• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 / 3,5-5,6 DC + AF Geschwindigkeit

Sukram schrieb:
Nein, du fragtest nach der Erkennung: "Und woran erkennt man ein Objektiv der neuen Serie?" :stupid: :wall: Antwort: "Die neue Serie hat eine mattere Oberfläche" ;)

Also, Pferde ruhig halten ... :grumble: :D

Vielleicht wird ein Sketch von Loriot hier gerade geprobt?
 
waldo schrieb:
Hallo,

in unserer Fotogruppe und im Bekantenkreis gibt es vier alte und 2 neue 18-125.
Die alten funktionieren alle. Eines der neuen macht Probleme und wurde von Sigma getauscht. Dieses war aber noch schlechter.
Hat Sigma da nur Produktionskosten gesenkt und nichts verbessert sondern verschlechtert ???

Gruß
Waldo

Schlechte Exemplare gab es auch schon unter der ersten Serie. Als meins nach einem halben Jahr eine Art Stufe in der Gängigkeit des Zoomrings bekam, habe ich es eingeschickt mit der Bitte, die Mechanik zu überprüfen und gegebenenfalls zu schmieren. Nichts haben sie damit gemacht, ich habe ein neues bekommen. Das war dann auf der rechten Bildhälfte völlig unscharf, richtig unbrauchbar. Also wieder hingeschickt, wieder ein neues bekommen. Das habe ich dann benutzt, bis die Nachricht über die Verbesserung der AF-Steuerung kam, und das neue, was ich jetzt habe, ist im Telebereich am besten von allen Exemplaren, aber bei WW am Rand nicht so doll und es rutscht leider raus, zu leichtgängig. Außerdem haben wir noch ein zweites Exemplar in der Familie (gehört meiner Tochter), das ist noch aus der alten Serie, ist aber inzwischen auch ganz leichtgängig, so dass es rutscht.
Immer noch ist es aber ein Objektiv, was für den Preis verhältnismäßig stabil gebaut ist, längst nicht so wackelig wie die Plastik-Dinger von Canon. Auch die haben ja bekanntlich öfters Probleme mit Dezentrierung etc.

Achim
 
Ich habe auch das "alte" Sigma. Bin von der Abbildungsleistung eigentlich zufrieden. Manche Portraits von meinem Neffen sind fast schon zu scharf. Ist vieleicht etwas übertrieben, aber sieht an manchen stellen einfach unnatürlich aus. Aber was den AF betrifft, kann ich mir fast nicht vorstellen, das die neue Serie noch langsamer ist. Bei mir trifft der AF eigentlich fast immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten