Für mich gibts keine Vorteile einer FB gegenüber einem Zoom... erst recht nicht wenn beide die gleiche Lichtstärke haben...
Ich hatte es ja schonmal geschrieben. Blenden wir mal das alte 16-35/4 aus, das schwächer und auch schwerer als das 16-35 PZ ist. Wenn wir mit FB vergleichen wollen, dann schon das bessere Zoom.
24-105/4 und das 16-35/4 PZ wiegen ca 1kg und kosten 2200. Alternativ zum 24-105 kann vom Dritthersteller wie Sigma ein 28-70/2.8 oder 28-75/2.8 dazu. Ändert an Gewicht und Preis nicht viel.
Wenn man SWW hingegen mit dem 17/4 abdeckt, ist in ähnlicher Preisklasse und mit nicht mehr, teilweise sogar weniger Gesamtgewicht das 24-70/2.8 GM II drinnen. Das ist besser als die drei günstigeren Optionen, die nötig sind, um das Geld fürs 16-35 PZ freizumachen.
Stichwort an der wichtigsten Stelle klotzen statt kleckern und dafür gibt es dann eben nicht noch ein 16-35/4 dazu, das alles ab 24mm eh doppelt abdeckt, sondern eben ein günstiges 17/4, dessen Sprung auf 24mm nun wirklich nicht so das Thema sein sollte.
Andere decken lieber doppelt ab und haben ein 16-35/4, 24-105/4,... oder xx-35/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8, ist auch OK. Aber grade das letzte möchte ich nicht mehr zahlen und tragen.
Aktuell habe ich es bei RF andersrum gemacht. Da steckt das geld und das Gewicht im 15-35/2.8. Dafür gibt es gar kein Normalzoom. Sondern eine FB, je nach Einsatz 50 oder 60mm. Und oben nochmals. Statt eines 70-200/2.8 + TK ein leichtes günstiges 100-400/5.6-8 RF und für die Portraits dazu ein 105 DC f/2.0 von Nikon.