• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Guten Morgen. Ja das Canon scheint auch einen leichten FF zu haben, aber das merke ich in der Praxis nicht.
kA ob das an der Cam liegt... kommt mir jezt iwie schon komisch vor. Im Moment hab ich nur zwei Objektive. Ich warte mal ab, was Sigma dazu sagt uns schicke dann evtl. gleich die ganze ausrüstung da hin zum justieren... :angel:
 
Fand ich eben auch toll. Mit ein grund warum ich mir das sigma geholt hab.
Musste nun aber erfahren, dass meins ein grauimport ohne schweizer garantie ist! Nur irgend eine deutsche 3 jahres garantie. Bin drauf und dran das teil wieder zurück zu schicken. Das geht ja gar nicht! Oder was würdet ihr tun?

Edit: So, hab bei dem shop angerufen. Sie müssen erst abklären, ob sie es überhaupt zum service zurück nehmen. Eine ofizielle schweizer garantie gibts aber trotzdem nicht. Ganz toll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand ich eben auch toll. Mit ein grund warum ich mir das sigma geholt hab.
Musste nun aber erfahren, dass meins ein grauimport ohne schweizer garantie ist! Nur irgend eine deutsche 3 jahres garantie. Bin drauf und dran das teil wieder zurück zu schicken. Das geht ja gar nicht! Oder was würdet ihr tun?

Edit: So, hab bei dem shop angerufen. Sie müssen erst abklären, ob sie es überhaupt zum service zurück nehmen. Eine ofizielle schweizer garantie gibts aber trotzdem nicht. Ganz toll...

Hi!
Wenn die Abbildungsleistungen nicht besser sind/werden als auf dem Testfoto, würde ich auf alle Fälle von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Der Fokus ist so absolut inakzeptabel - egal ob mit oder ohne Schweizer.
 
Hi,
die passen aber beide nicht so richtig... :confused:
Das Einzige was da richtig scharf ist, ist ja nur der obere Teil des Bildes und nicht das Feld2. Und das mit beiden Objektiven! Hast Du noch `ne dritte Linse zum testen? Könnte das an der Cam liegen??

Gruß Jörg

Hi Jörg,

wie auch? Bei schlechtesten Lichtverhältnissen mit Offenblende eine Schräge fotografiert - wie soll man da bitteschön sehen, ob der Fokus sitzt. Das Sigma-Bild ist insgesamt zu unscharf, das des Canon könnte passen. Die Testbedingungen sind keine.

Man weiß nicht einmal, ob die 35cm Abstand gewahrt wurden.

Wenn Fokustests, dann am besten etliche Gegenständ auf einen Tisch legen und anfokussieren. Wenn man sieht, dass die davor oder dahinter scharf werden, stimmt etwas nicht. Das ganze bei Sonnenschein und Tageslicht. Die Tests sind für mich nicht aussagekräftig, nur das Sigma könnte eventuell nicht passen, aber selbst da bin ich mir aufgrund der fehlerhaften Testbedingungen nicht sicher.
 
Hi Jörg,

...

Wenn Fokustests, dann am besten etliche Gegenständ auf einen Tisch legen und anfokussieren. Wenn man sieht, dass die davor oder dahinter scharf werden, stimmt etwas nicht.

...


Der Batterietest sollte da super funktionieren. Habe ich selber auch gemacht, nachdem ich mein Sigma frisch bekommen habe. Diesen sehr einfachen und imho wirkungsvollen Test hat es sehr gut bestanden.

Der Autofokus funzt aber meines Erachtens bei kurzen Abständen nicht so gut, wie der des Kit-Objektivs.
 
wie auch? Bei schlechtesten Lichtverhältnissen mit Offenblende eine Schräge fotografiert - wie soll man da bitteschön sehen, ob der Fokus sitzt. Das Sigma-Bild ist insgesamt zu unscharf, das des Canon könnte passen. Die Testbedingungen sind keine.

Stimmt natürlich! Optimale Testbedingeungen sehen anders aus... :ugly:
Allerdings erwarte ich von einem Kamerasystem der gehobenen Preisklasse auch scharfe Bilder unter schlechten Lichtverhältnissen. Zumindest sollte der Teil des Bildes scharf sein, auf den ich fokussiert habe! Und das passt bei beiden Bildern nicht, wenn er, so wie er sagt, nur mit dem mittleren AF Punkt auf Feld2 fokussiert hat. Ich habe weder mit meiner Kamera, noch mit einem meiner Objektive dieses Problem, sonst würde ich den ganzen Krempel in die Tonne kloppen und mir `ne Kompakte holen, da ist dann wenigstens alles scharf... :D
Am besten noch mal einen vernünftigen Testaufbau mit beiden Objektiven, auf den ersten Bildern sieht es jedenfalls so aus, als wenn die Cam ein Problem mit dem Fokus hat.
 
Allerdings erwarte ich von einem Kamerasystem der gehobenen Preisklasse auch scharfe Bilder unter schlechten Lichtverhältnissen. Zumindest sollte der Teil des Bildes scharf sein, auf den ich fokussiert habe! Und das passt bei beiden Bildern nicht, wenn er, so wie er sagt, nur mit dem mittleren AF Punkt auf Feld2 fokussiert hat. Ich habe weder mit meiner Kamera, noch mit einem meiner Objektive dieses Problem, sonst würde ich den ganzen Krempel in die Tonne kloppen und mir `ne Kompakte holen, da ist dann wenigstens alles scharf...

Sehe ich genau so! Warum hab ich mir dann eine DSLR gekauft? Ich erwarte da schon eine gewisse Leistung.
Das Kit Objektiv fokussiert sehr gut und genau, beim Sigma ist es eher ein Glücksspiel. Ob gute oder schlechte Lichtverhältnisse. Ich hab vorhin draussen einige Fotos gemacht. Auf das Objekt gehalten und mehrmals auf die gleiche Stelle fokussiert und abgedrückt. Die Ergebnisse sind unterschiedlich scharf. Bei Blende 8 geht die Linse dann aber so richtig ab und wird sehr scharf, auch im WW.
Unter Blende 8 im unteren Brennweitenbereich wird alles mehr oder weniger schwammig, der AF ungenau und es treten recht starke CA auf. Zudem habe ich eine leichte dezentrierung festgestellt.

Ich werde morgen bei Tageslicht nochmals testen. Wobei das ja auch nicht der Sinn der Sache sein kann. Ich erwarte von einem Objektiv, dass es bei guten und auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig am richtigen Ort scharf stellt!

Btw. Antwort des Shops: "Sie können das Objektiv zurück schicken. Anhand einer optischen beurteilung und der Zustand der Verpackung wird entschieden, ob und vieviel Sie zurück erstattet bekommen." :ugly:

Es sollte zum Service, nicht zum Shop...
Ich schau mir mal das 17-85 näher an... und wie gesagt, morgen werd ich euch noch Fotos vom Sigma bei Tageslicht zeigen.
 
Btw. Antwort des Shops: "Sie können das Objektiv zurück schicken. Anhand einer optischen beurteilung und der Zustand der Verpackung wird entschieden, ob und vieviel Sie zurück erstattet bekommen." :ugly:

Besorg dir ein ordentliches Sigma bei einem anderen Shop - eben mit der genannten Garantie. Sollte dieses wider Erwarten Probleme machen, schickst du es ein. Das Objektiv hat normalerweise keine solchen Probleme!
 
So, das Sigma geht an den Shop zurück. Hab heut nochmals paar Testbilder gemacht. Um diese Jahreszeit kann man keinen strahlenden Sonnenschein erwarten, aber die Testbedingungen sind doch etwas besser als beim lezten mal... Man sieht hier sehr deutlich, dass das Bild erst ab Blende 9 richtig scharf wird. Das darunter ist eine Katastrophe. Besonders von 4-6.
Ich hab da immer auf die Sony Batterie fokussiert.

Hier im Vergleich das Kit Objektiv bei Offenblende 3.5
Ich bin doch sehr erschrocken was für eine super schärfe das Kit Objektiv bringt und das bei Offenblende!
--> http://8y79mc6t.multipic.de/img_0968_kit.jpg

Und hier das Sigma mit den Blenden 4, 5, 6.3, 8 und 9
Da muss sogar Crox zugeben, dass das ein Flaschenboden ist ;)
 
mal ein eher prinzipieller beitrag zum workshop "das bokeh is sche!" :D
man achte auf die belichtungszeit bei bild 1...freihand + einseitig aufgelehnt. :top:
ich mag AL bilder mit dem objektiv...mein 28mm 1:1.8 bekommt das auch bei offenblende nicht wirklich besser hin. :evil: lediglich die ausgeprägtere unschärfe bei gleichem bildwinkel spricht für die FB. :) die bewegungsunschärfe ist bei solchen lichtbedingungen sowieso kaum noch zu vermeiden auch bei f/1.8 nicht...

ahja die "makro"aufnahme ist mit MF auf rechtsanschlag des schärferings...der maximale abbildungsmaßstab per MF ist scheinbar größer als 1:3.8 wie angegeben! wer es mal überschlagen mag...das filtergewinde ist 58mm im durchmesser :)

beide aufnahmen nur verkleinert und moderat per USM geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Sigma seit gut 2 Monaten und bin nach anfänglichem zweifel zufrieden damit. Habe gleich nach dem ich es bekommen habe einen Fokustest gemacht bei dem ich immer einen leichten FF hatte = miese laune. Jatzt nach 2 Monaten kann ich sagen dass dieser, wie ich finde, nicht wirklich auffällt bzw. ich den Unterschied zwischen gutem und schlechten Licht für den Fokus unterschätzt habe.

leichtes nachschärfen macht das bild aber irgendwie trotzdem noch schöner.

bei den fotos bitte auf keinen künstlerischen gehalt überprüfen. waren meist nur spielerein mit der blende und tiefenschärfe.
ach ja, alle jpg out of the cam nur verkleinert.

was meint ihr dazu, stimmt die schärfe?


lg clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten