• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 OS HSM - knarzendes Geräusch beim Blitzen

wh216

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mit meinem Sigma 18-125 OS HSM folgendes Phänomen.

Wenn ich mit dem internen Blitz blitze, dann gibt das Objektiv kurz nach dem Auslösen ein knarzendes Geräusch von sich und das Bild wackelt im Sucher. Je stärker geblitzt wird, je stärker ist das Wackeln und Knarzen.

Meine Vermutung ist, dass das auflanden des Blitzes zu einem kurzen Spannungseinbruch in der Kamera führt, was den Bildstabilisator verrückt spielen lässt. Seltsam ist aber, dass das ganze auch bei ausgeschaltetem Stabi auftritt. Getestet habe ich das an einer S5 Pro und D40 mit gut aufgeladenem Akku.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht? Kann dadurch was kaputt gehen? Es wird ja ausdrücklich in der Anleitung darauf hingewiesen, dass man bei eingeschaltetem Stabi nicht einfach den Akku rausnehmen soll.

Viele Grüße

Wolfgang
 
Jap ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht, scheint normal zu sein, jedoch klingt und sieht es echt komisch aus.

Das Objektiv ist ja eh sehr geräuschstark was den Stabi angeht :eek:
 
Hallo blackbird,

danke für die Antwort. Das beruhigt mich ein wenig. Aber seltsam ist es schon.

Hoffentlich geht dadurch nichts kaputt. Gut dass Sigma 3 Jahre Garantie gibt.

Viele Grüße

Wolfgang
 
Jepp, der Stabilisator ist einer von der lauteren Sorte und das ist tatsächlich normal.
Aber seine eigentliche Arbeit erledigt er trotzdem tadellos und das ist (für mich) alles was zählt :)
 
Ich hab jetzt auch eine Stellungnahme von Sigma:

"Ein kurzes absacken des Bildes ist gegeben, da in dem kurzen Moment des wiederaufladens die Spannung nicht ausreicht, um die stabilisierte Linsengruppe in Position zu halten."

Scheint also normal zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten