• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125

roky

Themenersteller
Hallo Ihr,

Kann mir jemand erfahrungswerte vom Sigma 18-125 mit einer Olympus E500 oder anderen mitteilen?

für Eure Antworten im Vorraus schon mal danke

Grüßle Roky
 
Macht Spaß, ist vielleicht etwas lauter als die Zuikos, ist aber immerhin solide gebaut und hat das Zeug zu Abbildungsleistungen, die dem 14-45 kaum nachstehen und dieses unter bestimmten Bedingungen sogar übertreffen, ist vor allem dem 18-180 insgesamt deutlich überlegen. Dieser Vorsprung kann allerdings wohl durch Qualitätsschwankungen eineschränkt werden (inzwischen allerdings wohl auch beim 14-45) - nachdem ich mal ein wirklich gutes testen durfte, habe ich inzwischen selbst eines, dass in bestimmten Bereichen ähnliche Schwächen in der Randschärfe zeigt wie das 18-180 von Haus aus. Mir scheint derzeit, dass bis zum Erscheinen des Leica 14-150, sollte sich dieses nicht auch irgendwie als Enttäuschung entpuppen, eine Superzoom-Empfehlung nicht so ohne weiteres ausgesprochen werden kann, es sei denn, man kann irgendwie sicherstellen, ein "gutes" 18-125 zu bekommen.

Gruß,
Robert
 
Hallo Robert,

wie kann man sicherstellen, daß man ein hochwertiges Objektiv bekommt?

Gruß Roky
 
bei Sigma: da hilft nur Ausprobieren.

Gruss
Guenter
 
Hallo

Du hast doch das 14-45 ,warum holst du dir nicht das passende 40-150 mm von Olympus dazu ?
Das ist ein gutes Objektiv .
Oder ist es dir so wichtig nur 1 Objektiv zu haben ?
Dann muss ja nicht unbedingt eine DSLR sein , da wäre vielleicht die R1 die bessere Alternative .



Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ausprobieren ohne zu kaufen: Laden suchen, Kamera mitnehmen, und darum bitten, im Laden vom Stativ fünf (bis zehn) Testaufnahmen machen zu dürfen. Bei Offenblende jeweils eine Aufnahme z.B. mit 18, 25, 50, 70 und 125 mm machen und zuhause auswerten (evtl. dasselbe nochmal eine Stufe abgeblendet). Das Objektiv hat das nach meinem Dafürhalten das Potential, spätestens eine Stufe abgeblendet über den gesamten Brennweitenbereich akzeptable Bildqualität ohne wirklich grobe Unschärfen zu liefern.
  • DSLR/R1: es gibt viele gute Gründe, eine DSLR mit Superzoom grundsätzlich einer Kompakten vorzuziehen, wenn auch fast immer Einschränkungen in der Bildqualität damit verbunden sind...

Gruß
Robert
 
Yep - gute Naheinstellmöglichkeit, macht v.a. mit den höheren Brennweiten durchaus Spaß!

Robert
 
Ich hab auch das Sigma 18-125.
Ich hab kein Ungleichmässigkeiten am Rand und bei der Schärfe entdeckt. Daher denke ich das meines ok ist.
Das Sigma ist lauter beim Schafstellen als das Olympus.
Mit gefällt am Sigma das der Schärfering direkt wirkt.
Was das Sigma nicht beherscht ist AF+MF Modus. Also entweder nur AF oder nur MF (Dann muß man aber am Objektiv umschalten).

Was mich am beim Sigma stört ist das er erst bei 18mm und nicht bei 14mm anfängt. Die ersten Male hatte ich beim Auf und Abmontieren der Gegenlichblende die Angst das ich was am Objektiv beschädige. Das hat sich aber nach eingen Montieren gegeben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten