• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 Unscharfe Bilder ???

Frigjalk

Themenersteller
Hi

Ich habe mir anfang des Jahres das Sigma 18-125 geholt. Seid ein paar Wochen habe ich den eindruck, dass es vorallem bei kleinen Brennweiten unscharfe Bilder macht. Vieleicht könnt ihr mir sagen ob die schärfe der angehängten Bilder normal ist oder nicht. Das zweite Bild ist jeweils immer ein 100 % crop.

MFG
Frigjalk

haus.jpg

haus_crop.jpg

band.JPG

band_crop.jpg
 
Vielleicht ein beim Sigma 18-125 öfters auftretendes Autofokus-Problem im Weitwinkelbereich..
Versuche mal bei grosser Brennweite zu fokussieren und dann die Brennweite Richtung Weitwinkel einzustellen.
Ich habe das Objektiv wegen des AF-Problems inzwischen ausrangiert und durch 2 (teure) Canon-Objektive ersetzt.

MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für deine Antwortet. Ich hab deinen Tipp mal mit dem zoomen zum fokussieren ausprobiert und der fokus scheint jetzt wirklich besser zu sein. Vielen dank nochmal :-)
 
Moin,

unabhängig bietet es sich an, weiter abzublenden.
Bei der Aufnahme vom Haus, wo ja anscheinend alles scharf abgebildet
werden soll, wäre Blende 9 locker möglich gewesen.

Welche Fokuspunkte waren bei den Aufnahmen aktiv ?

Zeigt das Objektiv dieses Verhalten von anfangan oder erst seit kurzem ?
 
Falls es nicht am AF liegen sollte:
Ich sehe die Aufnahmedaten nicht, möchte aber darauf hinweisen, dass bei 8 MP am 1.6er-Crop die Beugung bei Blende 16 und kleiner die Schärfe zunehmend verringert. Das ist physikalisch bedingt. Je nach Objektivkonstruktion kann sich das auch schon bei Blende 13 oder 11 bemerkbar machen. Evtl. mal ab Stativ eine Blendenreihe machen, um zu sehen, wann dies bei Deiner Linse einsetzt.
Gruss Tinu
 
Hallo,

ist das jetzt ein Fehler vom Objektiv, wenn man im Weitwinkel und offener Blende die Bilder nicht richig scharf werden? Oder ist das "normal", daß man erst mit höherer Brennweite fokosiert und dann im WW höhere Schärfe erreicht?

Ich hab mit meinem Objektiv das gleiche Verhalten und noch Garantie drauf. Oder liegt das eher an der Kamera?

Stefan
 
sob schrieb:
Hallo,

ist das jetzt ein Fehler vom Objektiv, wenn man im Weitwinkel und offener Blende die Bilder nicht richig scharf werden? Oder ist das "normal", daß man erst mit höherer Brennweite fokosiert und dann im WW höhere Schärfe erreicht?

Ich hab mit meinem Objektiv das gleiche Verhalten und noch Garantie drauf. Oder liegt das eher an der Kamera?

Stefan
Normal ist das nicht.
Dieses Fokus Problem tritt aber häufiger bei WW-Zooms auf, speziell bei Sigma-, aber auch bei Canon-Objektiven.
Manchmal liegt es an der speziellen Kombination Objektiv/Kamera.
Eventuell hilft ein justieren des Objektivs.
Die Entfernungseinstellung in der Telestellung ist nur eine (zeitaufwändige) Krücke, um überhaupt zu scharfen Fotos zu kommen.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten