• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Hallo.

Ja, bei mir auf der Festplatte. :D
Hab ne´ Serie von dem gemacht.

Thorsten.
 
Gestern ging es nach dem leckeren Buffet im Yang-Tse eine Runde in den Luisenpark, Wetter geniessen und etwas Bewegung nach dem Essen.

Da nur meine Freundin ihre Kamera mit dem Sigma mithatte, habe ich auch noch mal etwas zum zeigen.
Mein erster Eindruck hat sich bestätigt, eine sehr gute Allround-Linse mit wenig Schwächen.

Aber eins wurmt mich doch etwas, auch wenn der HSM in vielen Situationen seine Sache wirklich gut macht (präzise, leise, zuverlässig und schnell) hat er zumindest an der 1000D bei AI-Servo und mässigen Lichtverhältnissen Schwierigkeiten und fängt an zu pumpen.



Wie gehabt RAW ---> JPEG, verkleinert und komprimiert, etwas Kontrast und Helligkeit angepasst und minimal nachgeschärft (macht alles die Stapelverarbeitung).
Bild1 & Bild2 sind Ausschnitte (100%), Bild1 & Bild5 durch die Scheibe fotografiert.
 
Konnte mir heute endlich meine 50D + Sigma 18-125 abholen :ugly:
Bitte um Nachsicht bei den Bildern, da die Kamera Neuland für mich ist. Auf was kann ich das Objektiv noch testen? Fokus scheint ja ok zu sein?
 
Konnte mir heute endlich meine 50D + Sigma 18-125 abholen :ugly:
Bitte um Nachsicht bei den Bildern, da die Kamera Neuland für mich ist. Auf was kann ich das Objektiv noch testen? Fokus scheint ja ok zu sein?

Geh doch einfach los und fotografier was Dir gefällt. Das ist definitiv der beste Test den du machen kannst! Viel Spass mit der neuen Kamera!
 
Wollte nur mal kundtun, das ich mir das Objektiv heute als Immerdrauf bestellt hab und sehr gespannt bin. Werd dann über meine Erfahrungen an der 500D berichten.

Als kleine Ergänzung:
Ist glaub ich in diesem Thread noch nicht erwähnt worden: dieses Sigma ist bei ColorFoto ähnlich gut wie das Tamron 17-50 non VC an der 450D bewertet worden und damit eines der am besten getesteten ZOOMobjektive für APS-Canon.

mfg rossino
 
Nur eine kleiner Tipp für Interessierte:
Sigma hat die Preise anscheinend gesenkt. Selbst bei renomierten und guten Händler für gut 240,- € nagelneu zu bekommen, schaut mal in die üblichen Preissuchmaschienen.
Mit Wartezeit auch für 229,- denn dieser Händler hat keines mehr auf Lager, ich kaufte dort gestern das letzte vorrätige 18-125 OS für meine Canon ...

:top::top::top:
 
Sigma hat die Preise anscheinend gesenkt.

Ja und ich könnte mir Sonstwo hintreten, :grumble: Was fällt Denen ein, eine Woche nach Kauf den Preis so stark zu senken :grumble:

ontopic:
Bin immernoch sehr zufrieden mit dem Objektiv. Mache mir noch Gedanken bzgl. der Langzeitbelichtung. Der "OS" dezentralisiert ja die Linsen nach ~1min Untätigkeit. Sind Langzeitbelichtungen >1min häufig? Wobei eine wirkliche Alternative zu dem 125er sehe ich für mich leider auch nicht.

Anbei Bilder vom letztem Wochenende :)
edit: Mit DPP konvertiert und leicht geschärft
 
@zeddi:
Langzeitbelichtungen gehen ohnehin nur mit Stativ und dann kann/sollte man getrost den OS abschalten, weil unnötig und Quelle von Fehlern.
Trifft aber auf IS/OS/VC/VR aller Hersteller zu.

Btw. das Bokeh schaut ja wirklich gut aus und Macro geht ja auch, wie ich auf deinem 1.Foto sehe. Macro hat mich nämlich ein wenig zum 17-70 OS HSM Macro rübergucken lassen.
 
@zeddi:
Langzeitbelichtungen gehen ohnehin nur mit Stativ und dann kann/sollte man getrost den OS abschalten, weil unnötig und Quelle von Fehlern.
Trifft aber auf IS/OS/VC/VR aller Hersteller zu.

Das ist korrekt, leider beruht die Zentrierung der Linsen des Objektives nicht auf den OS. Anders: Wenn die Kamera keine aktiven Befehle bekommt, geht die elektrische Steuerung des Objektives in Standby und die Linsen verschieben sich einwenig. Unabhängig vom OS.

Bzw. ist Langzeitbelichtung mit der 50D über 30sek nur mit der Bulb-Funktion möglich? Habe dies gerade getestet, dabei bleibt die Elektronik des Objektives über 1min aktiv. Bekommt ja auch die ganze Zeit ein Steuersignal. Dann wäre es ja überhaupt kein Problem. :)

Leichte Makros sind mit dem Objektiv möglich, man kann halt nicht so dicht ran mit dem Objektiv.
 
So...ich habe mal einen Vergleich zwischen dem Sigma und dem Kit 18-55mm IS gewagt...

Testaufbau:
1000D im M Modus bei ISO 200, manuellem WA auf Stativ mit Stabi an.

Bilder:
1. -> Sigma @ 18mm
2. -> Canon @ 18mm
3. -> Canon @ 55mm
4. -> Sigma @ 63mm
5. -> Sigma @ 125mm

Vielleicht haben wir jetzt ein wenig mehr "objektivität".
Ich habe jeweils zwei Aufnahmen gemacht und die bessere Ausgewählt.
super vergleich, ich möchte auch mein Kit Objektiv ef-s 18-55IS durch Sigma 18-125 als immer drauf ersetzen, beim zweiten Bild mit dem Kit Objektiv hast Du den IS eingeschaltet? Sieht sehr bizar aus :)
 
@Zeddi:

hmmm, da könnte was dran sein. Da ich meines schon bestellt hab, werd ichtesten ob Langzeitbelichtungen mit und ohne OS möglich sind. Kann allerdings noch ca. 10 Tage dauern, da grad Lager leer....

mfg
rossino
 
Hier nun endlich mal vier Bilder von mir, entstanden am Sonntag bei einem kleinen Spaziergang im Wald.
Alle soweit unbearbeitet! Mit Lightroom von RAW nach JPG und auf max. 1000 Pixel verkleinert, danach mit TOP auf max. 500kb runtergerechnet.

Ich muss sagen, ein Klasse Objektiv!
 
Hallo.

Ich will mir ebenfalls das Sigma 18-125mm dc os hsm zulegen. (für EOS 7d)
Es wäre mein erstes Objektiv mit Bildstabilisator.
Daher hab ich eine Frage: Arbeitet der Bildstabilisator während der Videoaufnahme automatisch oder muss man dazu immer den Foto-Auslöser leicht gedrückt halten?
 
Hey,
ich habe seit gestern auch das Objektiv. Leider sieht es so aus als wenn es einen Frontfokus hätte :mad:

Ich habe mal 3 Fotos angehängt: jedesmal lag der Fokus auf der mittleren Batterie.

Meine Frage nun an euch: sollte ich das Objektiv zurückgeben, oder direkt zu Sigma zum Justieren schicken?
Wenn ich es zu Sigma einschicke, muss ich dann vorher die Garantiekarte umbedingt beim Händler ausfüllen lassen? Hatte ich beim Kauf nämlich nicht machen lassen bzw. habe nicht mehr dran gedacht...

Dabei flieg ich doch nächste Woche Donnerstag nach London und wollt das Objektiv mitnehmen :(


Schonmal Danke für eure Antworten :top:

...und falls ich nochmal andere Fotos machen soll oder die Fotos größer sein müssen, dann sagt bescheid ;)
 
Aha, ok....ich dachte diese Tests sollte man wenn möglich vermeiden ?!:confused:


Also das mit den Batterien habe ich auch erst gemacht, nachdem mir aufgefallen ist, dass die normalen Aufnahmen die ich gemacht habe fast alle unscharf sind (bzw. das fokussierte Objekt nicht scharf genug war).

Ich werde morgen bei Tageslicht aber mal schauen, ob ich diesen Fokustest hinbekomme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten