• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM an 450D

scheiby

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit einigen Monaten die 450d mit dem Standard Kit-Objektiv und konnte bereits einiges im manuellen Modus testen.

Nun hab ich von einem Bekannten das 55-250 von Canon zum Testen gehabt und festgestellt, das ich den Bereich 150-250 nur einmal zum Testen genutzt habe, aber der Bereich so selten vorkommt, dass sich das Objektiv für mich nicht so wirklich "lohnt".

Jetzt möchte mein Bekannter gerne sein 18-55 ohne IS loswerden und lieber mein "mit IS" haben.

Ich möchte daher, wie auch schon vorher, ein Immerdrauf und bin nach einigem Lesen auf das Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM gestoßen.

Worauf muss ich beim Kauf achten?
Die Gegenlichtblende ist ja bereits dabei.
Wie ist die aktuelle Preislage, finde so unterschiedliche Werte wenn ich "Sigma 18-125 F3.8-5.6 DC OS HSM für Canon" suche...

VIELEN DANK!

Gruß
Scheiby
 
Bitte nehmt derzeit Abstand von konkreten Händlerempfehlungen.
Siehe dazu auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
 
Nabend,
ich habe mir heute bei Guenstiger.de einen Versender herausgesucht, der das Objektiv auf Lager hat, und für 285€ bestellt.
Jürgen
 
Oder sollte ich "vorsichtshalber" zum Sigma 18-200 greifen?

Obwohl es laut meinem Lesen im Forum nicht ganz so gut bewertet wird...
 
Nimm ruhig das 18-125, ist ein tolles Objektiv.
Beim 18-200 wirst Du einen abstrich in Sachen Qualität machen müssen.
 
Oder sollte ich "vorsichtshalber" zum Sigma 18-200 greifen?
Obwohl es laut meinem Lesen im Forum nicht ganz so gut bewertet wird...

Ich habe es noch und würde es nicht nochmals kaufen. Ein Verwandter hat es sogar zweimal erfolglos eingeschickt und jedesmal neue Exemplare erhalten, die auch nicht viel besser waren, daher glaube ich nicht an Exemplarfehler. Die Schärfeleistung war in unseren Augen einfach zu schlecht, besonders zum Rand hin.

Du solltest dazu auch mal Tests wie unter http://www.photozone.de/canon-eos/321-sigma-af-18-200mm-f35-63-dc-os-canon-test-report--review lesen, besonders die zwei letzten Seiten. Da werden die Ergebnisse als Achterbahnfahrt bezeichnet. Ja, der Test ist in englischer Sprache, aber da kommt man schnell durch.

Zum 18-125 kann ich aber persönlich nichts sagen. Kann schon sein, daß das besser ist, mein Verwandter hat sich das jetzt als Alternative zugelegt, nachdem die anderen Superzooms auch nicht gerade besonders gut abschneiden.

Gruß

Guido
 
So, war jetzt gerade beim MM, das 18-125 stand dort für 389,-
Die würden auf 329,- runtergehen.

Ist das ok oder meint ihr die kann man noch etwas drücken?
 
Da muss ich dann direkt bei unseren auch mal anfragen.

Beobachte das 18-125 schon auf einigen Händlern- nur es wird immer teurer oO.
Kannst du vieleicht kleinen Erfahrungsbereicht posten, wenn du es hast?
 
Wenn es dich interessieren sollte: Ich habe dieses Glas seit ca. 1 Monat auf meiner 450D als "Urlaubsallesmacher", da Ich keine Lust habe, meine vollgeproppte Tasche mit allem drum und dran mit auf einer Wanderung inklusiv 3 kleine Kinder und deren Proviant in die Berge zu nehmen.
Es ist effektiv sehr viel schwerer als das 18-55IS, aber gibt dir daher auch das Gefühl, etwas für's Geld bekommen zu haben. Der Fokusmotor ist sehr schnell und scheint auch relativ genau zu sein. Ich habe sofort eine Front/Backfocus Test gemacht, weil ja die Meinungen über Sigma relativ auseinandergehen.
Scheinbar habe Ich einen leichten Frontfocus....aber 1 von 3 Bildern wird aber doch zentral scharf. (Werde mal den Urlaub vorbeigehen lassen und dann die Bilder mal bewerten.) Im totalen ist aber das 18-55IS etwas schärfer.
Die Bilder insgesamt sind einen Tick "wärmer" geworden als wie mit Originallinse. Der "Range" 18-125 bedeckt fast 90% aller Bedürfnisse.
Insgesamt bin Ich bis jetzt recht zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten