• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

...die nächsten fünf...
(wieder ohne Bearbeitung mit Lightroom Standardeinstellung exportiert, ohne Stativ)
 
Ich hab auch noch ein paar Bilder. Ist meine erste Testreihe mit diesem Objektiv. Ich finde sie gut. Von der Quali her meine ich. Oder gibt es Kritik?
 
Kann sich sehen lassen!
 
Nach längerer Zeit (unschöne Geschichte) auch mal wieder was von mir.

Der große Cenour-Houdini:
 
Zuletzt bearbeitet:
weltklasse! Vom Newbie zum Pro!
Na... nu übertreib mal nicht... ;)

Willkommen zurück!
Danke!

Hier mal eine kleine Geschichte:

Ohhhh... Raubtiere... die wollen meinen Papa fressen...
IMG_7027_640.jpg

(fokussiert war übrigens auf den hinteren Hund als plötzlich die kleine Motte in's Bild sprang)

Da muss ich sofort dazwischen...
IMG_7028_640.jpg


WAU! WAU! WAU!
IMG_7029_640.jpg


Ich warne euch... ich hab noch nicht gefrühstückt...
IMG_7036_640.jpg


Hab ich das gut gemacht?
IMG_7039_640.jpg


Meine kleine Chandini... :rolleyes:

Und hier noch ein paar Impressionen vom kleinen "c":
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin nun auf die 50D umgestiegen und leider mag diese Kamera das 18-125mm nicht. Nach 50 Fotos ist nun auch das erste Mal das Problem aufgetreten, dass der AF nicht mehr funktioniert hat und das Sigma nur noch ratterte. Da ich das von viele 50D und 40D-Besitzern gelesen habe, und weiß, dass man das Objektiv kurz abnehmen und wieder aufsetzen muss, war da Problem gelöst. Ist aber sehr komisch, dass es an der 1000D rund 8000 Bildern lang mit dem 18-125er nie ein Problem gegeben hat und mit der 50D sofort.
 
Habe auch seit Weihnachten die 50D mit diesem Objektiv und bisher keinerlei Probleme gehabt. Komisch. Bin mit meinem Sigma übrigens sehr zufrieden. Es macht das was es soll und die Bilder sind auch in Ordnung.

Gruss
Markus
 
Hi,

ich bin nun auf die 50D umgestiegen und leider mag diese Kamera das 18-125mm nicht. Nach 50 Fotos ist nun auch das erste Mal das Problem aufgetreten, dass der AF nicht mehr funktioniert hat und das Sigma nur noch ratterte. Da ich das von viele 50D und 40D-Besitzern gelesen habe, und weiß, dass man das Objektiv kurz abnehmen und wieder aufsetzen muss, war da Problem gelöst. Ist aber sehr komisch, dass es an der 1000D rund 8000 Bildern lang mit dem 18-125er nie ein Problem gegeben hat und mit der 50D sofort.

Hallo Crox
Das kam bei meiner 40D auch mal vor aber in den letzten 12 Monaten etwa
2x. Direkt wo es neu war in dem ersten Monat und jetzt schon 10 Monate nix mehr.
Ich war gerade 1 Monat in Asien und habe bestimmt 1000 Bilder damit gemacht, mehrmals die Objektive am Tag gewechselt und nie Probleme damit gehabt.
Ich würde einfach noch ein wenig warten. Solange es nur 1-2x im Jahr vorkommt ist es kein Problem..
Gruss
 
Hi Dreckes,

an der 50D lässt mein Sigma extrem stark nach. Habe ich heute hier auch dokumentiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4764234#post4764234 (Kommt in 10 min noch ein Bild hinzu).

Ich bin eigentlich vom Sigma sehr begeistert, aber an der 50D wirken die Bilder bei 125mm nicht mehr so scharf wie an der 1000D. Ich bin überrascht, dass die Qualität sehr stark kameraabhängig ist. Auch wenn ich mit dem Kontrast-AF-Fokussiere, der ja keinen Fehlfokus haben kann, erziele ich kaum bessere Bilder. Kannst du mal einen 100%Crop deiner 50D+125mm am Sigma hier hochladen. Würde mich interessieren, ob das Sigma an deiner 50D bei dir so viel besser aussieht. Da du vermutlich keine Vergleichsmöglichkeit zu einer anderen Kamera hast, könnte es sein, dass du zufrieden bist, obwohl das Sigma an anderen Kameras mehr leisten kann.
 
Hatte vorher die 400D und konnte bisher nicht wirklich nennenswerte Unterschiede feststellen. Crop kommt später.

Gruss
Dreckes
 
Hi
ich hab jetzt auch die Linse und kann nur gutes sagen!!!
Der Test von Traumflieger hat das Objektiv bestanden!!!
hier nochmals der link:
http://www.traumflieger.de/desktop/...mentpage=10-20&commentpageid=2#commentsanchor
Der OS hat keine Probleme, die Geräusche sind da aber dies ist ja bei allen so:D
hab da nur eine Frage: Bei welcher Seriennummer gibt es vermehrt Probleme?
bzw. die Serienstreuung!
Danke
mfg
Ronald
Ps. hab schon mehr als 50 Bilder an der 40D ohne Error-Meldungen gemacht!
Die 3 bzw. 4 Stelligen EOS sind immer von der Schärfe besser als die 2 Stelligen
Meine 350D hatte auch etwas mehr schärfe als die 40D
 
Bild einer Gans inkl. crop
Kamera 50D

125mm
1/100
f 5,6
Iso 320

Gruss
Dreckes

Hallo Dreckes,

danke dir. Bei diesem Crop ist es schwer, die Bildqualität zu beurteilen, da du bei hohen ISO-Werten und schlechtem Wetter gearbeitet hast. In dieser Qualität kommen auch bei meiner 50D die Bilder raus - vielleicht sogar einen Tick besser. Die 1000D hätte hier aber mehr Schärfe rausgeholt. Ich habe heute einige Bilder ausschließlich mit der 50D ohne Vergleich zur 1000D mit dem Sigma 18-125mm gemacht und ohne zu vergleichen, finde ich die Bilder mit dem Sigma ok. Sobald ich meine 1000D daneben stelle, sehe ich wieder, dass das Sigma weitaus mehr leisten kann.

Ich vermute, dass das Sigma am Canon-50D-Body generell schlechter abschneidet.

Die ColorFoto hat das Sigma an der 450D getestet, die den gleichen Prozessor wie die 1000D verbaut hat und da schnitt das Sigma brillant ab, Photozone hat das Sigma an der 50D getestet und da schnitt es schlecht ab. Daher vermute ich stark, dass es bodyabhängig ist.

Aber: Wenn ich meine 50D-Aufnahmen mit dem Sigma auf 75% croppe und leicht nachschärfe, sehen die Bilder 1:1 aus, wie die mit der 1000D gemachten und sie haben noch ein paar mehr Megapixel.
 
Hallo Gemeinde,
so, seit dem Wochenende bin ich auch "stolzer" Besitzer und user einer Canon 450D und dem Sigma Objektiv. :o
Wie so mancher bin auch ich Anfänger was DSLR angeht - und freue mich schon auf unseren Urlaub in Kuba.
Das Kit-Objektive werde ich schnellstmöglich verkaufen - sehe hier nicht den Sinn zur coexistent zum Sigam?!

Ich bräuchte eure Empfehlung für folgende Anschaffung:
- Fachbuch über Digitalfotografi mit bezug zur Eos
- Benötige ich einen Polfilter - wenn ja Preis/Leistung empfehlung
- ich suche noch eine - good locking und perfekt in use TAsche :o
in der eigentlich nur die Kammera mit aufgesetzten Objektiv passen soll.
(Beides wird dann im Rucksack oder in der Messenger-Tasche platz finden.
...sowas wie dir hier..
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/lcsamad.ae

Freu mich schon auf die ersten Bilder mit/vom Mountain bike in bewegung..

DAnke für euer Anregungen vorab..

hajue:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten