würde ich diese "neuen" Objektive ganz klar abempfehlen!!!
Was soll der Blödsinn,das die Motoren immer laufen? Finde ich absoluten Schwachsinn.
Das wäre doch das gleiche,als wenn in deinem Kühlschrank das Licht weiter brennen würde,wenn du die Tür schliesst!:lol:

Sorry,aber was ist Sigma da denn eingefallen? Wenn ich alleine an den Verschleiß denke..... also bräuchte ich echt nicht!

LG.Dieter

Da ist natürlich eine Zeitschaltung drin, d.h. diese Motörchen gehen unabhängig vom suspendmode der Kamera nach spätestens 90 Sekunden aus.
Sobald man den Auslöser halb drückt, gehen sie wieder an. Unabhängig ob der OS ein oder ausgeschaltet ist.
Das Geräusch ist im Gegensatz zu der alten Version nur zu hören, wenn man das Ohr direkt an das Objektiv legt. Also sehr leise.

Gruß Ingo
 
Da ist natürlich eine Zeitschaltung drin, d.h. diese Motörchen gehen unabhängig vom suspendmode der Kamera nach spätestens 90 Sekunden aus.
Sobald man den Auslöser halb drückt, gehen sie wieder an. Unabhängig ob der OS ein oder ausgeschaltet ist.
Das Geräusch ist im Gegensatz zu der alten Version nur zu hören, wenn man das Ohr direkt an das Objektiv legt. Also sehr leise.

Gruß Ingo

Mag ja sein,das die Gyros nach 90 Sekunden abschalten (wieso eineinhalb Minuten???) - aber weshalb springen die an,wenn der OS ABGESCHALTET ist???:confused:

Will mir nicht einleuchten,sorry!
LG.Dieter
 
Die einzige Erklärung ist wohl, daß sie das bewegliche Linsenelement irgendwie in der Ruhestellung gerade halten.

Gruß Ingo

hmmm.... wie funktioniert es denn dann bei den "alten" SIGMA Objektiven,oder bei anderen mit IS (Canon) oder VS (Nikon) ect.?
Ging Jahrelange,und selbst mein neues 120-400mm arbeitet so,das nach ca. 2 Sekunden der OS abschaltet (nach dem auslösen)-bzw. komplett abgeschaltet bleibt,wenn auf OFF!
Da könnten sie sich auch den Schalter sparen wenn sich eh nichts ändert oder? :p
Nun denn,wie auch immer - merkwürdig auf jeden Fall!

LG.Dieter:o
 
ja,ich habe an meinem 18-200 OS ja auch nichts auszusetzen,habe auch keine Probleme bei 35mm wie viele andere,aber der OS macht das was ICH möchte,und lässt sich in dieser Version noch abschalten. :p

LG.Dieter
 
ich habe mir auch kürzlich ein sigma 18-200 für meine canon gekauft und habe das summen auch sofort bemerkt, da es bei dem objektiv eines bekannten nicht auftrat bzw. nur dann wenn der stabi aktiviert und der auslöser halb durchgedrückt war. habe mich dann auch gleich an amazon gewandt und folgende antwort erhalten:

Der von Ihnen reklamierte Mangel stellt jedoch keinen Defekt dar. Es handelt sich hierbei um produktionsbedingte Qualitätsschwankungen. Ein Austausch des Artikels ist in diesem Fall nicht sinnvoll. Amazon.de kann nicht garantieren, dass eine Ersatzlieferung diese Eigenschaften nicht aufweist.

Das, was Sie als "aktiv" wahrnehmen wenn Sie das Gerät ausschalten, erklärt der Hersteller so:

Die Linse für den Stabilisator wird von/mit Motoren immer mittig gehalten - Sie müssten also immer ein leises "Summen" hören. Laut Hersteller denken viele Kunden, dass es sich hier um einen Defekt handelt - dem ist aber nicht so.

Nachdem sich also offenbar immer etwas bewegt, Energie verbraucht und Teile verschlissen werden, werde ich das Objektiv wieder zurück geben. Sehr schade eigentlich, denn ich hatte mit älteren Exemplaren bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Mich würde auch interessieren was sich Sigma dabei gedacht hat, denn wer möchte schon ein Objektiv das dauernd den Akku leert und Lärm von sich gibt??? :grumble:
 
Mich würde auch interessieren was sich Sigma dabei gedacht hat, denn wer möchte schon ein Objektiv das dauernd den Akku leert und Lärm von sich gibt??? :grumble:

Ich hatte ja beide Versionen. Das alte 18-200 OS hat definitiv mehr Strom gezogen und war deutlich lauter. Das dürfte auch der Grund gewesen sein, das System zu ändern.

Dieses bewegliche Linsenelement mußte ja auch bei der alten Version bei ausgeschaltetem OS irgendwie gerade und fest gehalten werden. Das wurde sicher elekromagnetisch gemacht, was offensichtlich viel Strom gezogen hat.

Den Verschleiß dieser Motoren kanst Du außer acht lassen. Sobald die Kamera im Suspendmode ist, schalteten sich die Teile auch ab.

Gruß Ingo
 
Interessant zu lesen. Meine Version, dann wahrscheinlich alt, läuft an SD10 nur beim Fokussieren. So wie ich das auch bei Nikon zu hören glaube.
Der Motor schaltet sich aber nicht nach 2, wie oben beschrieben, sondern nach etwa 5 Sekunden ab. Dann herrscht absolute Ruhe.
An eine Abnutzung glaube ich auch nicht. Denke mal, dass das reibungsfrei vonstatten geht. Ein Leica Elmarit an Oly (nur mode 1) z.B. läuft ebenfalls ständig bei eingeschalteter Kamera. (Hoffentlich noch lange.)

Grüße
bevo
 
dann würde ich diese "neuen" Objektive ganz klar abempfehlen!!!
Was soll der Blödsinn,das die Motoren immer laufen? Finde ich absoluten Schwachsinn.
Das wäre doch das gleiche,als wenn in deinem Kühlschrank das Licht weiter brennen würde,wenn du die Tür schliesst!:lol:

Sorry,aber was ist Sigma da denn eingefallen? Wenn ich alleine an den Verschleiß denke..... also bräuchte ich echt nicht!

LG.Dieter

wohl dem der den Stabi im Gehäuse hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hat sich das mal einer von euch bestätigen lassen von Sigma mit dem mehr Stromverbrauch bei der alten Version? Ich hab mir vor ein paar Tagen das Objektiv gekauft und habe anscheinend die alte Version bekommen, und überlege nun, ob ich nicht umtauschen und die neue besorgen soll.

Die im Geschäft meinten übrigens zu mir, nachdem ich beide Versionen auf dem Tresen liegen hatte, dass das eine, bei dem es immer summt einen Defekt habe und deswegen hab ich das andre genommen. Die hatten anscheinend keine Ahnung. :-/

Was meint ihr? Soll ich noch tauschen, oder lieber das alte behalten?

Gruß
Chris
 
...bin ja nicht sicher, was ihr für Objektive habt, aber bei meinem 18-200mm 1:3,5-6,3 DC OS, Seriennummer 10269XX, läuft die Mechanik der OS nur wenn sie eingeschaltet ist und ich den Auslöser halb durchdrücke.

Cirka 1 Sekunde nach loslassen des Auslösers schaltet das OS-System wieder ab und es herrscht völlige Ruhe.

Gruss,

Browny.
 
@ browny: macht deins denn auch immer ein "schnarrztendes" (schwierig zu beschreiben) Geräusch, wenn der OS angeht und wenn er wieder ausgeht?

Ich habe eben eine Mail an Sigma Japan geschrieben, mal sehen, was die zu dem Tema sagen, die haben das Ding ja schließlich entwickelt und hergestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten