Wraithguard
Themenersteller
Da es noch niemand hier vermeldet zu haben scheint: Bei Photozone wurde das 18-125 HSM OS vermessen.
Auf den Test haben sicherlich einige gewartet, zumal das Sigma ja ne interessante Alternative zum EF-S 17-85 sein könnte, das ja auch erst kürzlich an der 50D neu vermessen wurde. Das Sigma ist bzgl. Verzeichnung im WW-Bereich klar besser als das Canon, und löst da auch minimal besser auf, fällt aber amlangen Ende deutlich ab.
Das Verdict geht aber aus wie das berühmte Hornberger Schießen, beide 2,5/3/4. Wobei IMO die textuelle Beschreibung der "mechanical quality" beim Sigma deutlich positiver klingt... trotzdem gleiche Punktzahl.
Auf den Test haben sicherlich einige gewartet, zumal das Sigma ja ne interessante Alternative zum EF-S 17-85 sein könnte, das ja auch erst kürzlich an der 50D neu vermessen wurde. Das Sigma ist bzgl. Verzeichnung im WW-Bereich klar besser als das Canon, und löst da auch minimal besser auf, fällt aber amlangen Ende deutlich ab.
Das Verdict geht aber aus wie das berühmte Hornberger Schießen, beide 2,5/3/4. Wobei IMO die textuelle Beschreibung der "mechanical quality" beim Sigma deutlich positiver klingt... trotzdem gleiche Punktzahl.
