• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Leider habe ich keine Erfahrung mit Langzeitbelichtung mit dem Objektiv.
Jedoch surrt es auch nach ausschalten des OS weiter, ob das der OS ist kann ich leider nicht sagen...
Sobald es mal wieder besseres Wetter bzw klarer Himmel ist, werd ich das mal testen bzw mal ein paar Langzeitaufnahmen machen.
 
Hi,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv und Langzeitbelichtungen gemacht?

Ich habe gelesen, das sich die Linse trotz ausgeschaltetem OS immer noch bewegt.
Da ich auch Nachtbilder mit Stativ schiessen möchte, wäre das schon ein ziemlich
schweres Argument gegen das Sigma...
Nein, ist nicht der Fall.
Man muss zwar Kamera einmal kurz ausmachen damit der OS wirklich aus ist, aber dann passts.
Hier ein Beispiel aus Göttingen.
 
jep, same here

nur nochmal als 2. vergleich :-)
 
Also, ich muß euch mal was zeigen.

Ich hatte an meiner 40D immer Probleme mit dieser Sigma-Optik
und Bedenken, was die wohl macht, wenn ich mal ne 7d habe.
Vorige Woche hab ich mir mal eine 7d zugelegt.
Beim Durchprobieren meiner Objektive habe ich mit den 18.125 diese Aufnahme gemacht.
Und anschließend nur verkleinert und die RAW-Datei als jpg gespeichert.
ungeschärft
Ich muß sagen, ich bin von den Socken !!!
Solche scharfe Bilder hab ich noch nie gehabt.
Und nun hatte ich mir das Tamron 17-50/2,8 bestellt und ebenfalls probiert.
Da muß ich nun sagen, das Tamron ist grottenschlecht.
Wurde beim manuellen Scharfstellen besser als mit autom .
Morgen gehts zurück.
 
Ich hab mal noch einen Ausschnitt in 100% gemacht.
Guckt euch mal den Vorsteckstift und die Scheibe an.
Absolut !:top:

Hallo Heinz,

habe gerade mal deine EXIFs angesehen. 86mm bei f3.5. Bist du dir sicher, dass die Aufnahme mit dem Sigma 18-125 gemacht wurde?

Bei ca 85 mmm sollte Offenblende bei ca. 5.6 sein.

Grüsse

Jürgen
 
Hallo alle,

also ich war mal übers Wochenende kurz weg.
Tatsächlich, ich habs mit DXO überprüft, das zeigt mir mein Sigma 70-200 an.
Auch nicht schlecht, das Teil.
Ich bitte tausendmal um Entschuldigung !!:grumble:
Ich mache aber morgen mal dasselbe Bild mit dem 18-125.
Meine Cam liegt noch im Auto (in der Garage)
Dann schau ich mir das mal richtig an.
 
Hallo,

also ich mache meinen Fehler wieder gut und
lade hier mal 2 jpg´s hoch, mit dem Sigma 18-125 gemacht
und 1 x Original, 1 x 100%
 
Heute vom Festumzug in Sarstedt....

Für eine 200 Euro Linse finde ich die Bilder gar nicht soooo schlecht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht, aber es ist heute eine 200 Euro Linse (na gut 250 Euro).... :rolleyes:

Und eigentlich ist dieses Objektiv nicht standesmäß zur 7D :evil: Wenn man die 7D-Threads liest, dann muss man glauben, ohne L am Objektiv kann man keine Bilder machen. Aber der Brennweitenbereich ist für's leichte Gepäck sehr interessant :top:
 
Ja, das ist so als wenn Du ´nen dicken Mercedes fährst und mit´n Beutel zu Lidl einkaufen gehst.
Überwiegend aber im Westteil unserer Republik.
 
Ja, das ist so als wenn Du ´nen dicken Mercedes fährst und mit´n Beutel zu Lidl einkaufen gehst.
Überwiegend aber im Westteil unserer Republik.

Und das ist das Problem heutzutage... diese Denkweise!

Es ist doch wurst ob du mim Trabbi ins Lidl einkaufen gehst oder mim Mercedes...

Genauso ist es Wurst, ob man das Sigma an einer 7D hat oder ein L!

Das ist jedem selbst überlassen...

Man kann auch mit billigeren Objektiven sehr gute Fotos machen...trauig für all jene, die das mit den teuren L Objektiven nicht hinbekommen! Aber irgendwie muss man den Kauf als Hobbyfotograf ( !!!) , der seine Bilder nicht auf Din A2 drucken will, rechtfertigen... oder ?



ps.: nicht persönlich nehmen, aber deine Aussage spiegelt einen Großteil dieser Forumsmentalität wieder!

pps.: Die letzten Bilder finde ich durchaus gut!
 
Noch ein kleiner Nachschlag.... (Das letzte Bild ist ein 100% Crop bei 125mm@f/5,6)

Ja, das ist so als wenn Du ´nen dicken Mercedes fährst und mit´n Beutel zu Lidl einkaufen gehst.

Und wo ist das Problem??

Zu deiner "Anspielung": Es gibt genügend gute Linsen, die kein L haben, aber trotzdem eine gute Bildqualität liefern (Tokina 11-16/2,8, Tamron 17-50/2,8, EF-S 17-55/2,8, Sigma 30/1,4, EF-S 60/2,8 macro, EF 85/1,8, Sigma 50-150/2,8, uvm). Das Sigma 18-125 zählt nicht zur High-end Klasse, hat bei mir aber meine Kompaktkamera, die ich für's leichte Gepäck vorgehalten hatte, entgültig verdrängt.

Normalerweise habe ich das 18-125 an der 400D... Gestern musste die 7D herhalten, da ich wissen wollte, wie sich das 18-125 an 18MPix schlägt. Und ich bin positiv überrascht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern musste die 7D herhalten, da ich wissen wollte, wie sich das 18-125 an 18MPix schlägt. Und ich bin positiv überrascht....[/QUOTE]



Sag ich doch, ich bin der Meinung, es geht besser an der 7D als an der 40D, welche ich hatte. Und bei dir ist es genau so.:top:
Übrigens, die Bilder, welche ich reinstelle, sind aus RAW gewandelte jpg ungeschärft.
Die 7D macht bessere Bilder, mit durchschnittlichen Objektiven.
Den Eindruck hatte ich schon lange.
Und wenn ich ne Opik kaufe, sehe ich immer bei Fotozone nach den Test, soweit er vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten