• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70mm

paticless

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein Sigma 17-70mm erstanden und gerade ein wenig getestet. Da ich noch Anfänger bin wollte ich gerne wissen was ihr von der Abbildungsleistung (Schärfe,...) haltet.

Folgender Testaufbau:

Eos 1000D
Sigma 17-70mm
ISO 100
MF
Stativ
Spiegelvorauslösung
fokusiert habe ich immer auf die untere, mittlere Blume
Alle Bilder jpg out of the cam, also komplett ohne Bearbeitung.


Danke für eure Meinungen,
Patrick


17mm Blende 4
17mm Blende 8
53mm Blende 4
53mm Blende 8
70mm Blende 4.5
 
Da Manuel Fokussiert hast, kann man kaum was über die schärfe aussagen.
Selbst Objektive die einen Fokusfehler haben, sind mit MF knack scharf. Es geht hier in erster Linie um den AF!
 
Hallo!

Finde die Schärfe tadellos. Nur das letzte Foto scheint etwas verwackelt oder evtl. falsch fokussiert. Nach Unschärfe durch schlechte Qualität sieht es mir nicht aus.
 
Habe dasselbe Objektiv und es noch keine Sekunde bereut. :top: Du weißt, dass man digitale Fotos immer nachschärfen sollte? Ich nehm immer die Unscharfmaske, Einstellungen Radius 1-2, Prozent 100-300. Das gibt rasiermesserscharfe Details. :) Halt nicht übertreiben.
 
ich bau es jetzt hier rein:

Hi,

ich verwende seit 3 jahren an meiner 350 D dieses Objektiv.
Mich würde mal interessieren, ob ich zu bescheuert dafür bin oder ob das mit dem Objektiv einfach nicht geht:

Große Tiefenschärfe, sowas wie auf diesem Bild:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980/display/17380156

es geht nicht um dieses Bild ans sich, nicht um die Komposition, die Farben, sondern darum, das von vorne bis hinten alles gleich scharf abgebildet wird.

Das krieg ich einfach net hin!! Egal ob Blende 3.5, 8.0 oder 22, völlig wurst!

War letztes Jahr an der Ostsee, lange Buhnen fotografiert. Entweder das letzte Ende total verschwommen oder ganz vorne.
Ist das Objektiv dafür nicht geeeignet oder kaputt oder ist der Typ hinterm Auslöser einfcah nur zu dämlich?
 
ich bau es jetzt hier rein:

Hi,

ich verwende seit 3 jahren an meiner 350 D dieses Objektiv.
Mich würde mal interessieren, ob ich zu bescheuert dafür bin oder ob das mit dem Objektiv einfach nicht geht:

Große Tiefenschärfe, sowas wie auf diesem Bild:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980/display/17380156

es geht nicht um dieses Bild ans sich, nicht um die Komposition, die Farben, sondern darum, das von vorne bis hinten alles gleich scharf abgebildet wird.

Das krieg ich einfach net hin!! Egal ob Blende 3.5, 8.0 oder 22, völlig wurst!

War letztes Jahr an der Ostsee, lange Buhnen fotografiert. Entweder das letzte Ende total verschwommen oder ganz vorne.
Ist das Objektiv dafür nicht geeeignet oder kaputt oder ist der Typ hinterm Auslöser einfcah nur zu dämlich?

google mal nach der 'hyperfokalen distanz', das sollte helfen! optimale schärfe durchs gesamte motiv ist nur schwer zu erreichen, tilt-shift optiken oder fokus blending können helfen, aber es wird immer bereiche geben, die schärfer sind als andere, ganz egal was für einen blendenwert du wählst.
aber mit blende 9-11 und fokussieren auf hyperfokale distanz solltest du schonmal weiter kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten