@AMGaida,
im Prinzip hast du recht, dass wenn man unterm Strich mit den Bildern/dem Objektiv zufrieden ist, sich das "Pixel-Peeping" am besten spart.
Ich hab auch ca. 1 dreiviertel Jahr lang mit dem Objektiv einfach fotografiert, und mich nicht näher damit beschäftigt (ist meine erste DSLR+Objektiv). Aber mir ist halt irgendwie eine Inkonsistenz aufgefallen, was die Schärfe/den Fokus anbelangt. Dann hab ich begonnen zu testen, und hab festgestellt dass mein Objektiv im WW-Bereich irgendwie total matischig war (im Vergleich zu einem Canon 18-55 IS, wobei ich jetzt bei photozone.de gesehen habe, dass das Canon bezüglich Auflösung wohl wirklich besser ist, obwohl billiger etc...) und ebenfalls im WW-Bereich der Fokus eigentlich immer daneben lag. Bei 70mm war ich total zufrieden, Fokus passte, Bild eigentlich knackig scharf.
Also hab ich das Objektiv zum Service gebracht, 2 mal insgesamt, beim zweiten mal mit meiner Kamera. Mit dem Ergebnis, dass das Objektiv nun scheinbar einen ordentlichen Frontfokus hat (der zumindest im Nahbereich sehr auffällt) und auf Entfernung nun im WW-Bereich scheinbar schärfer ist (konnte leider nicht mehr dasselbe Motiv zum direkten Vergleich mit vor-der-Justage abblichten), dafür aber bei 70mm auf Entfernung irgendwie furchtbar unscharf ist.

Vor allem aufgrund der Fokusprobleme im Nahbereich ist es für mich so jedenfalls unbrauchbar...
@Seraph84
Stimmt, im WW-Bereich ist meines (links oben) zumindest auf Entfernung sehr ok, aber würdest du mit dem Ergebnis bei 70mm zufrieden sein? Leider ists da ja sogar abgeblendet auf 8.0 immer noch total matschig.

Wenn ich alle Vergleichsbilder anschaue, würde ich eher das rechts unten als besten Kompromiss sehen, vor allem weil bei dem vermutlich auch der Fokus im Nahbereich trifft (siehe letzten beiden Fotos) - müsst ich aber noch genau testen, habs erst mit einem der 3 neuen getan. Hier ist meins jedenfalls zum vergessen.
Warum bist du dann schlußendlich aufs Tamron umgestiegen? Überleg das ja auch schon, aber ich fürcht mich bissl vorm "lauten" AF - hab seit kurzem das Tamron 90, und der AF ist schon sehr "Kreissägen-mäßig".
@elastico
Hatte wie gesagt die Kamera immer am Stativ + Fernauslöser, und hab halt nacheinander die Objektive draufgetan. Dann hab ich fix die Blenden eingestellt (2.8 bzw. 4.5 und dann 8) und jeweils bei 17mm und 70mm Bilder gemacht. Wüsste also nicht, was ich falsch gemacht haben könnte - mir ist allerdings aufgefallen, dass zumindest manche der 4 Objektive bei mehrmaligem fokussieren sich immer wieder leicht verstellt haben - das könnte natürlich zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen führen. Scharf gestellt hab ich auf eins der Fenster im hinteren Gebäude, die man in den Ausschnitten im linken Bereich sieht - sollte eigentlich genug Konstrast für den AF geben, nachdem rundherum schön weiße Wand ist, oder?
Aber das mit dem Fokus hin und her-korrigieren hab ich bei meinem Sigma im vergangenen Jahr auch ständig festgestellt - ist ja wahrscheinlich auch nicht normal, oder? Kann das Sigma vielleicht einfach mit meiner Kamera nicht?
