ich hatte erst das Sigma 17-70 und war sehr zufrieden.
Mittlerweile habe ich das Tamron 17-50 und bin ebenfalls sehr zufreiden.
Allerdings war der "Qualitätssprung" keineswegs so hoch wie manche immer meinen.
Das 17-70er war bei guten bis mittleren Lichtverhältnissen und leicht abgeblendet super, mit Offenblende und am kurzen Ende gut brauchbar.
Haptik, Verarbeitung, AF (Geschwindigkeit, Treffsicherheit und Lautstärke) und Abbildungsleistung haben mich absolut überzeugt.
Die Nahgrenze von nur 20cm war traumhaft, da es als Notmakro absolut ausreichend war.
Negativ empfand ich die recht deutlichen CA´s.
Ansonsten eine tolle Linse für das Geld.
Das Tamron ist einen Tick schärfer, fasst sich nicht ganz so gut an, hat ebenfalls mit den CA´s zu kämpfen, hat einen lauteren AF, ist etwas teurer und die Nahgrenze beträgt 27cm.
Die durchgehend 2.8 möchte ich aber bei Innenaufnahmen oder schlechtem Wetter nicht missen.
Wer viel draussen, bei ordentlichem Wetter (oder mit Blitz) und/oder Blumen, Pflanzen, etc. ablichtet wird mit dem 17-70 meiner Meinung nach sehr zufrieden sein.
Ich trauer meinem zumindest nach.