• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125mm OS Problem ?

Fotomacher350D

Themenersteller
Hallo,

und zwar habe ich heute mein neues Sigma bekommen und ich war auch vorhin mal ein paar Testfotos machen.
Was mir aber aufgefallen ist das der OS manchmal ziemlich heftig ganz kurz vibriert, das Sucherbild wird dabei kurz unscharf und dann ist er wieder normal und das Bild wird ruhig.
Ist das so normal ? Ist mein erstes Objektiv von Sigma mit Stabi daher die Frage.
Dann hab ich noch eine Frage, wie kann ich überprüfen ob es einen Frontfokus hat und ob alles in Ordnung ist ?
Erste Testfotos scheinen aber soweit ganz scharf zu sein, hab hier mal eins wo die Profis unter euch vielleicht mal drüber sehen können.
Wie gesagt nur ein Testfoto um die Schärfe zu beurteilen, aufgenommen hab ich es mit einer 40D.


Danke für eure Hilfe.
 
Dann hab ich noch eine Frage, wie kann ich überprüfen ob es einen Frontfokus hat und ob alles in Ordnung ist ?
Erste Testfotos scheinen aber soweit ganz scharf zu sein...
Dann hast Du den entscheidenden Test schon gemacht ;)

Mich würde das vollends zufriedenstellen, denn dafür hat man sein Equipment.
Für alle anderen gibt es da noch sowas : Focustest hier (engl.) oder notfalls auch dort (deutsch)
Die Verfahren sind identisch, der TestChart des ersten Links ist jedoch geeigneter.
Dezentrierungs-Test
 
Dann hast Du den entscheidenden Test schon gemacht ;)
Mich würde das vollends zufriedenstellen, denn dafür hat man sein Equipment.

Wie meinst du das, ich hätte den Test schon gemacht ?
Also wenn es dich (von der Schärfe her) zufrieden stellt, dann bin ich aber schon erstmal froh :)
Bleibt nur noch die Frage wegen dem OS, fühlt sich manchmal echt an als ob ein Handy mit Vibration klingelt :confused:
Könnte es nicht theoretisch sein das ich von Natur so ruhig halte das der Stabi dann versucht auszugleichen obwohl es nix auszugleichen gibt ? :D

Naja ist immer so bei mir, neues Objektiv, dann kommt die Panik und am Ende ist meist doch alles ok. hehe

Edit: Danke für die super Links schonmal.
 
Dass das Sigma 18-125 OS HSM mehr oder weniger Geräusche macht und dass sich beim Einschalten kurz das Sucherbild bewegt / zuckt, ist bei der Linse völlig normal.. macht meins auch. Das hängt damit zusammen, dass sich der Stabi erst mal einschwingen muss. Genau aus diesem Grund läuft er auch noch eine Zeit lang nach, damit man bei unmittelbaren Folgefotos diesen Effekt nicht hat..

Gruß Peter
 
Alles völlig normal
Foto passt und der IS macht Geräusche und zappelt mal kurz im Sucher wie "PeterWL" ja schön erklärt hat.
Das steht übrigens alles in Deiner Anleitung genauestens beschrieben. Kann aber verstehen, dass Du als Erstbesitzer eines Stabi-Objektiv erst mal stutzig bist.
Bei Canon-Objektiven ist das übrigens so ähnlich, ist bei jedem Objektiv ein wenig anders und die Geräusche sind auch unterschiedlich.
Das Einzige was bei diesem Sigma etwas ungewöhnlich ist, dass der Stabilisierungsmechanismus auch in Schalterstellung Off aktiv ist. Es findet zwar keine Stabilisierung statt aber die Linse wird anscheinend in fester Stellung gehalten. Das hört erst so nach 50 Sekunden auf. Bei anderen Objektiven hört das meist sofort auf sobald man den Finger vom Auslöser nimmt. Es stört zwar nicht aber der Nachlauf verbraucht ein wenig mehr Strom, den aber stabilisierte Objektive allgemein mehr brauchen.
Also keine Sorgen bei Dir passt alles.
 
Ok dann danke ich euch für die Infos.
Ich dachte schon das mit dem Teil etwas nicht stimmt.

Hab hier mal ein Foto bei 18mm gemacht und auf die Hochhäuser in der oberen Bildhälfte ganz hinten rechts fokussiiert. Nur mit dem zentralen AF-Feld.
Sieht die Schärfe bei euch in etwa auch so aus wie bei mir ? Hab das Gefühl das es ziemlcih weich ist irgendwie.

Unbearbeitet:
 
Alles völlig normal
Foto passt und der IS macht Geräusche und zappelt mal kurz im Sucher wie "PeterWL" ja schön erklärt hat.
Das steht übrigens alles in Deiner Anleitung genauestens beschrieben. Kann aber verstehen, dass Du als Erstbesitzer eines Stabi-Objektiv erst mal stutzig bist.
Bei Canon-Objektiven ist das übrigens so ähnlich
, ist bei jedem Objektiv ein wenig anders und die Geräusche sind auch unterschiedlich.

Ich merke aber bei meinem Kit-Objektiv nichts. Höre es auch nicht.
Ist da was faul?


Christian
 
Ich merke aber bei meinem Kit-Objektiv nichts. Höre es auch nicht.
Ist da was faul?


Christian

Ich kenne Dein Kit und viele andere Objektive von Canon auch nicht. Bei meinem Tele 70-300 und dem 70-200 und noch ein paar andere die ich mal gehabt habe war mal mehr mal weniger zu hören.
Sei froh wenn Du bei Deinem Kit nix hörst. Ob der Stabi funktioniert siehst Du bei Canon ja im Sucher. Das Bild wird einfach ruhiger wenn man den Auslöser halb durchdrückt, nach dem loslassen wird es wieder zappeliger.
Bei Weitwinkel wird man kaum was davon merken aber bei 55mm sollte man es schon merken.
 
Beim Canon Kit-Objektiv ist der IS extrem leise. Ich hatte auch mal kurze Zeit eins, bei dem konnte man den IS auch kaum hören (im Gegensatz zum 55-250 IS und dem o.g. Sigma). Man konnte aber anhand von Testfotos mit und ohne IS gut sehen, dass der IS arbeitete...

Gruß Peter
 
Hi
hab seit heute auch das Objektiv und sag mal ok!!
Frage auf dem Objektiv steht, das die Blende bei 3,8 anfängt! aber bei 18mm steht auf meiner 40D nur Blende 4!! ist das ok???
mfg
Ronald
 
Ist ganz normal. Blende 3.8 ist nur ein Zwischenwert und kann von der Kamera nicht angezeigt werden. Die zeigt einfach Blende 4.0. Die Belichtung wird wohl mit 3.8 gemessen und das Sucherbild wird auch ein wenig heller sein als bei einem 4.0 Offenblende.
Ob man es merkt??
Gruss
 
Hi
erstmal Danke aber totzdem noch eine Frage
Meins hat die Seriennummer 101371* wo fängt Sigma an??? ist Seriennummer 0000001 das Erste??? wie hoch ist die aktuelle Serien-Nr.?
Danke
mfg
Ronald
 
Du musst aber schon seltsame Sorgen haben. Woher soll einer das wissen und was bringt das?? Solange das Objektiv funktioniert passt doch alles, egal wie alt das Ding ist. Das wird sowieso erst seit 2008 gebaut.
 
Hi
hab seit heute auch das Objektiv und sag mal ok!!
Frage auf dem Objektiv steht, das die Blende bei 3,8 anfängt! aber bei 18mm steht auf meiner 40D nur Blende 4!! ist das ok???
mfg
Ronald

Ist bei mir auch so F/4.
Sag mal wenn du auf 125mm bei dir gehst und dann den OS einschaltest und fokussierst, vibriert der OS dann auch manchmal so bei dir ?
Ich weiß laut den anderen Aussagen soll es ja normal sein, würde aber gerne trotzdem wissen ob es bei dir auch so ist.
Danke
 
aber ich würde dennoch mal auf die sigma/objektiv-seiten in diesem forum schauen...
so normal scheint das mit dem wackelnden sucherbild, verallendingen wenn es während und nach dem auslösen auftreten sollte, nämlich nicht zu sein.
lt. dem dortigem thread scheinen nicht nur die 18-200os von sigma ein prob mit dem stabi zu haben...

cs
 
Hi
das Wackeln tritt nur auf, wenn ich von 18mm auf 125mm und schnell Schwenke auf - sonst nicht!
mfg
Ronald
Ps. hatte mal das Canon 28-135 IS und da war es das gleiche bzw. eher noch schlechter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten