• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro?

philo

Themenersteller
Hallo!

Der Einfachheit halber stelle ich diese Frage hier nochmals separat:

In suche eine Alternative für das EF-S 17-85 IS. Ist das SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro qualitativ besser als das Canon-Objektiv? Und schneidet es im Vergleich zum Tamron 17-50 besser oder schlechter ab?

Danke Euch!
 
Schon mal die Suche bemüht?
Das Sigma ist qualitativ mit Sicherheit nicht besser als das Canon ;)
Gruß, Oliver
 
Besser als das Canon ist das Sigma allemal, der Kontrast und die Farben sind einfach natürlicher, dazu weniger Verzeichnungen und Randunschärfen am kurzen Ende (ich habe beide gehabt).
 
Ja, die Suche habe ich bemüht und genaus widersprüchlich Resultat erhalten, wie jetzt von Euch. ;) Tschuldigung, konnte mir das nicht verkneifen. :D

Aber mein Eindruck, dass das SIGMA besser ist, sehe ich also bestätigt?

Vielen Dank!
 
Hallo!

Der Einfachheit halber stelle ich diese Frage hier nochmals separat:

In suche eine Alternative für das EF-S 17-85 IS. Ist das SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro qualitativ besser als das Canon-Objektiv? Und schneidet es im Vergleich zum Tamron 17-50 besser oder schlechter ab?

Danke Euch!
Es ist anders. Schon wegen der Brennweitenunterschiede und IS.
Der Vergleich mit dem Tamron war hier oft ein reiner Markenkrieg.
Gute Exemplare vorausgesetzt sind alle 3 gute Objektive.
Ich bin mit meinem Sigma sehr zufrieden, es ist scharf und hat eine ausgezeichnete Farbwiedergabe.
 
Ja, die Suche habe ich bemüht und genaus widersprüchlich Resultat erhalten, wie jetzt von Euch. ;) Tschuldigung, konnte mir das nicht verkneifen. :D

Aber mein Eindruck, dass das SIGMA besser ist, sehe ich also bestätigt?

Vielen Dank!

Das Sigma verzeichnet bei 17mm etwas weniger als das Canon. Das stimmt!
Mehr aber auch nicht.

Und qualitativ, also rein von der Verarbeitung her, ist das Canon mit Sicherheit nicht schlechter. ;)

Gruß, Oliver
 
Ja, die Suche habe ich bemüht und genaus widersprüchlich Resultat erhalten, wie jetzt von Euch. ;) Tschuldigung, konnte mir das nicht verkneifen. :D
Wenn Du doch schon eine Antwort auf Deine frage gefunden hast, warum stellst Du die Frage noch mal? Soll denn plötzlich etwas anderes heraus kommen??? :rolleyes:

In der Summe der Eigenschaften bin ich mit dem Sigma sehr zufrieden. Jemand anders ist mit dem Canon sicher auch zufrieden... welches jetzt besser ist, musst doch alleine DU für dich entscheiden!
 
Danke. Aber den Entscheid kann ich wohl erst nach dem Kauf fällen... insofern hilft mir das nicht weiter.

Gemäss meiner Rechnung bezahle ich alles in allem für das Sigma 150 Euro mehr als für das kit mit dem 18-85 von Canon. Und da frage ich mich halt schon, ob das Sigma diesen Zuschlag wirklich rechtfertigt.
 
Danke. Aber den Entscheid kann ich wohl erst nach dem Kauf fällen... insofern hilft mir das nicht weiter.

Gemäss meiner Rechnung bezahle ich alles in allem für das Sigma 150 Euro mehr als für das kit mit dem 18-85 von Canon. Und da frage ich mich halt schon, ob das Sigma diesen Zuschlag wirklich rechtfertigt.

so gesehen, nein
 
OK, besten Dank. Dann werde ich wohl zum Kit-Objektiv greifen müssen. Teurer, etwas schlechter aber im Endeffekt trotzdem billiger. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten