• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70

Shotwilma

Themenersteller
http://www.amazon.de/Sigma-17-70mm-...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274106307&sr=8-6

Was haltet ihr davon? Will es mir für die 7D holen

Oder doch lieber ein 17-50er?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: sigma 17-70

Und warum nicht gleich das mit HSM?
Hier.

Persönlich ist mir aber eine durchgehende Blende lieber, ...also ein f/2.8-Zoom. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: sigma 17-70

hab das objektiv an meiner 40D und finde es absolut top.
nicht nur für den preis ist die abbildungsqualität wirklich genial. ist mein allroundobjektiv der wahl.
und gerade die zusätzlichen 20mm brennweite hinten raus machen eine ganze menge her!
ich hab mich damals gegen ein 17-40er von canon und das 17-50er von tamron entschieden und muss rückblickend, nachdem ich ersteres mal geliehen und zweiteres mal von einem freund ausprobiert hatte, dass ich die entscheidung nicht im geringsten bereue.
 
AW: sigma 17-70

Wie sieht denn die Verteilung bezüglich Brennweite/Anfangsblende aus, bzw. bis zu welcher Brennweite hat man den die 2,8er-Blende?
 
AW: sigma 17-70

So bis 24mm. Mir war die Linse zu lichtschwach. Ab 45mm ca. landet man bei f/4.5
 
AW: sigma 17-70

Ich hatte es lange Zeit und schliesslich gegen das Tamron 17-50 2.8 getauscht und diesen Tausch nie bereut.
 
AW: sigma 17-70

Und warum nicht gleich das mit HSM?
Hier.

Persönlich ist mir aber eine durchgehende Blende lieber, ...also ein f/2.8-Zoom. ;)

Also ich hab die da ... und das einzig unangenehme was mir bei den ersten Tests aufgefallen ist, aber nur selten ins Gewicht fällt ist n ziemlich heftiger Farbsaum bei hohen Kontrasten und Offenblende. Sonst ist sie schnell und hübsch für immerdrauf und der OS bringt in Schnapschusssituationen ohne viel Licht einiges. Bei nem 20stel aus der Hand fällt auch die nicht durchgängige Blende nicht mehr so ins Gewicht.
Bunte Grüsse
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: sigma 17-70

@ÄrBär:

Was du zur Lichtstärke zum Sigma schreibst stimmt hinten u.vorne nicht.

Es sieht so aus: 17-20mm= f/2,8, 21-28mm= f/3,2, 29-48mm= f/3,5, 49-70mm= f/4,0.

Das ist ja wohl mal für einen Allrounder hervorragend.

Kann kein anderes in der Brennweite,weder bei Canon noch bei Nikon.
 
AW: sigma 17-70

@resehl:

Eventuell habt ihr beide ja Recht. Könnte es sein, dass du dich auf das neuere Sigma 17-70 2,8-4,0 beziehst, während sich Ärbär auf das ältere Sigma 17-70 2,8-4,5 bezieht?! :confused:
 
AW: sigma 17-70

Shotwilma bezieht sich auf das 2,8-4,5 welches mein Immerdrauf ist. Habe daneben noch ein Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM, Beispielbilder beider Objektive kann ich HIER anbieten, bin aber nur ein (zufriedener) Gelegenheitsknipser
 
AW: sigma 17-70

Ich kann nur das Sigma 17-70/2,8-4,0 OS HSM Makro meinen,denn die Vorgängerversion gibt es ja nur noch gebraucht.
 
AW: sigma 17-70

da sagt amazon was anderes;-)

Habe mich aber dennoch für das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL entschieden. Erster Eindruck: Super Teil, Farben sind genial!

Danke für die schnellen Tipps:)
 
AW: sigma 17-70

da sagt amazon was anderes;-)

Habe mich aber dennoch für das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL entschieden. Erster Eindruck: Super Teil, Farben sind genial!

Danke für die schnellen Tipps:)
Du hast die bessere Wahl getroffen.
Ich habe mir das Tamron 17-50 (stabi) auch am Samstag geholt, und bin sehr zufrieden damit:top:
 
AW: sigma 17-70

Wenn ich nicht überzeugt gewesen wäre hätte ich es nicht genommen;-) Also auch für mich die bessere Wahl.

Danke an alle.

Kann dann zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten